[Motor, Bremsen usw] GTI sehr hoher Verbrauch- Termostat kaput?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
7865michaels
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 217
Registriert: 2. Apr 2008 18:25
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

GTI sehr hoher Verbrauch- Termostat kaput?

Beitrag von 7865michaels »

Hi, ich hab mir ja vor kurzem nen 3er GTI (AGG) zugelegt, hab jetzt festgestellt wenn der Motor kalt ist, ich das MFA auf verbrauch umschalte - fall ich echt um- alles über 13 -21l verbrauch im kalten zustand, ich brauche auch wenns wirklich warm ist ca. 6-10km damit der eine Temperatur von 90°C anzeigt (laut MFA dann 74-76 °C) anschließend normalisiert sich der Verbrauch wieder bei meiner Fahrweise auf 6,5l. Ich selber tippe mal das der Termostat kaput ist, wollte mir das aber noch bestätigen lassen, oder hat jemand noch eine andere Vermutung.
Gruß
Micha
-OEM-
-MK3-
-US -Style-
---------------------> http://vagcult.blogspot.com <---------------------
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16955
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: GTI sehr hoher Verbrauch- Termostat kaput?

Beitrag von Christian »

was denn? ist doch vollkommen normal.

bin gestern losgefahren, und hatte zu Anfang 21 Liter verbrauch.
Gut, Klima war an :D

aber dennoch. das ist bekannt, das Autos auf den ersten Kilometern extrem hohe Verbräuche haben.

Nach den Angaben da oben, ist alles okay
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
7865michaels
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 217
Registriert: 2. Apr 2008 18:25
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von 7865michaels »

also ist das völlig normal? Braucht der Motor einfach länger bis er warm ist, ich hab nämlich noch einen 1.6 AKS Motor da geht das relativ flott vll 2-3km dann is er warm.
-OEM-
-MK3-
-US -Style-
---------------------> http://vagcult.blogspot.com <---------------------
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Du sprichst ja auch von zwei Verschiedenen Werten, die 90°c sind ja Wassertemp, da sind 6-10km ja ok. und nach der Zeit schon mit der MFA eine ÖLtemp von 74-76°c ist auch relativ schnell..
Also direkt nach dem Start hab ich auch über 20l laut der MFA, das dauernd dann auch erst 2-3km Landstraße bis es unter 10l laut Anzeige geht. Ist ja auch logisch, es wird ja die Verbrauchte menge an l auf der gefahrenen Strecke auf 100km hochgerechnet - wenn du also den Motor anmachst und nur 1km fährst, wäre das auf 100km eben der Verbrauch von 20l oder mehr..
Benutzeravatar
7865michaels
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 217
Registriert: 2. Apr 2008 18:25
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von 7865michaels »

Hi, danke ... für eure antworten
-OEM-
-MK3-
-US -Style-
---------------------> http://vagcult.blogspot.com <---------------------
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Hey

Das ist voll Normal.

Habe selbst ein AGG aber ich bekomme meinen selber nicht mal unter 7.0L :D

Liegt auch am Bodykit und an den Breitreifen.
Kawasaki
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 55
Registriert: 3. Jan 2009 19:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Kawasaki »

Mein 2E mit Automatik nimmt sich in der Stadt 10-11 Liter.
Ist doch völlig normal und von VW auch so angegeben.
Überland kommt er auch auf 8,5 Liter.
ccab
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 78
Registriert: 31. Mai 2010 01:32

Beitrag von ccab »

Ihr Waschlappen, ich liege bei meinem AAM momentan bei geschätzt fast 17L / 100km :D
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Und auch noch Stolz drauf was?


Also beim GTI sind doch 8-9L vollkommen normal :)
Ist doch für den Motor sogar ganz okay..wenn man bedenkt was andere Motoren in der Zeit geschluckt haben ;)


Grüße
ccab
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 78
Registriert: 31. Mai 2010 01:32

Beitrag von ccab »

Hast du schonmal etwas von Ironie gehört? :wink:

Ich habe mir den Wagen vor kurzer Zeit gekauft und mich bereits auf einen hohen Verbrauch eingestellt, nur dass er wirklich sooooo hoch ausfällt, hätte ich nicht gedacht. Mal schauen, was sich beim nächsten Tanken für ein Verbrauch ergibt. Die fast 17l sind nur anhand der Nadel geschätzt (Ich weiß, dass diese sehr ungenau ist, keine Sorge).
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Hey,

war nicht so böse gemeint wie geschrieben!

Bin nur eh schlecht gelaunt weil auffer Arbeit alle Krank oder Urlaub haben... :)
Und wenn ich dann was von 17L und auch noch Smilies dabei... tut mir leid ;)


Grüße

Tobi
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2248
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

[Diesen Beitrag mit viel Humor genießen..... nicht persönlich nehmen.... um Irrtümer auszuschließen....]

Hey Kollege (ccab)....
Wir WASCHLAPPEN gehen mit unseren Autos sorgfältig um und fahren sie piano auf Betriebstemperatur..... das ist der kleine aber feine Unterschied :D :wink:
Bei Totalbleifuß kriege ich auch einen 3L Lupo auf Werte eines V8.... bei einer Kobi aus niedriger Gänge und hoher Drehzahlen..... :klopf: Was hattest du denn vorher für ein Auto das dir der Verbrauch vom 2L 8 Ventiler so enorm vorkommt...?! Der Verbrauchsunterschied zu meinem 45PS Polo 86c ist ein Liter mehr (also 8 anstatt 7 Liter) auf 100Km... schätze der Vergleich zum 6ender ist ein wenig größer.... :hopp: :D :klopf:

Der Eine mit einem forumschaftlichen Gruß :turn:
Zuletzt geändert von Der Eine am 16. Jun 2010 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
ccab
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 78
Registriert: 31. Mai 2010 01:32

Beitrag von ccab »

@Tobi

Ist schon ok, keine Sorge :zwinker:


@Der Eine

Wenn der Motor aber erstmal auf Betriebstemperatur ist, kann man das Gaspedal doch schön durchdrücken, oder? :D


Jetzt mal ein wenig ernster:

Der hohe Spritverbrauch wird mehr am Auto als an mir liegen. Ich fahre zwar recht viel Kurzstrecke und auch das offene Verdeck wird dem Verbrauch nicht gerade gut tun, aber fast 17l auf 100km sind doch nicht wenig. Bei richtig sparsamer Fahrweise wäre vielleicht ein Liter weniger machbar, aber mit 40kmh durch die Stadt rollen macht auch keinen Spaß. :zZ:
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

naja.. die 60 muss man auch nich im 2ten gang fahren..
ich cruis immer bei 50 im 5ten..
aber 17liter is schon heftig..
ok mit meinem 1.6er kann ich da nich viel mitreden.. aber meiner hatte auch 12-13 geschafft... aber da waren zündkabel.. zündkerzen.. verteilerkappe.. läufer.. und sonstige sachen vollkommen im eimer..
und hab n gerissenen krümmer..
aber jetzt wo alles außer krümmer wieder in ordnung ist.. bin ich bei 8-9
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2248
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

[quote]Original von ccab
@Der Eine

Wenn der Motor aber erstmal auf Betriebstemperatur ist, kann man das Gaspedal doch schön durchdrücken, oder? :D


Jetzt mal ein wenig ernster:

Der hohe Spritverbrauch wird mehr am Auto als an mir liegen. Ich fahre zwar recht viel Kurzstrecke und auch das offene Verdeck wird dem Verbrauch nicht gerade gut tun, aber fast 17l auf 100km sind doch nicht wenig. Bei richtig sparsamer Fahrweise wäre vielleicht ein Liter weniger machbar, aber mit 40kmh durch die Stadt rollen macht auch keinen Spaß. :zZ: [/quote]


Nätürlich kann man dann Durchdrücken.... aber selbst bei bei meinem "Spontan bei 3"- TiTanfuß kommt Mein AGG 2L 8V - Wagen (bei geöffneten Verdeck) nie auf solche hohen Werte.. Bei knapp 210 Zeigt mir das MfA gute 11 - 13L an... circa... Würde dein AUto mal durchchecken lassen LMM, Lamda oder ZündVerteiler ect. da stimmt was nicht...... Das ist ja schon fast der Verbrauch eines Passat W8.... :sauf:
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
ccab
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 78
Registriert: 31. Mai 2010 01:32

Beitrag von ccab »

Erstmal warte ich ab, bis ich den genauen Verbrauch bestimmen kann. Noch ist es nur geschätzt. Wenn es dann immernoch nicht viel besser aussehen sollte, werd ich wohl mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Bis jetzt habe ich an dem Auto nur Ölfilter, Öl und einen Fühler erneuert und die Stoßstange vorne ordentlich befestigt. Das Auto stammt von einem Mitglied hier im Forum und dieses hielt es wohl nicht für nötig den schwarzen Pudding durch frisches Öl zu ersetzen :D
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Als ich noch meinen 2,0L 2E hatte bin ich immer auf 10- 13 L gefahren. Bin ganz ganz selbsten mal bei 8 - 10L gelandet. Aber war auch immer rasant unterwegs.

Mein jetzige 1,8L ABS da sieht es etwas anderes aus .. ja ist es ehr 8 - 10L manchmal sogar etwas weniger.
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Also ich fahre meinen AAM jetzt auch nicht wirklich "langsam"

Aber ich hab nen Verbrauch von 8l ca.
(Hab 205er Reifen drauf)

Finde das ist für die kleine Gurke schon in Ordnung!
Wenn ich bedenke das mein 2.8L V6 Audi 13L Schluckt :)


Grüße
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Ich komm mit meinem AAM auch locker mit 8Liter aus ,also mit 17Liter Verbrauch würd ich das Auto ma checken lassen. Aber wenn du dich schon darauf eingestellt hast hast du eindeutig zu viel Geld :D
Zuletzt geändert von thyphon2000 am 18. Jun 2010 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]