[Elektrik & Beleuchtung] Fensterheber geht nur ab und zu - Steuergerät defekt?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Fensterheber geht nur ab und zu - Steuergerät defekt?

Beitrag von bayliner »

Hi,

schon länger habe ich mit dem FH auf der Fahrerseite ein Problem. Mal funktioniert er einwandfrei, mal nicht. Schlage ich die Tür noch 2-3 Mal erneut zu, geht er wieder oder auch mal nicht.

War deshalb schon in der Werkstatt. Es heißt, dass deas Steuergerät kaputt ist und ich ein neues bräuchte.

Kann das wirklcih an dem Steuergerät liegen? Weil der FH geht an sich ja...nur eben nicht immer....Kabelbruch oder Wackelkontakt wäre es nicht. Ich weiß nicht....denn es geht ja hin und wieder nachdem man die Tür öffnet und wieder schließt.

Vielleicht hatte das gleiche Problem schonmal jemand oder es kann mir jemand sagen ob es wirklich das Steuergerät kaputt ist. Neuen FH-SChalter habe ich schon.

Danke
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

RE: FH geht nur ab und zu - Steuergerät defekt?

Beitrag von SensET »

geht er nur nicht von gschlossen runter?
oder ist die Fensterstellung egal.
Wenn es nur vom geschlossen aus ist, versuch mal erst nochmal zu zu machen.
Ist ein bekanntes Problem.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

RE: FH geht nur ab und zu - Steuergerät defekt?

Beitrag von bayliner »

ja es geht zum glück nie auf^^ denn wenn der FH nicht mehr hochgehen würde nachmde man es runtergemacht hat steht man doof da wenn man i-wo parken will, es regenet oder autobahn fährt bei dem wetter:D wobei das hatte ich auch schon paar mal...aber wie gesagt nach ein paar mal tür zu schmeißen geht es dann wieder kurz.

du meinste dass ich erst den knopf nach oben drücken soll und dann runter? da habe ich auf der beifahrereseite....die funktioniert auch nur wenn ich erst nach oben drücke un dann runter:=) aber sie ist zuverlässiung und funzt auch jedes mal über die steuerung beim auf und zu schließen..nur eben da fahrerfenster nicht=/

das schlimme ist einfach dass es mal geht und mal nicht und mir das nach nem wackelkontatk aussieht. was hat denn ein steuergerät damit zu tun? wenn das wirklich kaputt ist dürften die FH doch nie gehen oder?
Zuletzt geändert von bayliner am 17. Mär 2010 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

kann mir vielliecht jemand die Teilenummer von solch einem Steuergerät sagen bzw. wo kann ich sowas rausfinden? nur bei vw?

danke
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2248
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Hatte so ein ähnliches Problem auch auf meiner Beifahrerseite... War in Selb und wollte da nur noch ein paar sachen absprechen, habe dafür das Beifahrerfenster 3/4 runter gemacht und als ich es dann während der Fahrt hoch machen wollte ging es nicht, weder auf noch zu... bin danach auf gut glück nach hause gefahren und habe die türverkleidung bis zum FH abgebaut... getestet ... ging immer noch nicht.... an der Steckverbinding Fensterheber/Türkabelbaum gewackelt und einmal ab und wieder dran gemacht... geht bis heute.... gehe von der Steckverbindung am Fensterheber aus, das da kein richtiger Kontakt war....
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Mondbeinchen
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 28. Mai 2010 14:23
Wohnort: nähe Darmstadt

Beitrag von Mondbeinchen »

Hallo,

ich bin neu hier und finde es gut gleich dieses Thema hier gefunden zu haben. Ich schliesse mich der Problemaik an. Mit einem Zusatz: auch das Verdeck, die Rückfahrleuchten und beide Fensterheber gehen nur auf und zu wenn sie es wollen, leider nicht wenn ich es will...:( nur manchmal funktioniert es.

Wäre also auch über eine Antwort dankebar :)

Lg Mondbeinchen
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2248
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

an Mondbienchen:
Bei dir könnte der Fehler/Wackelkontakt eventuell an den Steckern bei der Zentralelektrik unter dem Lichtschalter(wo auch die Sicherungen sind) oder vielleicht im Kabelstrang der zum Heck des Autos führt irgendwo kabelbrüche... kontolliere aber erstmal die Steckverbindungen an Verdeckpumpe und den Rückleuchten...


