[Karosserie] Plus Achse?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
7865michaels
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 217
Registriert: 2. Apr 2008 18:25
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Plus Achse?

Beitrag von 7865michaels »

Hi weiß jemand bescheid und kann mir was darüber sagen:

Kánn ich die Querlenker von der Plus Achse in mein normales Cabrio reinbauen oder brauche ich dazu auch die passenden Achsschenkel? (Müssen dann auch andere Antriebswellen rein?


Gruß
Micha
-OEM-
-MK3-
-US -Style-
---------------------> http://vagcult.blogspot.com <---------------------
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Die Plusachse hat eine breiter Spur, somit kannst du die Querlenker nicht bei dir einbauen.
Wenn man umbauen möchte braucht man:
- ein neues Lenkgetriebe ( bei der Plusachse werden die Radlagergehäuse andern angelenkt )
- die kplt Achsn mit allem drum und dran
-> Antriebswellen ( die Verzahnung passt nicht zusammen mit der normalen Achse )

etc etc.
Die Achsen gibt es eigentlich NUR als 5 Loch, aber man kann Sie umabuen auf 4 Loch ( aber warum zurückrüsten, wenn man aufrüstet )


Vorteil u.A. :
Breitere Spur und damit nen verbesserter Gradeauslauf & Wagen liegt besser auf der Strasse z.B. in Kurven.


gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Sorry, aber das ist fast alles Bullshit :zZ:

[quote]Original von Sogno_Blu
Die Plusachse hat eine breiter Spur, somit kannst du die Querlenker nicht bei dir einbauen.
[/quote]
Ja ist wohl breiter, aber die Querlenker passen Problemlos in den Agregatträger.
[quote]Original von Sogno_Blu
Wenn man umbauen möchte braucht man:
- ein neues Lenkgetriebe ( bei der Plusachse werden die Radlagergehäuse andern angelenkt )
[/quote]
Bullshit das normale passt problemlos an die Radlagergehäuse dran. Die Plusachse hat lediglich eine andere Übersetzung der Lenkung.
[quote]Original von Sogno_Blu
- die kplt Achsn mit allem drum und dran
[/quote]
Brauchst Querlenker, Traggelenke, Radlagergehäuse, Antriebswellen Bremsanlage, Stabi, fehlt bestimmt noch was, aber das kannste ja hier mal suchen.
[quote]Original von Sogno_Blu
-> Antriebswellen ( die Verzahnung passt nicht zusammen mit der normalen Achse )
[/quote]
Das ist richtig und die Länge ist anders

[quote]Original von Sogno_Blu
etc etc.
Die Achsen gibt es eigentlich NUR als 5 Loch, aber man kann Sie umabuen auf 4 Loch ( aber warum zurückrüsten, wenn man aufrüstet )
[/quote]
Und was für Bremsscheiben fährst du dann wenn du sie umbaust auf 4loch???


[quote]Original von Sogno_Blu
Vorteil u.A. :
Breitere Spur und damit nen verbesserter Gradeauslauf & Wagen liegt besser auf der Strasse z.B. in Kurven.


gruß
Fabio [/quote]
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Gut das wir das auch geklärten haben, lasse mich natürlich immer gern eines besseren belehren, das waren halt die Infos die ich hatte ;)

Man kann die Plusachse aber auf 4 Loch umbauen, allerdings ist es nicht damit getan nur die Bremsscheiben zu wechseln, da muß bisschen mehr gemacht werden. ( Hab ich mal gelesen )
Hab mich aber noch nicht 100% mit dem Thema Plusachse-4 Loch auseinander gesetzt, weil ich bei mir 5 Loch lasse.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

War ja auch nicht böse gemeint :zwinker:
Also bei 4loch und Plusachse musst du die Plusachse verbauen und die Aussengelenke der Antriebswellen von der normalen achse auf die langen Wellen bauen. Dann die Radnarbe vom 4loch Teil in die Plusachse bauen und dann brauchste halt eine Umgebohrte 5x 100er Bremsscheibe. Und da ist halt das Problem.

Gruß Sebbi
PS: Wenn jemand fragen zu Achsen und dem Zeug hat, kann es das gerne stellen. Wir könne auch mal einen Sammelthread machen wo das alles drin steht. Ich habe schon die normalen möglichkeiten an Bremsen und Achsen durch, daher werde ich darüber bescheid wissen :-)
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Weiß ich doch, das du das nicht böse gemeint hast :)

Ich bin ja grade dabei umzubauen und befasse mich grade mit dem Thema Sättel überholen und Pulvern lassen :)

Hatte auch das glück, das ich alles dabei habe, was ich zum umbau brauche.
Einfach nur alte Achsen runter und neue druff - Fertig :D ( ganz simpel ausgedrückt )

Aber das Sammeltheard ist ne gute Idee :)

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Bedenkt auch das es bei der Plus-Achse neue Domlager & Federteller gab...oder war das nur BJ abhängig?
Zuletzt geändert von Anti am 30. Mai 2010 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Das ist wohl BJ abhängig, weil mein Golf Variant hatte auch schon die neuen wie die PLusachse. Klar gibt es bei VW unterscheidliche, aber die vom Zubehör sind immer BJ abhängig.

