[Golf 3] DIVA

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

DIVA
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 2. Aug 2010 13:25
Wohnort: Österreich - Steiermark
Kontaktdaten:

DIVA

Beitrag von DIVA »

Ich bin seit meinem 15. Lebensjahr von Tuning fasziniert, damals war ich das erste Mal am Wörthersee beim damals noch GTI Treffen.
So ein fahrbares Kunstwerk wollte ich auch mal besitzen.
Die Jahre vergingen, dann kam der Führerschein, aber leider noch keine eigene Karre - als Student konnte ich mir grad mal Bus und Bahn leisten :D. Dennoch hab ich eisern gespart, mein Traum lies mich nicht los.
Als ich die Kohle endlich zusammen hatte, hab ich mir einen Golf 3 gekauft, angefangen mit dem Umbau und zum Lackierer nach Neubrandenburg gestellt (10std autofahrt von mir entfernt), dieser hatte dann festgestellt, dass der golf 3 in einem zu schlechten Zustand war, um ihn lackieren zu lassen :heul:
Da ich die Anbauteile aber bereits alle hatte, kam nur ein Golf 3 in Frage - also sollte es diesmal ein Cabrio sein.
Das Auto war ein absoluter Glücksgriff, ging sehr günstig in meinen Besitz über, da das Dach gerissen war und somit auch die Sitze durch das Wasser einen Schaden hatten. Mir war das egal, mir schwebte bereits damals ein Stoffdach in Beige und eine neue Ausstattung vor.
Der erste Umbau dauerte dann von Juli 2008 bis März 2009.
Damals wurde eine Dietrich Autostyle Frontschürze sowie Seitenschweller der gleichen Marke verbaut. Das Heck stammt von Regula Tuning. Das VW Emblem am Heck wurde gecleant, die Motorhaube bekam einen bösen BLick und die Seitenblinker verschwanden aus den Kotflügeln.
Die Kotflügel müssten ebenfalls bearbeitet werden, um die 18 Zoll Felgen Österreich-TÜV-gerecht unterbringen zu können.
Die Farbe, ja das war ein langes Hin und Her. Ursprünglich wollte ich immer ein quietsch-pinkes (wenn schon, denn schon) Auto haben, aber mit damals 25 dacht ich mir, na irgendwann musst du doch auch mal vernünftiger werden und meinte Rot wäre die beste Wahl. Gottseidank zeigte mir mein Lackierer dann aber Candy Violett von Hause of Kolor und es wurde MEINE Farbe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von DIVA am 2. Aug 2010 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Only a diva can drive a diva.
Benutzeravatar
bunny830
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 266
Registriert: 11. Jun 2008 10:14
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Beitrag von bunny830 »

Und das Ergebnis is der Hammer.
Hast echt feine Ideen.
:respekt:
DIVA
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 2. Aug 2010 13:25
Wohnort: Österreich - Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von DIVA »

Die Lackierung: ich liebe Manga und Animee, sowie Orchideen. Das "DIVA" Motto kam erst etwas später dazu, ich hatte zum Geburtstag von meinem Freund das kennzeichen "LI DIVA 1" geschenkt bekommen - nun ja gewisse Charaktereigenschaften einer solchen kann ich definitiv nicht abstreiten :rolleyes:
Durch die Swarovskis im Wagen und sogar auf der Außenhaut ging das Thema "Diva" aber auch toll auf den Wagen über.
Geledert wurde dann in Polen - passend zum beigen Verdeck in beige/braunem belüfteten Porscheleder mit violetten Nähten.
Soweit fertig kam das Auto im Winter 08/09 wieder zu mir nach Hause, wo mein Freund und ich noch die Musikanlage verbauten und uns an ein unschönes - weil mit vielen Kosten und Mühen verbunden - Kapitel mit DIVA wagten - die österreichische TÜV Genehmigung.
Dies dauerte dann ca. 2 Monate und schlug mit beinah 1500,- zu Buche.
Zwei Tage vor der Tuning World Bodensee bekam ich endlich den Bescheid, dass mein Auto legal auf Österreichs Straßen bewegt werden darf. :daumen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Only a diva can drive a diva.
Benutzeravatar
CrazyMace

Beitrag von CrazyMace »

:respekt:


Gruß Crazy
Benutzeravatar
Benutzer 3176 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3176 gelöscht »

Das Ding sieht mal richtig Hammer aus, bin zwar nen Kerl, aber auch die Farbe find ich total Killer^^

Also echt RESPEKT !!!
DIVA
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 2. Aug 2010 13:25
Wohnort: Österreich - Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von DIVA »

nun nur noch ein Bild von 2009 auf der TuningWorld Bodensee, mehr hab ich auf der Arbeit nicht gespeichert. :zwinker:
Der Umbau im Winter 09/10 sollte sich auf ein paar Chromteile beschränken....nun ja, dazu erzähl ich euch am Abend mehr :turn:
Was hab ich selbst gemacht? eine häufig gestellte Frage:
also ich bin leider kein Sattler und auch kein Lackierer - im Nachhinein wär ich gern eins davon...ich liebe mein Hobby nun mal.
Aber ich hab nach Anleitung vom Karosseriebauer geschliffen, bis ich kaum noch Fingernägel an den Händen hatte, die Anbauteile an die Karre geschraubt, das Gewindefahrwerk eingebaut, das Auto fürs Lackieren zerlegt und danach beim Zusammenbau wieder geholfen - bei mir allein wären wohl die eine oder andere Schraube übrig geblieben. ;-))
Wie kann man sich sowas leisten? Ja es kostet schon eine Stange Geld, ABER, man bedenke ich hatte 10 Jahre lang Zeit zu sparen, da kann man dann schon ein wenig auf die Pauke schlagen.

