LED-Belegung Lichtschalter
Moderator: Christian
LED-Belegung Lichtschalter
Wollte mich endlich mal ans leidige Thema Lichtschalter-Umbau setzen.
Allerdings frage ich mich grade, welche LED bzw Lampe denn für welche Symbole ist? Plane evtl nen mehrfarbigen Umbau, daher wäre es nett zu wissen.
Kann mir wer, anhand meiner Bilder, eine Zuordnung geben? Die LEDs belechten ja immer mehrere Symbole, daher wäre eine Aufstellung wie 8 - X,Y 9-Z, ... nett
Und wo genau sitzt das rote Licht für die Nebelschlussleuchte? Da find ich irgendwie auch nix gescheites...
Allerdings frage ich mich grade, welche LED bzw Lampe denn für welche Symbole ist? Plane evtl nen mehrfarbigen Umbau, daher wäre es nett zu wissen.
Kann mir wer, anhand meiner Bilder, eine Zuordnung geben? Die LEDs belechten ja immer mehrere Symbole, daher wäre eine Aufstellung wie 8 - X,Y 9-Z, ... nett
Und wo genau sitzt das rote Licht für die Nebelschlussleuchte? Da find ich irgendwie auch nix gescheites...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
Hab das schon hinter mir... allerdings hab ich den mit der Neblerfunktion drin... pass auf...
1 = J, I
2 = C --- hatte ich bei mir nicht drin --- weiß nicht was die für eine Funktion hat...
3 = A,B,D,E,F,H
4 = G - Wenn du die einfach nur mit normalen LED´s ersetzt sind die sehr hell, würde bei jeder einen kleinen Widerstand mitbei machen...
5 = Wäre deine leuchte für Nebler... ist in dem schalter aber nicht drin.... da brauchst du den Schalter mit Neblerfunktion....
Edit: Wenn du morgen nachmittag kurz zeit hast zeig ich dir das an meinem Schalter, bin eh ab 14 Uhr in WOB.....
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
1 = J, I
2 = C --- hatte ich bei mir nicht drin --- weiß nicht was die für eine Funktion hat...
3 = A,B,D,E,F,H
4 = G - Wenn du die einfach nur mit normalen LED´s ersetzt sind die sehr hell, würde bei jeder einen kleinen Widerstand mitbei machen...
5 = Wäre deine leuchte für Nebler... ist in dem schalter aber nicht drin.... da brauchst du den Schalter mit Neblerfunktion....
Edit: Wenn du morgen nachmittag kurz zeit hast zeig ich dir das an meinem Schalter, bin eh ab 14 Uhr in WOB.....
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Zuletzt geändert von Der Eine am 19. Aug 2010 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Vielen Dank!!! Hilft mir enorm weiter!
Wollte mich da evtl heute abend ransetzen. Falls ich aber doch irgendwie ein Problem habe, dann melde ich mich bei dir!!!
Ansonsten überleg ich grad noch, ob ich die an die original-Punkte ansetze, oder ob ich bei jeder LED nen wiederstand nehme und die getrennt an die Stromversorgung anschließe. Je nach Anleitung ist das anders geregelt, siehe hier:
http://www.blauertacho.de/doc/vw/golf_3 ... f_blau.htm
vs.
http://ck222s.bithal.de/ck222web/umlicht.htm
Wollte mich da evtl heute abend ransetzen. Falls ich aber doch irgendwie ein Problem habe, dann melde ich mich bei dir!!!
Ansonsten überleg ich grad noch, ob ich die an die original-Punkte ansetze, oder ob ich bei jeder LED nen wiederstand nehme und die getrennt an die Stromversorgung anschließe. Je nach Anleitung ist das anders geregelt, siehe hier:
http://www.blauertacho.de/doc/vw/golf_3 ... f_blau.htm
vs.
http://ck222s.bithal.de/ck222web/umlicht.htm
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
Wo du keine Farbe entfernen musst ist beim Drehschalter... das ist schon Weiß....
