[Sonstiges] Beide Türen gehen nicht mehr auf???TÜR IS AUF

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
hobline
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Jun 2009 04:26
Wohnort: Gummersbach

Beide Türen gehen nicht mehr auf???TÜR IS AUF

Beitrag von hobline »

Also Leute gestern hab ich das Auto abgeschlossen,alles ganz normal ausser das ich schon per Fernbedienung abgeschlossen habe als die Beifahrertür noch offen war. Nach 5 min. hab ich wieder aufgeschlossen die Knöpfe gehen hoch die DWA aus aber ich kann an beiden Türen die Griffe innen sowie aussen ziehen ohne das was passiert. Es scheint als wenn die Türschlösser diese Save Funktion nicht aufgeben wollten.
Hab schon die ZV-Pumpe mal getauscht aber hat nix gebracht. Auf der Beifahrerseite hab ich die Fensterschachtdichtung raus genommen um zu gucken ob was mit den Polo Griffen nicht stimmt, aber die sind einwandfrei und ich kann mir auch immer noch nicht vorstellen was da passieren sollte. Der Hebel der in den Türgriff geht ist lang genug und kann selbst bei voll gezogenem Griff nicht da raus rutschen.

Naja also hat einer ne Idee wie ich das wieder in Funktion bringe???
Im Moment ist es noch trocken aber wenn´s regnet hab ich en echtes Problem für mich is das Loch im Kofferraum zu klein und meine Freundin is arbeiten :-D
Zuletzt geändert von hobline am 25. Jun 2010 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/hobline_1.jpg[/IMG]


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." W. Röhrl
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

geht es denn von innen auf?? Also wenn du aufgeschlossen hast und die Knöppel oben sind und du drinnen sitzt??
Wenn ja hast was mit den Pologriffen falsch gemacht, bzw ist dein Schloß kaputt, wenn nein ist dein SChloß kaputt.
Die Savefunktion zieht die Knöppel wieder nach unten, wenn man sie hochziehen will, also das ist es nicht.
Gruß Sebbi
hobline
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Jun 2009 04:26
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von hobline »

Es geht garnichts auf weder am Griff von innen noch am Griff von aussen !!!
Aber es können doch nich in der selben Sekunde beide Schlösser zugleich kaputt gehen das muss doch was anderes sein.
Die ZV Pumpe geht einwandfrei hab ich ja auch schon getauscht,Batterie abgeklemmt pumpe abgeklemmt ob´s dann irgendwie geht aber nix.
Es scheint als wenn das Schloss garnicht aufschliesst obwohl die ZV es tut.

Ich verzweifel vor allem wie krieg die Türen auf um das Schloss zu tauschen.
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/hobline_1.jpg[/IMG]


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." W. Röhrl
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

ins auto kommste rein stimmts?!
durch den kofferraum..
also ich würd ma sagen den griff von innen ausbauen..oder ausfummeln.. geht ja auch wenn die tür zu ist.. und dort an die kabel und gestänge kommen.. wie bei ner OP.. und versuchen zu gucken ob sich überhaupt was am schloss bewegt.. wenn nicht.. naja.. hilft nur visa.. musst versuchen mit werkzeug direkt am schloss in der türspalte zu arbeiten und versuchen zumindest die eine seite auf zu kriegen..

is nur ma so meine meinung..
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Hatte ich vor 2 Wochen auf dem Weg zur arbeit auch :D Wollt einsteigen und nix ging. Hab dann mit mit dem Schlüssel die Fenster runter gemacht und bin so eingestiegen :klopf: War natürlich der Kracher auf der Arbeit...

Nach Feierabend wollt ich schon wieder durchs Fenster...und siehe da, alles funktionierte wieder. Woran das nu lag....null Plan.

Hatte das ja auch schon öfter mit der Fahrertür, aber das beide Türen dicht sind, war mir auch neu.
hobline
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Jun 2009 04:26
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von hobline »

Ja ich weiss nich mehr weiter, hab jetzt den Microschalter an der Beifahrertür vom oben zerdeppert damit ich über den wenigstens die Fenster über Komfortschliessung rauf und runter fahren kann und steig dann über die Tür ein.
Wie krieg ich die scheiss Tür auf ohne groß was kaputt zu machen, so wie ich VW kenne gibts nämlich das eine oder andere Teil nicht mehr und ich hab ja en COCO in schwarz also will ich die Türverkleidungen nicht kaputt machen.

