Santa Monica auf Golf III Cabrio ADY

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Die Felgen sind: 7Jx17H2ET38 würd nen 215/35 R17 raufmachen, da bleibt der Abrollumfang fast gleich. Gutachten brauchste eigentlich nicht. Kannst ja mal bei VW anfragen ob sie dir eine Traglastbescheinigung geben können.

Bei Spurverbreiterung.de kostet der Satz Adapter für eine! Achse 136€
Ist 4/100 auf 5/100 Stärke 20mm. Das heißt da biste schon bei ET18.
Ich habe bei mir 7,5x17 ET30, kannst ja bei meinen Fotos schauen.

Weiß ja nicht wie Tief du das fahren willst, aber Bördeln wirst du woll müssen, wenn du pech hast auch leicht ziehen. Aber kommt wie gesagt auf die Tiefe an. Im Endeffekt siehste es am besten wenn die Felgen drauf sind.

Eingetragen wird das dann per Einzelabnahme. Aber tu dir selbst einen gefallen und fahr nicht zur TÜV Station. Lieber bei Werkstätten, da sind die Prüfer kulanter,
.
Benutzeravatar
chucky
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 89
Registriert: 11. Aug 2008 12:08
Wohnort: München

Beitrag von chucky »

*abstaub*

Also, hab grad gelesen, LK Adapter von 4x100 auf 5x100 sind mit Gutachten erhältlich. Super :), dachte das geht nur ohne Gutachten.

Also kann ich denn ja doch evtl. die Santa Monica ohne Plus-Achse fahren.
Wenn ich 15mm Adapter nehme, bin ich bei einer ET von 23 bei 7x17.
Will natürlich schön tief fahren.

Reicht dass denn nur die Kanten anzulegen und die Radhausinnenschalen zu bearbeiten, oder muss gezogen werden?
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
chucky
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 89
Registriert: 11. Aug 2008 12:08
Wohnort: München

Beitrag von chucky »

Hab ich gesehen, die Idee mit den Santas schwirrt aber schon länger im Kopf, hatte sie mir ausgeschlagen, weil ich dachte ohne Plusachse wird das legal nichts.

Die Verkaufsanzeigen hab ich durch die Forensuche gefunden, durch Zufall. Aber beovr ich etwas kaufe, möchte ich noch Infos haben.

Also, was ist der schmallste Reifen den ich fahren kann? 205/40/17?

Passt das mit der ET?

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte. :)
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

Beitrag von KapitanoGolfi »

Ich würde nen 195/40 17 draufziehen. Von der ET passt es auch, dass du ihn noch ordentlich runterdrehen kannst.
musst halt deine Radlaufkanten umlegen
Benutzeravatar
chucky
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 89
Registriert: 11. Aug 2008 12:08
Wohnort: München

Beitrag von chucky »

Das klingt schonmal sehr gut. Weißt du spontan ob im 2.0l auch einen 195/40/17 von der Traglast her fahren darf?

Kanten anlegen rechne ich fest mit.

Edit: Bei Achlast 890kg vorne brauch ich Traglastindex 80, müsste ja hinkommen mit 450kg pro Rad. 195/40/17 gibts sogar mit Index 81. Dann passt das ja schonmal. :)
Zuletzt geändert von chucky am 11. Jun 2010 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
golf4cabrio.de
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 581
Registriert: 2. Mär 2008 12:40
Baujahr: 1998
MKB: BDE
GKB: DRP
Motorleistung (PS): 204
Wohnort: Berlin
Gender:

Beitrag von golf4cabrio.de »

Guten Abend liebe Cabrio Gemeinde!

Wie der Thread Starter vor einigen Jahren (immerhin schon 5 Jahre her) möchte nun auch ich mir einen kleine Felgentraum ermöglichen!

Einige Fragen hätte ich auch noch!

Bezüglich Lochkreisadapter!

Welchen Lochkreisadapter nimmt man den am besten von 4x100 auf 5x100 ist ja klar! Aber welcher dicke? 15mm 20mm 25mm???
Welcher Hersteller? FK? H&R? oder die von Stylo Cars???
Wie sieht es mit dem TÜV aus? Trägt er die ein? Wer von den Lochkreisadaptern hat ein Gutachten??? Reicht ein Festigkeitsgutachten aus???

ABE/Gutachten der Santa Monica´s

Gibt es ja anscheinend nicht! Fahr ich dann damit einfach zum TÜV und sage was ich gemacht habe? Geht das so einfach???
Ich wollte als Reifen eigentlich eine 205/40 17 Fahren! Ist das Problemlos möglich???

Fahrwerk
Es Liegt schon ein AP Gewindefahrwerk bereit was ich allerding´s vorne wie auch hinten max. 30mm senken möchte!!

Bitte um Hilfe und vielen Dank im voraus!
Zuletzt geändert von golf4cabrio.de am 21. Feb 2011 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

zumindest bei H&R kannst du dir Online die Gutachten für Spurverbreiterungen usw. incl. Gutachten ansehen.

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder