[Sonstiges] Klimaanlage kaputt?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
GolfCab2000
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 15
Registriert: 15. Feb 2010 23:15
Wohnort: Stühlingen/Lkr. Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Klimaanlage kaputt?

Beitrag von GolfCab2000 »

hey ich habe ein problem mit meiner klima :wall:
und zwar kommt keine kalte luft, es kommt immer nur so warme luft wie bei der normalen lüftung..
was schon komisch ist, denn die klimaanlage läuft, das kann man gut hören..

hoffe ihr könnt mir helfen :D
GOLF 4 CABRIO 4EVER!!!!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16955
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Klimaanlage kaputt?

Beitrag von Christian »

einmal bitte zum Klimaservice und Kühlmittel nachfüllen lassen.

Die prüfen dann auch die Dichtheit
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
GolfCab2000
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 15
Registriert: 15. Feb 2010 23:15
Wohnort: Stühlingen/Lkr. Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Beitrag von GolfCab2000 »

okay dann ist es ja gar ned so wild.. kenn mich mit klimaanlage halt ned so aus :P

und was kostet der spaß ca.??
GOLF 4 CABRIO 4EVER!!!!
Benutzeravatar
Brody
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 5. Jun 2010 23:43
Wohnort: Ortenau/ Baden Württemberg

Beitrag von Brody »

Ich war letzten Sommer mit meinem anderen Fahrzeug beim Boschh Dienst

Leck wurde festgestellt

Schlauchschellen wurden nachgepresst

neues Kühlmittel

und auch das ist wichtig in der richtigen Menge

hat mich 90 Euro zusammen gekostet

offene Grüße
:cabrio:
Zuletzt geändert von Brody am 8. Jun 2010 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Interceptor
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 29
Registriert: 27. Mai 2008 21:57

Beitrag von Interceptor »

Auch ich hatte ein Problem mit der Klimaanlage
und musste dazu die Werkstatt aufsuchen.
Alles zusammen ( Reparatur und Service )
haben mich an die 200,00 Euro gekostet.

Leider habe ich verschlafen, mir die Datenblätter
mitgeben zu lassen.
Welches Kühlmittel in welcher Menge eingefüllt
werden muss. Oder welches Oel in welcher
Menge beigemischt wird für die Schmierung
des Kompressor.

Weiss jemand, wo man solche Infos
findet oder wie man da ran kommen könnte ??

Der Meister sagte mir, das man eine Klimaanlage
alle zwei Jahre prüfen lassen sollte.
Leider gab es kein Prüfbuch wie bei einer
herkömmlichen Klimaanlage wo diese
Informationen aufgeführt sind.
Daher wollte ich mir eines erstellen was ich
halt selber führe.
Dazu müsste ich allerdings Wissen, was in
der Anlage drin ist bzw. rein gehört.
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beitrag von Benjaminthw »

Kommt denn bei der Klimaanlage spürbar kalte luft wenn sie funktionstüchtig ist?
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

ja kalte Luft, das merkt man schon, wenn sie an ist.
Du kannst mal schaun, ob wenn du sie einschaltest es vorne im motorraum ein "klack" macht.
Aber ich würd auch tippen auffüllen lassen und gut ist.
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beitrag von Benjaminthw »

Achso, ich frage nur da ich einen Polo9N3 habe mit Klimaautomatik und ich weis ja nicht wie es bei der "alten" Klimaanlage vom Golf III Cabrio ist.
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

Original von Interceptor
[...]
Leider habe ich verschlafen, mir die Datenblätter
mitgeben zu lassen.
Welches Kühlmittel in welcher Menge eingefüllt
werden muss. Oder welches Oel in welcher
Menge beigemischt wird für die Schmierung
des Kompressor.

Weiss jemand, wo man solche Infos
findet oder wie man da ran kommen könnte ??
[...]
Bringt dir selber ja eigentlich nichts, da du das nicht ohne weiteres Prüfen kannst! Dazu braucht man ein Klimagerät, mit dem man Hoch und Niederdruck, Kältemittel- und Ölmenge prüfen kann.

Aber wenn es dich einfach nur so interessiert, stehts meist auf dem Schlossträger oder unter der Motorhaube auf nem Aufkleber....falls der noch da ist...
Interceptor
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 29
Registriert: 27. Mai 2008 21:57

Beitrag von Interceptor »

Na, dann werde ich mal sehen ob sich diese Aufkleber
noch finden lassen.
Aber genau darum ging es mir eigentlich.
Wenn diese Infos weg sind möchte
ich ein Dokument ( Papier oder Digital )
haben, wo alles drin steht.
Und ein Nachweis, wann ich solche
Prüfungen habe machen lassen.

Bei uns in der Firma gibt es für die
Klimaanlagen extra Bücher wo
das alles protokolliert wird da
es in diesem Bereich pflicht ist !!
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Kältemittel ist R134a und reinkommen 800g (+/- 50g). Klimaservice sollte man alle 2 Jahre mal machen lassen oder halt sobald man merkt das die Kühlleistung zurück geht.
Interceptor
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 29
Registriert: 27. Mai 2008 21:57

Beitrag von Interceptor »

Wunderbar.
Die Infos brauchte ich.
So kann ich mir ein
kleines Prüfbuch erstellen
und die Wartung der
Klimaanlage nachhalten.
Danke.

PS :
Ich habe einen neuen
Aufkleber im Motorraum
gefunden von der
Werkstatt, welche
meine Klimaanlage
repariert und geprüft
hat.
Um welches Kältemittel
es sich handelt fehlte jedoch
darauf.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]