[Motor, Bremsen usw] Golf 3 1.4l 60 PS motorprobleme

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
RonGolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 206
Registriert: 8. Dez 2009 11:43
Wohnort: Herne

Golf 3 1.4l 60 PS motorprobleme

Beitrag von RonGolf »

Hi leute,
ich weiß es ist kein Cabrio aber das dürfte vom Motor her kein untershcied machen und d ja echt ein paar gute leute hier sind hoffe ich auf eure Hilfe.

So ich war grad mit dem Auto meines Bruders beim Fehlerauslesen.
Volgendes hat das gerät gesagt.
Fehlercode:533
LEERLAUFREGELSYSTEM
-Signal fehlerhaft
Zusatzinfo vom Steuergerät zum Fehlercode
-Adaptionsgrenze berschritten

Funktion:
-Minimieren von Drehzahlschwankungen im Leerlauf

Allgemeine Diagnose Fehlercode
Auswirkung:
-Kein/schlechter Leerlauf
-Leerlauf stark schwankend (sgen)
-Fehlerlampe leuchtet (eventuell)

Ursache:
-Unterbrechung/Kurzschlua/Wiederstand im Stromkreis V / A / Ohm
-LL-Regler defekt
-Steuergerät defekt

So das war das eine,bräuchte dazu ein paar tipps.
Ölabscheider ist bestellt wird neu gemacht und Drosselklappe wird dann gereinigt,meine frage wie stelle ich die drosselklappe danach wieder richtig ein??.
Was muss ich noch machen?
Brauche da echt rat.

Weiter geht es,die Lamdasonde kann kaputt sein,kann aber auch nur ne folgeerscheinung sein vom fehlerauslesen da der rest nicht stimmt.

Fehlercode: 525

LAMDASONDE (VOR KAT)
-Signal fehlerhaft

Zusatzinfo vom Steuergerrät zum Fehlercode
-kein Signal - sporadisch

Funktion
-Sonde erfasst die Abgaszusammensetzung,Signal ist Hauptgrsse fr den Regelkreis.

Info:
optimale Lamdaasonden-Diagnose ( nur 1-V-Sonde):mit Sondentester pocket compaa von Hella Gutmann
Funktionen:Errechnen von CO vor KAT.,Wirkungsgrad KAT.,Regelfrequenz
Kompatibel mit:mega macs,Diagn.-Station u. versch. Druckern

Allgemeine Diagnose Fehlerhaft

Auswirkungen:
-Motorleistung fehlt
-Ruckeln
-Kraftstoffverbrauch hoch
-Abgaswerte fehlerhaft
-Fehlerlampe leuchtet (eventuell)

Ursache:
-Falschluft
-Zündaussetzer
Diagnose Zündung
-Aktoren defekt
-Motormechanik defekt (lgerschaden,Ventile usw.)
-Kompression fehlt
Sondenheizung defekt V/Ohm
-Ansaugsystem verstopft (Luftfilter,Ansugkrümmer usw.)
-Sonde defekt
Diagnose LAMDASONDE
-Steuergerät defekt

So das war alles was der Computer ausgespuckt hat.
Unter ursachen,heißt es kann kaputt sein muss aber nicht richtig??
Was soll ich jetzt alles reparieren was meint ihr bitte dringend um Rat bin euch sehr dankbar.

Gruß
Ron
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]