Hiiiiiiiiilfeeeeeeeeeeee :wall:
Zuletzt geändert von hobline am 19. Jun 2010 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/hobline_1.jpg[/IMG]


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." W. Röhrl
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Mein Bruder hatte das auch mal und da war eben das schloß kaputt. Da haben wir dann die Scheibe runtegemacht und dann von oben in die türe rein und das Schloß zerdeppert.
du kannst ja mal die Türpappe losschrauben und dann kommt man relativ gut ran. Weg geht sie nicht komplett glaub ich.
Gruß Sebbi
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

War bei mir auch so..Türgriff durchflexen von außen.Dann mit dem Finger in das kleine Loch rein und den Haken ziehen und die Tür ist offen.Ist zwar ärgerlich für die Griffe,aber nachdem mir das zweimal bei den Polo Grifen passiert ist,habe ich die in die Tonne gekloppt.

Gruß Viktor
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
hobline
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Jun 2009 04:26
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von hobline »

Ich hab ja die Türschachtleisten draussen und kann von oben an den Hebel zur Türöffnung und an das Gestänge vom Türgriff innen und das bringt nix, die Türen gehen nicht auf.

Hab jetzt gestern das Schloss von meinem Winter 3er ausgebaut und nachgesehen wie das so aussieht, also da ist ein elektromagnetisch betriebener Bolzen der die Schlossmechanik blockiert (also die Safe Sicherung) und das ist glaub ich auch das Problem diese Sicherung geht nicht zurück und deswegen gehen die Scheiss Türen auch nich auf.

Aber wie krieg ich den Mist wieder zurück gesetzt.
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/hobline_1.jpg[/IMG]


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." W. Röhrl
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

also elektromagnetisch is da ja schonma ein lösungswort.. wenn kein strom is gibts kein magnet.. oder halt versuchen mit nem anderen magnet dagegen wirken..
aber kommt man von außen bzw. von innen nich an das schloss? also an das teil zwischen tür und rahmen (sorry bin grad zu faul runter ins auto zu laufen und zu checken :D )..
weil könnte man ja im prinzip mechanisch wegschieben oder so.. damit man zumindest die tür aufmachen

an die scharniere kommt man da ja eh nich.. sonst könnte man ja die tür bissi lösen und ziehen so das man von innen oder außen an das teil kommt..
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

hab mir so ein schloss ehrlich gesagt noch nie angeschaut. Ist dieser bolzen, der die schloßmechanik blockiert stromlos in blockierstellung? Und gibt die mechanik das überhaupt her, dass die türpinns hochgehen und der bolzen noch in safe steht, wie es bei di ja dann der Fall sein soll?
Wenn das der Fall ist, muss ja irgendwo das kabel den defekt haben. Und zwar an einer stelle, bevor es sich, von der pumpe kommend, auf die beiden türen aufteilt.
Wenn das also der fall sein sollte, kannste mir deine fahrgestellnummer per pn senden und ich guck mal morgen auf der arbeit nach dem stromlaufplan...
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

nur mal so ne Idee! Guck mal nach der Sicherung 21 (sollte ne 15A Sicherung sein) Über diese Sicherung läuft der Strom für die Magnetspule, die scheinbar den Bolzen betätigt!
hobline
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Jun 2009 04:26
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von hobline »

Danke für den Tipp hab ich aber auch schon probiert neben dem abklemmen der Batterie hab ich auch nacheinander die Sicherungen von vorne bis hinten gezogen und dann wieder alles an den Schlössern probiert.

Habe jetzt ein neues zum testen in ebay bestellt da die 90€ plus Steuer weniger Prozente beim Freundlichen mir was happich sind.

Und dann werde ich zum finalen Gegenschlag ausholen und die ganze Plastikscheisse des Schlosses von oben durch den Fensterschacht zerdeppern und gucken das ich dann das Schloss entriegeln kann um diese Scheiss Tür auf zu bekommen :meckern: :heul:

T´schuldigt meine Wortwahl aber ich könnt langsam echt heulen so eine Riesenscheisse is das :schwanz:
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/hobline_1.jpg[/IMG]


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." W. Röhrl
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

dass beide gleichzeitig den geist aufgeben ist total unwahrscheinlich! Wenn du also nicht mit starkstrom am auto warst ;) , kann es ja nur etwas sein, was beide schlösser gleichzeitig betrifft, das heckklappenschloss aber nicht! Da bleibt ja fast nur noch ein elektrischer defekt. Deine heckklappe und der tankdeckel öffnen und schließen doch immernoch ganz normal!? Die pumpe läuft auch nicht ungewöhnlich lange an Kannst du den wagen denn noch ganz normal starten? Ist der schlüssel in ordnung? Gibt es irgendwelche andere elektrische oder pneumatische fehler? Irgendwas?
hobline
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Jun 2009 04:26
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von hobline »

Also die Pumpe und auch die restlichen Komponenten arbeiten einwandfrei und hören sich auch ganz normal an wie immer also nichts aussergewöhnliches. Hab ja auch die Pumpe aus meinem Wintergolf probeweise eingebaut.
Kofferraum und Tankdeckel arbeiten auch ohne Probleme.
Ich denke ja auch an ein elektronisches Problem aber ich finds nich!!!

Starten is auch ok, Schlüssel???? naja ich hab ja nur noch die originale Fernbedienung und die geht ja, Türschlösser sind ja den Pologriffen zum Opfer gefallen.
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/hobline_1.jpg[/IMG]


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." W. Röhrl
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

Wie sieht das denn beim Golf hinter den Schließzylindern in der Tür aus? Wenn das genauso is wie beim Golf IV usw. dann sollte ein paddel was am schließzylinder befestigt ist befinden, das einen mechanismus im schloss betätigt. diesen mechnismus kann man auch mit einem Schraubendreher betätigen. Da würde ich eher den schließzylinder zerstören, bevor ich versuche das Schloß durch den Fensterschacht zu zerdeppern (was bestimmt nicht klappen wird)! Also mit nem dicken Bohrer durch die Kappe vom Schließzylinder. Das wird aber nur ein notbehelf.
Wegen der eigentlichen Ursache muss ich mal nen Kopp machen! Bin morgen wieder auf der Arbeit!

übrigens: Hatte gestern auf der arbeit einen Vento bei dem die ZV garnicht mehr ging. Total geil, so ein altes auto mit nem Fehler zur diagnose hat man vielleicht 1mal im halben jahr oder so....und dann noch mit so nem Fehler! Da war es sogar die besagte Sicherung. Die dürfte es bei dir aber nicht sein, da bei dem ja garnichts mehr ging!
hobline
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Jun 2009 04:26
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von hobline »

Danke für deine Hilfe is echt nett :daumen:

Ja das mit dem Paddel hab ich auch schon durchdacht aber da ich ja aus meinem Winter Golf ein Schloss ausgebaut habe, konnte ich sehen das es nix bringt den Griff auf zu bohren, denn das Paddel betätigt den gleichen Hebel an dem der Knopf hängt. Also kannst du auch am Knopf ziehen und merken das es nix bringt, zusätzlich betätigt das Paddel dann natürlich noch den Microschalter der die ZV schaltet also auf und zu und den Microschalter nutze ich ja zur Zeit um die Fenster rauf und runter zu fahren um über diese einzusteigen
Also alles Scheisse :sauf:
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/hobline_1.jpg[/IMG]


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." W. Röhrl
hobline
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Jun 2009 04:26
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von hobline »

TÜREN OFFEN!!!!!!!!!!!!

Also Leute die Türen sind auf also zumindest eine Seite auf das andere Schloss warte ich noch!!!

Also wie ichs schon gesagt habe ich hab es über die innere Fensterschachtleiste gemacht. Hab mir ne Aluleiste auf nen halben Meter gemacht also ne stabile und hab damit von oben die ganze weisse Plastikscheisse weggehauen. Am besten ist es wenn man ein Schloss zerlegt in der Hand hat um zu sehen wo man hin muss. Und dann mit nem dickeren Schweissdraht unten die Entriegelung des Schlosshakens betätigt etwas fummelig aber es geht.

Neues Schloss montiert probiert und für OK befunden.

Vielleicht kann das ja einer unter Tipps und Tricks reinschieben, denn so gehts ohne die teure Türverkleidung kaputt zu machen(bei mir Coco Leder)


Grüße Micha
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/hobline_1.jpg[/IMG]


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." W. Röhrl
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder