Es war sooo klar, das ich nicht an diesem WE fertig werde.
Morgen spielt ja Deutschland schon Nachmittags
Aber nun ja heute lief es leider auch ehr schleppend.
Was ich wahnsinn finde, wie viel Unterschiede es bei Motoren mit dem gleichem MKB geben kann.
Im endeffekt musste ich wirklich fast alles von meinem alten Motor abbauen um es an dem neuen zu montieren.
der Kabalbaum war unterschiedlich, Abgaskrümmer war unterschiedlich, selbst die Wasserleitungen bzw Rohre waren unterschiedlich.
Nun ja der neue Motor ist soweit zusammen gebaut. Habe den Motor auch vorher sauber gemacht und ihm ein bsichen Motorlack gegönnt.
Jetzt muss nur noch das Getriebe dran und dann kann der eingendlich wieder eingebaut werden.
Überlege mir noch ob ich jetzt in dem Zuge auch die Kupplung gleich mitmachen soll, wäre eigendlich das sinnigste wo alles eh draussen ist.
Ansonsten sieht der neue Motor eigendlich ganz gut aus. Simeringe scheinen dicht zu sein. Dichtflächen waren auch ok, beim Drehen fühlt es sich auch nach guter Kompression an und Krümmer haben auch keine Risse.
Tausche jetzt auch gleiche den vorderen Querträger und Servorohr, da meine total gammelig und angerostet waren und ich spontan welche bekommen haben die super in schuss sind.
Der eigendlich Ausbau ging auch recht schnell, das was am längsten gedauert hat war eigendlich das Ablassen des Kühlmittels.
Da habe ich auch inzwischen echt Respekt vor. Habe nur einen kleinen Tropfen auf die Hand bekommen, und das find schon gut an zu brenne. Möchte mir da gar nicht ausmalen wenn man da was grösseres abbekommt.
Denke er wird erste ende nächste Woche wieder rollen, da ich in der Woche auch nur abends kann
Was meinen alten Motor angeht, da kann ich echt froh sein das der jetzt rauskommt. Der hat so viel Öl an den Kolebn vorbei gedrückt, dass das sogar oben aus dem Ansaugrohr wieder rauskam. Echt übel ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.