@ Sogno_Blu
Klar ist es einfacher die Achse komplett zusammenzubauen und dann vorzurichten und dann einfach den Motor abstützen und die achse schnell tauschen.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ja ich habs mir einfacher gemacht :D
War bzw ist aber nur auf grund der Tatsache das Jan mir nen Super angebot gemacht ht, sodass es sich für mich auch gelohnt hat :)

Wollte eigentlich nur die größere Bremsanlage haben :D
Nun ja, jetzt wird kplt umgebaut.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
7865michaels
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 217
Registriert: 2. Apr 2008 18:25
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von 7865michaels »

Hmm, danke für die Antworten... mich interessiert das einfach nur was so möglich ist...

Wollte eigentlich auf 5loch umzubauen um diese felgen fahren zu können. Ich find die eigentlich nur geil

Hier die Felgen :
http://cgi.ebay.de/Orig-Audi-BBS-Speedl ... 414fe25e43
-OEM-
-MK3-
-US -Style-
---------------------> http://vagcult.blogspot.com <---------------------
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Naja aber ob du Adapterplatten von 5x100 auf 5x112 kaufst, oder gleich das spezialsystem von SSC (meine da mal was gelesen zu haben mit 2 Platten oder so) von 4x100 auf 5x112 ist doch egal oder??
Benutzeravatar
7865michaels
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 217
Registriert: 2. Apr 2008 18:25
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von 7865michaels »

Ja aber denkst du das klappt? immerhin sind so adapterplatten auch etwas breit, und ich hab nur an den kotflügeln die kanten umgelegt. ! wird das net knapp immerhin sind das 18zöller 7,5j

gruß
Micha
-OEM-
-MK3-
-US -Style-
---------------------> http://vagcult.blogspot.com <---------------------
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Kommt ja auch auf die ET der Felgen und auf die beite der Platten an ;)
Benutzeravatar
7865michaels
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 217
Registriert: 2. Apr 2008 18:25
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von 7865michaels »

Die ET ist 54 die felge ist 7,5x18 ich meine das man dann 215/35 reifen braucht. Wie breit dürften die platten da sein weiß du das?

Gruß
Micha

ps- danke für eure antworten
-OEM-
-MK3-
-US -Style-
---------------------> http://vagcult.blogspot.com <---------------------
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

du mußt keine 215/35er drauf packen.
Ich habe für mein Polo jetzt 8x17" bestellt und reifen kommen da 205/40er druff.

Nen Kollege fährt auch 8x17 mit 205/40er auf seinem Civic Coué, da passt auch alles.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Nur ein kurzer Einwurf: Seit wann sind Doppellochkreisadaptierungen eintragbar?

Der kleinste Reifen auf den 18" ist der 205/35 R18 vom einzigen Hersteller Toyo. Da du bei deinem Cab in den Dimensionen sowieso schon ordentlich Platz schaffen musst, würde ich mir es mit größeren Reifen nicht noch schwieriger und aufwendiger machen...
Benutzeravatar
7865michaels
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 217
Registriert: 2. Apr 2008 18:25
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von 7865michaels »

Es geht nicht um die Eintragung ^^ es geht nur darum das es passt, ich möchte meine kotflügel net ziehen aber gerne die felgen drauf fahren, denkt ihr das es möglich ist. Wie gesagt hab nur die Kanten umgelegt.

Gruß
Micha
-OEM-
-MK3-
-US -Style-
---------------------> http://vagcult.blogspot.com <---------------------
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Und ich sage dir, dass du mit ner 5-Loch Plusachse definitiv entspannter unterwegs bist.

Ich gehe davon aus, dass du ein Fahrwerk drin hast? Der SCC Adapter kostet meines Wissens etwas um die 600 € und hat eine Mindestdicke von 25 mm. Würde bedeuten, dass du auf eine 29er ET kommst. Da wird dein Kanten anlegen nie und nimmer reichen. Frag mal Hüpfi hier aus dem Forum. Der hat genau deine Speedline Felgen auf seinem Cabrio mit 5-Loch Achse und einfachem Lochkreisadapter. Der hat nicht nur einfach mal kurz die Kanten angelegt damit die passen. 18 Zoll auf dem 3er Cabrio ist kein Kindergeburtstag.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Google mal ein wenig, da haben manche Doppeladapter eingetragen bekommen. Ich hab nicht gesagt, dass ich das machen würde, würde auch auf 5loch umbauen, aber das kommt halt immer drauf an, obs derjenige kann oder ned. Adapter kann jeder draufschrauben.
Gruß Sebbi
PS: ziehen kann aber auch fast keiner :-)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder