
Im Stand ist der Bremspedaldruck richtig ordentlich. Fast ganz oben und hat auf jednefall gut Druck.
Dann mach ich den Motor an und BKV wird aktiv.
Druckpunkt ist unterhalb der Hälfte des Pedalweges, was unangenehmen ist.
Das Problem liegt aber wohl daran, das der S2 einen 25,4 HBZ hatte und ich nur einen 23,8er HBZ.
Was aber richtig komisch ist.
Wenn ich das Pedal das erste mal antippe bremst er ein bischen aber nicht wirklich gut. wenn ich dann aber ein zweites mal das Pedal trete dann baut er richtig druck auf und die Bremsen sind sehr bissig und kommen sofort.
Im Leerlauf, also wenn ich die Kupplung trete und gleichzeitig bremse, dann bremst er so wie beim ersten mal antippen.
Habe aber festgestellt, dass selbst wenn ich nur einmal getreten habe und stark bremsen muss, setzt das auch ein wenn ich richtig durchtrete.
Nun weiss ich nicht woran es liegen könnte.
Das der Druckpunkt so weit unten ist könnte halt an der S2 Bremse liegen, aber das er erste beim zweiten mal treten sofort packt, find ich komisch udn nicht wirklich gut und dem Tüv wird das auch nicht gefallen.
Habe den Wagen erst per Hand entlüftet und dann mit Maschine, da sollte also keine Luft mehr drin sein.
Befürchte ein bsichen dasich mir bei dem per Hand entlüften den HBZ geschrotte haben ?!
Wüsste sonst nicht woran das liegen könnte. Dachte evt schon an die Stahlflex leitungen, das die so starr sind udn keinen Druck speichern im gegensatz zu gummi, aber das macht auch keinen Sinn.