Ich bin mir auch dessen bewusst, dass dieses Auto ein Extrem darstellt, es gefällt einem oder nicht, dazwischen gibt es nichts. Ich kann mit Kritik auch gut umgehen, es kommt immer auf den Ton an, wie mir sowas rüber gebracht wird.
ICH liebe meine Karre, ich vergleiche es fast mit einem Haustier - der erste Steinschlag an der Front kostete damals schon ein paar Krokodilstränen.
Ich freu mich auch über die vielen positiven Reaktionen von Mädels *fünününü* aber noch mehr, wenn ein Mann sagt, hey Mädel hast du gut gemacht.

Im Vorjahr gabs dann auch ne Reportage für D Max über die Tuningworld Bodensee - mit unserer Clique, sowie ein Partnershooting mit meinem Freund (er fährt einen Seat Toledo) und eben das Shooting für die Scene, das ja in die diesmonatige Ausgabe reinkam.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Only a diva can drive a diva.
Benutzeravatar
CrazyMace

Beitrag von CrazyMace »

Was ist das für ein Lenkrad?
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

Beitrag von KapitanoGolfi »

Schickes Cab! habs in der einen Zeitung schon gesehen :daumen:
Zuletzt geändert von KapitanoGolfi am 5. Aug 2010 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Puuuh heftig. Also erstmal Respekt vor deinem Sparwillen und deiner Geduld. Ich hätte das nicht gekonnt, da ich dafür viel zu gerne Auto fahre und dann das Geld halt früher drauf geht.

Die Aussenfarbe is nich ganz so meins, aber besser und dezenter als pink. Son Auto will man sich ja auch noch ein paar Jahre ansehen. Der Innenraum ist aber echt gut geworden. Also damit solltest du sicherlich den einen oder anderen Pokal holen.

Nur bei so ner Komplettoperation hätte ich mir an deiner Stelle nen Satz E Fenster gegönnt. Sieht schicker aus ohne Kurbel und es ist ein Komfortmerkmal auf das ich bei einem Cabrio neben Everdeck und Klima nicht verzichten wollte.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

schaut ganz nett aus.. :wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
bunny830
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 266
Registriert: 11. Jun 2008 10:14
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Beitrag von bunny830 »

Mehr Bilder mehr Bilder...ich bekomm gar nicht genug. :D
DIVA
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 2. Aug 2010 13:25
Wohnort: Österreich - Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von DIVA »

dankeschön :clap:
das Lenkrad ist von Isotta - Vallelunga, gekauft in weiß
E-Verdeck und Fensterheber hab ich leider nicht, war am Anfang auch ein Grund, warum ich gezögert hab, das Auto zu kaufen. Aber im Grunde ist mir das egal - manchmal überleg ich aber, das umzurüsten :zwinker:
Ich hab zb auch nur einen 90 PS TDI. Mir reicht das (für dieses Projekt) sowohl versicherungstechnisch als auch verbrauchstechnisch.
Only a diva can drive a diva.
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

also ich find das auto super.. hab ja auch zufaellig am flughafen noch die VW scene ausgabe geholt in der die diva drinne is.. und jetzt bewunder ich des auto schon seit ner woche.. :D also ich sag ma 1A+ :D
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Sehr schönes Auto ! :daumen:

Konnte man ja auch in einer der letzten Ausgaben Speed od Scene bewundern.
es gefällt einem oder nicht, dazwischen gibt es nichts.
Stimmt nicht. Nur weil mir selbst so eine "Girly Auto" nicht gefällt, irgendwie steht mit das einfach nicht :D heisst das noch lange nicht das ich es nicht gut finde und respekt vor der Arbeit.
Klar kann kan was Lack u Leder angeht nicht viel selber machen, glaube selbst da gibt es nur wenige die es selber vorbereiten aber muss ja auch nicht sein.
ich vergleiche es fast mit einem Haustier
Oh Gott .. wenn das mein Haustier wäre .. dann wäre das bestimmt ein abgerichtet Kampfhund der jeden anfällt, weil er sauer ist das ich ihm nicht so viel Liebe schenke :D


bin gespannt was da noch kommt :cabrio:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Moin erstmal,
kenne das Auto auch aus dem D Max Bericht und aus der Scene.
Ich finde die Farbe sehr cool. Die Felgen gefallen mir auch sehr. Die Stoßstangen gefallen mir nicht so sehr passen aber wie ich finde. Innen auch schön. Sind das Recaro Sitze? Denke nicht oder? Hätte wenn die verbaut. Und das mit den Fensterkurbeln und den Original Pedalen ist mir auch aufgefallen. Würde dem ganzen noch besser stehen genau wie ein schicker, stärkerer Motor :D

Das man (Frau so wie ich auch) nicht alles selber machen kann ich jawohl klar. Ich denke das machen die wenigsten. Wäre ja auch komisch!

Respekt jedenfalls und viel Spaß weiterhin mit dem Körbchen.

Bewegst Du es auch im Alltag? Denke eher nicht oder?

Gruß Frauke
Bild
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

@Baldur: Boar da haste mir echt mal aus der Seele gesprochen! Du bist der einzige den ich kenne der sein Auto komplett neu lackiert und danach erstmal 3 Monate nicht wäscht!!! :klopf: :klopf: :zwinker:

Aber ich bin da auch nicht viel besser. Als ich gestern in Mülheim auf Platz meine Felgen mit der Zahnbürste geputzt hab meinte Robert, dass das erste mal in den 2 Jahren wäre wo ich den mal waschen würde :D

@diva: Ja gut dass muss jeder selber wissen worauf er Wert legt. TDI finde ich vollkommen ok, bei euch gibts ja nicht den Keks mit der Feinstaubplakette wie bei uns, wodurch ältere Diesel halt schnell unattraktiv werden auch wenns gute Autos sind.

Fensterheber hätte ich sofort mitgemacht, als du den Wagen zerlegt hattest. Wenn du jetzt die Kurbeln abmachst haste Löcher und brauchst neue Türpappen. Die hässlichen Stopfen willste ja wohl nicht auf die geilen Verkleidungen knallen, das sähe dann seeeehr bescheiden aus.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
DIVA
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 2. Aug 2010 13:25
Wohnort: Österreich - Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von DIVA »

Doch das sind die Recaro Sitze vom Golf 3 eben, keine Ahnung wie die genau heißen, sorry.
Das Auto wird zwar nicht wirklich im Alltag bewegt, aber da wir viel im (vor allem deutschen) Ausland unterwegs sind, schaffe ich schon zwischen 10 und 15.000km im Jahr.
Es ist zwar mehr als blöde, bei so einem Lack Steinschläge auszubessern, aber ich hab immer noch ein Fahr- und kein Stehzeug gekauft. (wär es ein Hängerfahrzeug ohne Zulassung hätt ich schon lange nen aufgeladenen Turbobenziner reinsetzen lassen :D)
och das mit den Türpappen wär kein so großes Problem, ich überlege ja, die komplette Innenausstattung zu ändern, also diese vielleicht verkaufen und was neues, jaja ich kanns einfach nicht lassen.
Only a diva can drive a diva.
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Original von DIVA
(wär es ein Hängerfahrzeug ohne Zulassung hätt ich schon lange nen aufgeladenen Turbobenziner reinsetzen lassen großes Grinsen )
also bis zu diesem satz stimme ich dir voll und ganz zu, mir gefällt dein auto auch sehr gut (auch wenn ich es selbst nie so machen würde :D )
aber fürn hänger fahrzeug brauchts keinen turbo benziner, hier bei mir in der nähe wohnt auch einer mit einem (mittlerweile geschlachteten) vr6 bi-turbo, aber nur um den karren dann auf den hänger zu fahren bau ich mir doch keine 500ps maschine in den motorraum.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hi,

ich find den Wagen von der Farbe her und Styling sehr gelungen.
Selbst die Front, die einige nicht mögen ( kommt sie doch aus der Nachbarschaft ), passt gut. Motorhaube schön dezent verlängert.Klasse.

Felgen passen ins Konzept, schön mit Wagenfarbe ins Spiel gebracht.

Die Ausstattung ist schick geworden, bissel Garber Style mit den Karos.
Ansonsten gute Wahl mit den Recaros.

Gefällt mir echt gut.

Kleine Kritipunkte:
Im Innenraum hätt ich die Wagenfarbe am A-Brett nicht eingebracht, sondern eher das Hellbeige der Sitze.

die inneren Griffschalen vielleicht noch in Beige lacken und die Doorboards werden acuh noch mal angegriffen?

Das schwarzmatte Design im Dachbereich will mir auch net so gefallen, also A und B Säule außen.
wenn schwarz, dann ein schönes Glanzschwarz.

Schicke Spiegel, aber fürs bullige Cabrio zu klein.

Reespekt zur Arbeit. Grad wenn man soviel selber dran gemacht hat, hängt man so richtig an seinem Wägelchen...

und dann tut auch die Beule, der Steinschlag doppelt so weh...

Top!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Hey,

wie schon mal erwähnt, finde ich dein Cab echt gut gelungen.
Das Konzept ist Orndlich durchgezogen.

E-Fenster würde ich allerdings auch noch nachrüsten, ist nen nette Detail :)

Alles im allen:

" Hey Mädel, hast du super hinbekommen " :respekt:
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]