Ich habe die Originalpunkte genommen (Aber auch die Grüne Farbe drin gelassen, da mein erster schalter sich auf diese Weise verunstaltet hat.... )
Hab beim Drehschalter ROT
Beim den anderen Symbolen Weiß (wenn das grün weg wäre)
Nebler Weiß
Nebelschluss ROT
Bin heute nicht mehr online.... ich schick dir meine Handynr. per PN, falls du noch heute "spontan bei 3" Fragen hast....
Ich habe die Originalpunkte genommen (Aber auch die Grüne Farbe drin gelassen, da mein erster schalter sich auf diese Weise verunstaltet hat.... )
Hab beim Drehschalter ROT
Beim den anderen Symbolen Weiß (wenn das grün weg wäre)
Nebler Weiß
Nebelschluss ROT
Bin heute nicht mehr online.... ich schick dir meine Handynr. per PN, falls du noch heute "spontan bei 3" Fragen hast....
Zuletzt geändert von Der Eine am 19. Aug 2010 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Naja, die Farbe ist ja schon ab, man sieht ja auf dem 2. Bild, wie ich mir das Ding ruiniert habe

[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
Drehe etwas durch bei der Sache, Lichtschalter will nicht so wie ich es will.
Die Symbole oben leuchten einfahc nicht, und sobald ich den kompletten Schalter ans Boardnetz hänge, geht der Tacho an. Irgendwo muss ein Kurzer sein oder so.
Nächstes Problem: Die LEDs haben einen ganz anderen Farbton als vorher. Also hab ich grad nochmal einige LEDs bestellt und werd hoffentlich noch vorm FT den Tacho neu beleuchten können. Heizung kommt irgendwann später, da brauch ich erstmal einen neuen...
Die Symbole oben leuchten einfahc nicht, und sobald ich den kompletten Schalter ans Boardnetz hänge, geht der Tacho an. Irgendwo muss ein Kurzer sein oder so.
Nächstes Problem: Die LEDs haben einen ganz anderen Farbton als vorher. Also hab ich grad nochmal einige LEDs bestellt und werd hoffentlich noch vorm FT den Tacho neu beleuchten können. Heizung kommt irgendwann später, da brauch ich erstmal einen neuen...
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
Hast du verschiedene Farben und nur einen Widerstand genommen? Da ist halt immer das Problem, dass rote LED's ne andere Spannung beötigen, als weiße oder blaue ,und somit nur die Roten leuten, weil das für den Strom der einfachere Weg ist. Daher wurden in der Blauertaco.de-Anleitung auch mehrere Widerstände (Wahrscheinlich auch verschieden große) verbaut. Wenn du nur Rot oder Nur blau nimmst, dann kannst du theoretisch einen für alle LED's nehmen. Du könntest auch 4 LED's in Reihe schalten, das wäre so die dritte Alternative, aber bestimmt auch nicht unbedingt einfacher zusammenzulöten, bei dem bisschen Paltz im Schalter

Zuletzt geändert von Zonkie am 22. Aug 2010 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
Naja, man hat ja nur 3 wirkliche Punkte für LEDs, die beiden, wo schon eine war, sowie die Glühbirne.
Bei den beiden LEDs sollte man gar keinen Widerstand nehmen, wenn man die original Aufnahmepunkte benutzt.
Da wo die Glühbirne war, da hab ich ne Superflux mit Widerstand genommen, und genau die funktioniert nicht.
Außerdem scheint irgendwo ein Kurzer zu sein, denn die Tachobeleuchtung geht halt an, sobald ich den Schalter ans netz hänge
Bei den beiden LEDs sollte man gar keinen Widerstand nehmen, wenn man die original Aufnahmepunkte benutzt.
Da wo die Glühbirne war, da hab ich ne Superflux mit Widerstand genommen, und genau die funktioniert nicht.
Außerdem scheint irgendwo ein Kurzer zu sein, denn die Tachobeleuchtung geht halt an, sobald ich den Schalter ans netz hänge
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
War grad wieder fleißig.
Die Beleuchtung des Lichtschalters geht jetzt, lecker zweifarbig, find ich richtig gut.
Problem immer noch: Sobald ich den Lichtschalter anklemme, geht die gesamte Amaturenbeleuchtugn samt Tacho an. Hat einer einen Rat???
//Achja, das Licht geht damit auch nicht zu steuern.
Die Beleuchtung des Lichtschalters geht jetzt, lecker zweifarbig, find ich richtig gut.
Problem immer noch: Sobald ich den Lichtschalter anklemme, geht die gesamte Amaturenbeleuchtugn samt Tacho an. Hat einer einen Rat???
//Achja, das Licht geht damit auch nicht zu steuern.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
Das war auch meine Vermutung, das von ner LED noch zu ner anderen Leitung was verläuft. Aber ich finde definitv nix. Leider.
Eventuell fahr ich nachher mal beim Schrottplatz vorbei und frage nach dem Preis für nen Lichtschalter. Weil eigentlich will ich den funktionierenden nicht auch wieder schrotten...
Eventuell fahr ich nachher mal beim Schrottplatz vorbei und frage nach dem Preis für nen Lichtschalter. Weil eigentlich will ich den funktionierenden nicht auch wieder schrotten...
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
[quote]Original von Der Eine
2 = C --- hatte ich bei mir nicht drin --- weiß nicht was die für eine Funktion hat...
3 = A,B,D,E,F,H[/quote]
Kann es sein, dass 2=B ist? Soll wohl die "Licht-An-LED" sein welche immre leuchtet, sobald das Licht an ist. Die funktioniert bei mir aber auch beim originalen Schalter nicht, werde die wohl weglassen. Ist nur eine unnötige Fehlerquelle
Werde heute Abend mal meinen bisherigen, funktionierenden Schalter umlöten. Notfalls muss ich halt irgendwo auf die Schnelle einen besorgen. Möchte das endlich abgeschlossen haben.
2 = C --- hatte ich bei mir nicht drin --- weiß nicht was die für eine Funktion hat...
3 = A,B,D,E,F,H[/quote]
Kann es sein, dass 2=B ist? Soll wohl die "Licht-An-LED" sein welche immre leuchtet, sobald das Licht an ist. Die funktioniert bei mir aber auch beim originalen Schalter nicht, werde die wohl weglassen. Ist nur eine unnötige Fehlerquelle

Werde heute Abend mal meinen bisherigen, funktionierenden Schalter umlöten. Notfalls muss ich halt irgendwo auf die Schnelle einen besorgen. Möchte das endlich abgeschlossen haben.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
Mein Bruder meinte zu mir das dies ein schalter mit TFL (damals angeblich City-light genannt) ist und diese dir anzeigt das dein TFL aktiv ist... und hast recht B = 2 ... hatte B und C verwechselt... sorry.... wenn du noch einen Normalen schalter brauchst... ich hab noch meinen Alten, unangetasteten, grünen Lichtschalter ohne NSW übrig... kannst du haben....
Also in den Umbaubeschreibungen ist das immer die "Licht-an" Leuchte. Lasse die einfach mal weg, bzw in grün.
Das mit dem Schalter ist nett, also werde ich mich gleich nach Feierabend voller Tatendrang an meinen Lichtschalter setzen
Wenn was schiefläuft dann wirst du schon nen Anruf bekommen
Das mit dem Schalter ist nett, also werde ich mich gleich nach Feierabend voller Tatendrang an meinen Lichtschalter setzen


[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
Habs endlich hinbekommen.
Doch dann der Schreck: Ich wusste zwar, dass es verschiedene Lichtschalter gibt (die Platine war auch bei beiden anders), aber das das Gehäuse dann nicht mehr in den Wagen passt, war mir neu. Also grade nochmal das andere bearbeitet. Da ging die grüne Farbe auch viiiiiiel leichter runter, zu leicht...
Jetzt hab ich aber keine Lust mehr, man muss ja die Feder einspannen und so. Das muss heute nicht mehr sein...
Doch dann der Schreck: Ich wusste zwar, dass es verschiedene Lichtschalter gibt (die Platine war auch bei beiden anders), aber das das Gehäuse dann nicht mehr in den Wagen passt, war mir neu. Also grade nochmal das andere bearbeitet. Da ging die grüne Farbe auch viiiiiiel leichter runter, zu leicht...
Jetzt hab ich aber keine Lust mehr, man muss ja die Feder einspannen und so. Das muss heute nicht mehr sein...
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]