P.S.: Nur die vorderen 2 Fensterheber oder die Hinten auch....?



Mit forumschaftlichen Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Mondbeinchen
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 28. Mai 2010 14:23
Wohnort: nähe Darmstadt

Beitrag von Mondbeinchen »

Hi,
danke für deine Antwort, fürs erste sind nur die vorderen FH betroffen. Hinten die gingen bis jetzt immer, muss aber dazu sagen das ich das Auto erst 2 Wochen habe und die vorderen eher benutzt habe als die hinteren.

Die Rückleuchten werden wohl an dem Schalter am Getriebe oder so liegen..

Meinst du den Schalter vorne unter der Motorhaube eher rechts gehalten wo der Schalter sitzt an dem man wackeln muss falls der Tacho streikt? Das tut meiner nämlich auch noch..
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

[quote]Original von Mondbeinchen
Hallo,

ich bin neu hier und finde es gut gleich dieses Thema hier gefunden zu haben. Ich schliesse mich der Problemaik an. Mit einem Zusatz: auch das Verdeck, die Rückfahrleuchten und beide Fensterheber gehen nur auf und zu wenn sie es wollen, leider nicht wenn ich es will...:( nur manchmal funktioniert es.

Wäre also auch über eine Antwort dankebar :)

Lg Mondbeinchen [/quote]

Hört sich für mich schon fast eher nach dem S-Kontakt am Zündschloß an.
Geh'n die Fenster über Komfortschließung sauber und zuverlässig hoch/runter?

[quote]Original von bayliner
kann mir vielliecht jemand die Teilenummer von solch einem Steuergerät sagen bzw. wo kann ich sowas rausfinden? nur bei vw?[/quote]

Steuergerät = Fensterhebermotor, die elektronik sitzt am Motor mit dran.
Hab auch das Problem das mein Fenster beim hochfahren teils wieder runterfährt. Obwohl es in letzter Zeit wieder besser geworden ist.

Ich werd bei Lust und Laune den wohl doch mal zerlegen und reinigen/nachlöten/fetten/'was sonst noch so nötig ist'
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Mondbeinchen
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 28. Mai 2010 14:23
Wohnort: nähe Darmstadt

Beitrag von Mondbeinchen »

Hi, das sind ja schonmal ein paar Vorschläge... Danke schonmal. Ich sollte vielleicht ganz kurz nochwas schreiben... Also es ist so das ich das Auto erst gekauft habe jedoch ist bei der Probefahrt schon aufgefallen das der Tacho nicht geht und die Rückfahrleuchten, sowie Ölen des Autos. Hatte das Auto jetzt in der Werkstatt. Am Ansuagstutzen wurde der Zwischenflansch gemacht und die Ventildeckeldichtung, leider hat es weiter getropft. Wir wissen jetzt das es wohl ein Simmerring ist..Ebenso ist die Lenkung etwas undicht das sei aber wohl gängig bei den Autos...

Zu der Elektornik: heute geht wieder alles bis auf den Tacho und die Rückfahrleuchten. Verdeck und Fenster gingen alle auch beim ab und aufschliessen des Fahrzeugs ging alles mit. Nur beim letzen aufschliessen blieb die Fahereseite stehen und ging nicht runter. Der Tacho geht kurz hoch wenn man über Schlaglöcher fährt oder gegen das Scheibchen klopft vorne, oder auch gegen drückt. Jedoch geht er immer wieder runter und bleibt nur selten auf der Geschwindigkeit stehen. Für mich stellt sich halt noch die Frage da ich es grade erst gekauft habe ob ich es wirklich behalten soll mit den ganzen Sachen...Auch der endgültike Preis ist noch nicht genau geklärt...

Auto: top Zustand, kaum Rost, Bj 1996, 1,8 l , 90Ps, Classik Line mit Ledersitzen die auch Top sind. optisch ebenfalls Einwandfrei...

Lg und in Hoffnung das ihr mir helfen könnt.

Mondi
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Hmmmm, das hört sich langsam für mich so an, als wenn da irgendwie massiv die Masse fehlt!

Kontrollier mal alle Masse Bänder und vor allem den Masseverteiler links an der A-Säule bei der Zentralelektrik (Sicherungen, Relais, ...).
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder