[Sonstiges] hinterer Bremssattel schleift + Radlager spiel

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
7865michaels
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 217
Registriert: 2. Apr 2008 18:25
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

hinterer Bremssattel schleift + Radlager spiel

Beitrag von 7865michaels »

Hi, habe heute gemerkt das mein rechter hinterer Bremssattel schleift, weiß jemand wie man am besten vorgehen soll. Muss ich einen neuen Sattel hollen ?
-Da ist ein neues Radlager eingebaut worden, gerade mal 1200km und schon wieder hat das rad spiel.

Gruß
Micha
-OEM-
-MK3-
-US -Style-
---------------------> http://vagcult.blogspot.com <---------------------
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: hinterer Bremssattel schleift + Radlager spiel

Beitrag von Splinter »

Würde das Lager nachstellen lassen, und wenn es wieder Geräusche macht oder zuviel spiel hat dann würde ich es reklamieren.

Den Bremssattel kann man auch überholen lassen bzw. selber überholen, entsprechende Reperatursätze kann man im Teilehandel bekommen.
Bild Bild
Benutzeravatar
7865michaels
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 217
Registriert: 2. Apr 2008 18:25
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von 7865michaels »

Aus was besteht den so ein Reperatursatz wenn ich fragen darf
-OEM-
-MK3-
-US -Style-
---------------------> http://vagcult.blogspot.com <---------------------
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Dichtungen, Staubkappen Fett Öl usw. kommt drauf an wie umfangreich er ist. Auch das Ventil ist neu.
Benutzeravatar
7865michaels
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 217
Registriert: 2. Apr 2008 18:25
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von 7865michaels »

Und ist es schwer das ganze zu wechseln, gerade auf die Dichtungen bezogen
-OEM-
-MK3-
-US -Style-
---------------------> http://vagcult.blogspot.com <---------------------
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Naja schwer ist relativ. gegenüber einem Motorneuaufbau ist es ein Klacks, aber gegenüber Räder wechseln ist es schwer.
Also ich würd mir erst mal eine Anleitung besorgen.
Aber wieso willst du den überhaupt überholen????? Was ist an ihm defekt??

Mach ihn mal runter. Evtl. hat er garnichts, sondern nur die Führungsbolzen sind im Träger festgegammelt.

UNd das Radlager hinten nachstellen hat nix mit Betrug zu tun sondern ist Wartung. Wenn das Spiel hat, stellt man es nach und gut. Neue Radlager bekommen schneller etwas spiel. Kann schon sein, dass man das nach 1000km mal nachziehen muss.
Gruß Sebbi
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Geräusche können auch von u wenig Fett kommen :-), aber er hat doch garnicht gesagt, dass es Geräusche gemacht hat oder???

Also ich stelle die Radlager so ein, dass die Unterlagsscheibe sich gerade noch mit nem Schruabendreher bewegen lässt. Bevor ich das Rad festziehe drehe ich es noch ein paar mal hin und her, und ziehe dabei immer wieder nach, das mache ich ein paar minuten. NAch ca 3000km merkt man ein leichtes Spiel, das man dann wieder ausgleichen muss. Wenn das bei euch nicht so ist, ist es ja ok, aber vielleicht knallt ihr das gleich fest zu und es hält dann halt keine 150tkm :zwinker: .

Meinem Kumpel ist auch mal ein Radlager hinten gebrochen. Passiert was will man machen. Meine muss ich auch nachstellen die Tage.

Das Radlager lockert sich auch nicht, sondern verschleisst und diese Spiel gleicht man durch das nachstellen aus. Und das ist definitiv kein Betrug sondern normale Wartungstätigkeit.

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
7865michaels
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 217
Registriert: 2. Apr 2008 18:25
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von 7865michaels »

Also ich hab ja vor nem Monat nen Jubi gekauft, und hinten waren beide Radlager kaput das eine mehr als das andere mann hat es wirklich böse gehört, hab also gleich beide gewechselt. Einstellen das mach ich mit gefühl, zieh fest und locker es soweit wie möglich, und überprüfe das kein spiel da ist. Mir ist heut aufgefallen das sehr wahrscheinlich die Stoßdämpfer hinten kaput sind, wieso naja wenn ich mir das profil meiner reifen ansehe(hinten) bemerke ich das die reifen sehr ungleichmäßiges profil haben, ich sag mal so - wellenartig- denkt ihr das sich durch sowas das lager spiel bekommt.?

Noch ne andere Frage, wie bemerkt man ob die Achslager hinten kaput sind oder ausgeschlagen? Will da auch mal drüber sehen.

Gruß
Micha
-OEM-
-MK3-
-US -Style-
---------------------> http://vagcult.blogspot.com <---------------------
Benutzeravatar
7865michaels
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 217
Registriert: 2. Apr 2008 18:25
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von 7865michaels »

So hab den Sattel gerade ausgebaut den zylinder nach innen gedrückt, ging schweine schwer, die sattelhalterschrauben rausgemacht und überall schön mit rostlöser saubergemacht, wieder eingefettet und alles eingebaut. Radlager nachgestellt.

Ergebniss:

Rad lief richtig gut, Sattel hat nicht an der scheibe geschliffen. Nach der Probefahrt. Auto aufgebockt Rad gedreht und wieder schleift der scheiss...

Was soll ich jetzt machen?`?
-OEM-
-MK3-
-US -Style-
---------------------> http://vagcult.blogspot.com <---------------------
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Ähm hast du den kolben nur reingedrückt, oder dabei gedreht????

Wenn er wieder schleift ist wohl die Handbremsmechanik kaputt innen.
Ein klein wenig schleifen ist aber normal
Gruß Sebbi
Benutzeravatar
7865michaels
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 217
Registriert: 2. Apr 2008 18:25
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von 7865michaels »

Also ich geh mal davon aus wenn ich mein Auto aufbocke, am Rad drehe es schon mal mindestens 1-2 umdrehungen von selbst nachlaufen sollte, tut es aber net ich kann es zwar drehen aber sobald ich aufhöre zu drehen dreht sich das Rad nicht mehr .
Kannst du mir sagen was ich am besten machen soll.

Ich hab den holben reingedrückt.. - Ist es ein unterschied ob ich drehe oder drücke?

Danke
-OEM-
-MK3-
-US -Style-
---------------------> http://vagcult.blogspot.com <---------------------
Benutzeravatar
7865michaels
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 217
Registriert: 2. Apr 2008 18:25
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von 7865michaels »

Kannste mir auch sagen wieso man das so machen soll
-OEM-
-MK3-
-US -Style-
---------------------> http://vagcult.blogspot.com <---------------------
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Du hast durch das drücken deine Handbremsmechanik geschrottet, den Sattel kannste jetzt wegschmeissen. Das passiert halt, wenn Leute ohne Ahnung an Bremsen schrauben.
Hinten muss man dehren und drücken. Aber mehr drehen als drücken. Die Handbremsmechanik ist eine art Gewindestange, wegen dem nachstellen, daher muss man beim zurückdrücken drehen.
Viel Spass beim neuen kaufen.

Dafür gibt es ein Spezialwerkzeug für 20€ in der Bucht, oder mit ner Schraubzwinge und ner Wasserpumpenzange.

Gruß Sebbi
Zuletzt geändert von variantgt am 20. Jun 2010 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

jetzt muss ich auch mal was fragen, möchte keinen neuen thread anfangen :zwinker:

habe am montag meine radlager hinten gewechselt li + re
alles neu lager, lagerschalen usw
alles schick alles gut aber nach ca 200km fingen sie wieder an zu klappern -> nachgezogen -> ca 100km gefahren wieder am klappern usw
hab se jetzt schon 5 mal nachgestellt und es klappert immer wieder

ich ziehe sie immer "fest" und löse sie wieder ein wenig, mach das ja nich zum erstenmal, aber hier is hi li der wurm drinn

hat jemand nen tip was ich vielleicht machen könnte? rechts is alles top und da habe ich es so gemacht wie links.

hab langsam die vermutung das was mit meinem achsstumpf net stimmt.
Benutzeravatar
7865michaels
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 217
Registriert: 2. Apr 2008 18:25
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von 7865michaels »

Keine Angst hab nicht nur gedrückt, habs auch gedreht (Schraubzwinge benutz). Soll ich den Kolben komplett reindrücken?
-OEM-
-MK3-
-US -Style-
---------------------> http://vagcult.blogspot.com <---------------------
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]