[Elektrik & Beleuchtung] Airbag Lampe leuchtet nicht mehr, dafür Schlüssel-Fehler...

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Airbag Lampe leuchtet nicht mehr, dafür Schlüssel-Fehler...

Beitrag von Schmittler »

Bei mir ist die Tage die Airbag Lampe nach dem Starten angegangen und leuchtet nun dauerhaft. Habe mir also ein OBDII-Kabel besorgt und den Fehlerspeicher mit VAG-Com ausgelesen, inkl. Airbags. Ergebnis ist:

17978 - P1570 MotorStg gesperrt, sporadisch

16523 - P0139 Bank1-Sonde2 Signal zu langsam

So, was heißt das jetzt? Erster Fehler wird wohl normal sein. Der zweite Fehler hört sich für mich eher danach an, als wäre am Motor was im argen. Habt ihr ein Tipp? Und eine Idee warum ich keine Airbag-Fehler angezeigt bekommen?
Zuletzt geändert von Schmittler am 16. Jul 2010 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Airbag Lampe leuchtet...

Beitrag von Splinter »

Hast schon versucht die Fehler zu löschen?
Bild Bild
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Was benutzt du denn für ein Programm??
Evtl. ist da ein falsches Labelfile drin.
Ich würde mal nur den Airbag auslesen und dann löschen.
Aber tu mir und dir einen gefallen, wenn du den Airbag ausließt, dann geh bitte aus dem auto. Es soll wohl schon vorgekommen sein, dass welche beim auslösen hochgehen. Sonst wäre das mit dem inkl. Airbag Häckchen unnötig.
Gruß Sebbi
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Ich habe mir halt bei eBay so ein Auslese-Teil geholt: http://xxltech.com/
Also das Premiumteil schlechthin! :D
Zum Auslesen habe ich VAGCom 3.11 in deutsch genommen. Dann halt auslesen, Auto auswählen 1E, inkl. Airbags und los gehts. Ergebnis ist oben ja genannt...
Habe ich schon versucht das STG vom Airbag direkt anzusprechen, klappt wohl nicht so ganz.

Wenn beim Auslesen der Airbag hochgehen kann, tja dann zahl ich vielleicht mal lieber ein paar Euro fürs qualifizierte auslesen...
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Es hat mir keine Ruhe gelassen, jetzt sollte man mehr wissen, der Beifahrer ist der schuldige...

VAG-COM Version: Release 311.2-N


Chassis Type: 1E - VW Cabrio
Scan: 01,02,03,08,15,25,56

Address 01 -------------------------------------------------------
Controller: 037 906 018
Component: 2.0l R4/2V MOTR HS V02
Coding: 00001
Shop #: WSC 00672
2 Faults Found:
17978 - Engine Start Blocked by Immobilizer
P1570 - 35-10 - - - Intermittent
16523 - Oxygen (Lambda) Sensor B1 S2: Response too Slow
P0139 - 35-10 - - - Intermittent
Readiness: 0000 0000

Address 03 -------------------------------------------------------
Controller: 3A0 907 379 E
Component: ABS/EDS ITTAE 20 GI V00
Coding: 03704
Shop #: WSC 00672
No fault code found.

Address 15 -------------------------------------------------------
Controller: 1J0 909 608 BA
Component: AIRBAG VW3 S V04
Coding: 16961
Shop #: WSC 00672
1 Fault Found:
01218 - Side Airbag Igniter: Passenger Side (N200)
32-10 - Resistance too High - Intermittent

Address 25 -------------------------------------------------------
Controller: 6X0 953 257
Component: IMMO 0004
Coding: 00001
Shop #: WSC 43699
...
1 Fault Found:
01176 - Key
07-10 - Signal to Low - Intermittent

End -------------------------------------------------------


...Was ich mich jetzt aber auch wundert! Was sind das für andere Fehler?!!
Zuletzt geändert von Schmittler am 15. Jul 2010 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Besorg dir mal die Deutsche Version, dann verstehste auch mehr ;)
Original von Schmittler
Es hat mir keine Ruhe gelassen, jetzt sollte man mehr wissen, der Beifahrer ist der schuldige...

VAG-COM Version: Release 311.2-N


Chassis Type: 1E - VW Cabrio
Scan: 01,02,03,08,15,25,56

Address 01 -------------------------------------------------------
Controller: 037 906 018
Component: 2.0l R4/2V MOTR HS V02
Coding: 00001
Shop #: WSC 00672
2 Faults Found:
17978 - Engine Start Blocked by Immobilizer
P1570 - 35-10 - - - Intermittent
16523 - Oxygen (Lambda) Sensor B1 S2: Response too Slow
P0139 - 35-10 - - - Intermittent
Readiness: 0000 0000
17978 - Motorstart durch WFS verhindert worden
16523 - Lambda Sensor reagiert zu langsam
Original von Schmittler

Address 03 -------------------------------------------------------
Controller: 3A0 907 379 E
Component: ABS/EDS ITTAE 20 GI V00
Coding: 03704
Shop #: WSC 00672
No fault code found.

Address 15 -------------------------------------------------------
Controller: 1J0 909 608 BA
Component: AIRBAG VW3 S V04
Coding: 16961
Shop #: WSC 00672
1 Fault Found:
01218 - Side Airbag Igniter: Passenger Side (N200)
32-10 - Resistance too High - Intermittent
Seitenairbag auf Beifahrerseite, Widerstand zu hoch, sporadisch.
Wird zu 99% Kabelbruch im Sitz sein wo das Klappscharnier ist.
Original von Schmittler

Address 25 -------------------------------------------------------
Controller: 6X0 953 257
Component: IMMO 0004
Coding: 00001
Shop #: WSC 43699
...
1 Fault Found:
01176 - Key
07-10 - Signal to Low - Intermittent
Signal zu schwach

WFS Antenne defekt?
Original von Schmittler

End -------------------------------------------------------


...Was ich mich jetzt aber auch wundert! Was sind das für andere Fehler?!!
Zuletzt geändert von Renegade am 15. Jul 2010 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Also am englischen hapert es bei mir sicherlich nicht. ;)
Eher an der konkreten Deutung, was man bei den Fehler jetzt machen muss bzw. was die Lösung wäre, damit die Fehler dauerhaft weg sind.

Das wirklich wichtige wäre mir jetzt mal der Airbag. Wie kann ich kontrollieren ob ein Kabelbruch vorhanden ist? Sitz ausbauen und dann?
Zuletzt geändert von Schmittler am 15. Jul 2010 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

Adresswort 01, Motorstg. 1Fehler Motorstg. gesperrt wird gesetzt wenn die Org. Wegfahrsperre das Signal nicht frei gibt.
Und Lambdasonde kann zu alt sein, regelt zu langsam oder die Heizung der Sonde ist fehlerhaft, dann braucht sie zu lange bis sie regelt.

Adresswort 03 Bremse / ABS kein Fehler erkannt

Adresswort 15 Airbag; Sideairbag müßte der Seitenairbag vom Beifahrersitz in der Lehne sein und nicht der Beifahrerairbag.

to high, Widerstandswert zu hoch, kann an der Steckverbindung unter dem Beifahrersitz liegen, das Problem hatte letztens der Andi bei seinem CoCo.
Hat dann doch einen neuen Seitenairbag mit Leitungssatz bekommen.

Adresswort 25 Wegfahrsperre

Fehler Schlüsselsignal zu klein. Transponder im Schlüssel Fehlerhaft oder es wurde ein Schlüssel verwendet der nicht angelernt ist, oder Lesespule und Steuergerät def. wenn das öfter auftritt. Motor Springt an, geht gleich wieder aus. :zwinker:

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Stimmt, könnte auch der Steckkontakt (Gelb/Lila) unterm Sitz sein bzgl. Airbag.

!!! VORSICHT BEI SOLCHEN ARBEITEN !!! MAN MUSS ES VON EINER FACHWERKSTATT MACHEN LASSEN !!!

- Batterie abklemmen und innenraumbeleuchtung anschalten!
- mind. 15 Min. warten, es darf nirgendwo mehr nur ein bissel Spannung vorhanden sein.
- Steckkontakt mehrfach trennen und wieder einstecken (mind. 50x) damit die Kontakte frei geschliffen werden
- Alle Personen weg vom Fahrzeug und Batterie wieder anklemmen
- Fehlerspeicher vom Airbag Steuergerät zurücksetzen

Bei den Messwerten vom Airbag STG kann man auch nachsehen ob alles wieder in Ordnung ist, so konnte ich auch meinen Massekurzschluß im Sitzknick feststellen.
Zuletzt geändert von Renegade am 16. Jul 2010 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

So, ich saß den halben Tag in der Garage und habe den halben Innenraum auseindergenommen. Sitz, Teppich, Verkleidungen usw. alles raus. Alle relevanten Steckverbindungen auseinander, mit Kontaktspray gereinigt, wieder zusammen gesteckt. Fehlerspeicher gelöscht, ne Runde gedreht und die Lampe bleibt aus! :daumen:

Auch das Lambda-Problem scheint erstmal weg.

Wenn noch jemand eine Idee wegen dem Schlüssel-Fehler hat, immer her damit. Ich vermute ja immer noch die Lesespule der WFS. Aber vielleicht hat ja noch jemand anders eine Idee.

Das aktuelle Protokoll:

VAG-COM Version: Release 311.2-N


Chassis Type: 1E - VW Cabrio
Scan: 01,02,03,08,15,25,56

Address 01 -------------------------------------------------------
Controller: 037 906 018
Component: 2.0l R4/2V MOTR HS V02
Coding: 00001
Shop #: WSC 00672
1 Fault Found:
17978 - Engine Start Blocked by Immobilizer
P1570 - 35-10 - - - Intermittent
Readiness: 0000 0000

Address 03 -------------------------------------------------------
Controller: 3A0 907 379 E
Component: ABS/EDS ITTAE 20 GI V00
Coding: 03704
Shop #: WSC 00672
No fault code found.

Address 15 -------------------------------------------------------
Controller: 1J0 909 608 BA
Component: AIRBAG VW3 S V04
Coding: 16961
Shop #: WSC 00672
No fault code found.

Address 25 -------------------------------------------------------
Controller: 6X0 953 257
Component: IMMO 0004
Coding: 00001
Shop #: WSC 43699
...
1 Fault Found:
01176 - Key
07-10 - Signal to Low - Intermittent

End -------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Jo supi, Kontakt60 hilft da bei manchen Problemen ;)

Macht er denn Probleme beim starten? Springt der teils nicht an?
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Ganz selten geht er halt sofort nach dem Starten wieder aus. Wenn dann aber nur einmal, beim zweiten Mal starten gehts dann immer. Aber im Verhältnis vielleicht 50 Mal starten und einmal ausgehen?
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Hmm, vieleicht ja auch die Steckverbindung von deiner Lesespule.

Nimm doch mal die Lenkradverkleidung auseinander und reinige die Kontakte
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

da wird es dir nur helfen das WFS steuergerät gegen ein neues im AT bei VW zu ersetzen, incl. Lesespule mit Kabel.

Das Problem, die alten Stg. haben keine Goldkontakte die neuen schon, und silber und Goldkontakte nicht mit einander wegen Übergangswiderstände kombiniert werden dürfen ist die Lesespule gleich mit zu ersetzen.

Ob du schon ein neues Stg hast siehst du an der Bodenplatte, Gehäuse schwarz/Bodenplatte braun neues Stg. mit Goldkontakten, Gehäuse schwarz/Bodenplatte schwarz alte version.

Allerdings müssen nach dem Tausch deine Schlüssel neu angelernt werden und das geht nur bei VW. (Dein Auto springt nämlich nicht mehr an :D :zwinker:)

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Keith
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 951
Registriert: 16. Aug 2006 09:54
Wohnort: Öcher
Kontaktdaten:

Beitrag von Keith »

Hab meinen Beifahrersitz gestern morgen aus,und nachdem mein Frau mim Cabrio von der Arbeit kam,wieder ein gebaut,seitdem leuchtet auch bei mir die Airbaglampe!

Wasn da los?

Gruss Keith
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Na das macht man ja auch nicht! :D
Der prüft halt alle Airbags bei Zündung, wenn er einen nicht findet gibts nen Fehler. Den solltest du nun löschen, damit deine Airbags wieder funktionieren. Kannst bei mir vorbeikommen, ich lösch dir den. ;)
Benutzeravatar
Keith
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 951
Registriert: 16. Aug 2006 09:54
Wohnort: Öcher
Kontaktdaten:

Beitrag von Keith »

Supi,Freiburg oder Oche?

Gruss Keith
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Wie es der Zufall will: Dieses WE Aachen! :)
Lass den Rest per PN klären.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]