[Motor, Bremsen usw] Handbremse nachstellen
Handbremse nachstellen
Hallo Cabrio-Fahrer und Tüftler,
habe da mal eine vergleichsweise simple Frage: Nachstellen der Handbremse funktioniert über Abnahme der Abdeckung über der Handbremse und dann
schrauben, bis das man das Gefühl hat, dass sie nach relativ kurzem Weg wieder zieht? Ist doch im Grunde richtig so?
Frage: Ich bekomme die Plastikverkleidung nicht so ohne weiteres ab - will auch keine Gewalt anwenden. Wie sind die konkreten Arbeitsschritte?
Geht es auch nur mit der hinteren Verkleidung auf dem Tunnel oder muß zuerst die vordere, bzw. mittlere runter?
Nette Grüße
Bernidson
habe da mal eine vergleichsweise simple Frage: Nachstellen der Handbremse funktioniert über Abnahme der Abdeckung über der Handbremse und dann
schrauben, bis das man das Gefühl hat, dass sie nach relativ kurzem Weg wieder zieht? Ist doch im Grunde richtig so?
Frage: Ich bekomme die Plastikverkleidung nicht so ohne weiteres ab - will auch keine Gewalt anwenden. Wie sind die konkreten Arbeitsschritte?
Geht es auch nur mit der hinteren Verkleidung auf dem Tunnel oder muß zuerst die vordere, bzw. mittlere runter?
Nette Grüße
Bernidson
Bernidson
RE: Handbremse nachstellen
Es reicht, nur den Aschenbecher rauszunehmen
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
- thyphon2000
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 617
- Registriert: 22. Jul 2009 20:32
- Wohnort: Neuhäusel
- Kontaktdaten:
Unter dem Aschenbecher sind ja noch glaub ich noch zwei Schrauben, die ausdrehen die Handbremse ein wenig anziehen und du bekommst die Kunsstoffverkleidung locker runter gezogen.
Beim einstellen der Seile natürlich die Handbremse wieder lösen.
Normalerweise ist das einstellen mit den Seilen aber nicht die richtige Lösung da die Handbremse sich in der Regel automatisch nachstellt.
Vermutlich sind deine Beläge runter............
Beim einstellen der Seile natürlich die Handbremse wieder lösen.
Normalerweise ist das einstellen mit den Seilen aber nicht die richtige Lösung da die Handbremse sich in der Regel automatisch nachstellt.
Vermutlich sind deine Beläge runter............
[quote]Original von thyphon2000
Normalerweise ist das einstellen mit den Seilen aber nicht die richtige Lösung da die Handbremse sich in der Regel automatisch nachstellt.
Vermutlich sind deine Beläge runter............ [/quote]
Das stimmt schon, aber ich hab es so wenigstens geschafft, durch den Tüv zu kommen. Nun hab ich etwas Luft und kann mich später drum kümmern. Auch wenns nicht die ideale Lösung ist.
Auf jeden Fall kann die Mittelkonsole komplett drin bleiben, man kommt auch an die Muttern ran, wenn man nur den Aschenbecher rausnimmt
Normalerweise ist das einstellen mit den Seilen aber nicht die richtige Lösung da die Handbremse sich in der Regel automatisch nachstellt.
Vermutlich sind deine Beläge runter............ [/quote]
Das stimmt schon, aber ich hab es so wenigstens geschafft, durch den Tüv zu kommen. Nun hab ich etwas Luft und kann mich später drum kümmern. Auch wenns nicht die ideale Lösung ist.
Auf jeden Fall kann die Mittelkonsole komplett drin bleiben, man kommt auch an die Muttern ran, wenn man nur den Aschenbecher rausnimmt
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
- thyphon2000
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 617
- Registriert: 22. Jul 2009 20:32
- Wohnort: Neuhäusel
- Kontaktdaten:
Ich habs ja auch so gemacht bevor ich die Beläge gewechselt habe :zwinker:,ich wollt nur darauf hinweisen das die Bremse sich von selbst nachstellt und somit wohl bald ein Belagwechsel fällig ist.
Es ist kein muss das stimmt, ich finde es aber auch besser die Konsole runter zu nehmen sind ja nur zwei Schrauben dafür is es aber bequemer ein zu stellen.
Schönes Wochenende!
Es ist kein muss das stimmt, ich finde es aber auch besser die Konsole runter zu nehmen sind ja nur zwei Schrauben dafür is es aber bequemer ein zu stellen.
Schönes Wochenende!
Aber hast du einfach dran gedreht, oder haste se gleichmäßig eingestellt??
Normal hinten komplett hoch, dann einZacken ziehen und dann so einstellen, dass das Rad ganz leich an der Bremse schleift und zwar auf beiden seiten gleich. Bein losmachen läuft sie dann frei und nach 3-5 Zacken sollte sie fest sein.
Gruß Sebbi
Normal hinten komplett hoch, dann einZacken ziehen und dann so einstellen, dass das Rad ganz leich an der Bremse schleift und zwar auf beiden seiten gleich. Bein losmachen läuft sie dann frei und nach 3-5 Zacken sollte sie fest sein.
Gruß Sebbi
hat einer ne Ahnung wie ich das bei SCheibenbremse einstelle ?
und zwar bei Lucas 38 und nicht Girling
Hab gelesen das ich bei Girling 38 da an der Nachstellmutter an der Feder was einstellen kann oder muss. (Das der Hebel am Anschlag liegt)
Aber die Lucas 38 hat ja z.B. keine Feder mehr bzw. nicht aussen liegen.
Wüsste da jetzt gar nicht wo da eine Nachstellmutter oder so sein sollte ?(
und zwar bei Lucas 38 und nicht Girling
Hab gelesen das ich bei Girling 38 da an der Nachstellmutter an der Feder was einstellen kann oder muss. (Das der Hebel am Anschlag liegt)
Aber die Lucas 38 hat ja z.B. keine Feder mehr bzw. nicht aussen liegen.
Wüsste da jetzt gar nicht wo da eine Nachstellmutter oder so sein sollte ?(
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]