Hallo Leute. Ich habe mal wieder eine Frage. Mein cabby mit 1.8l Motor verbraucht leider öl. Ich bin durch Zufall ueber ein Adaptiv von liqui Moly gestolpert. Dieses soll Dichtungen regenerieren, also auch Ventilschaftdichtungen Ect. Hat jemand schon mal Erfahrungen mit dem Produkt gemacht? Motor hat jetzt 165tkm gelaufen.
Danke mfg suncer
[Motor, Bremsen usw] adaptive gegen Oelverbrauch?
- immortales
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 318
- Registriert: 15. Dez 2007 12:54
- Wohnort: Bielefeld
- Holla die Waldfee
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Okt 2009 21:28
- Wohnort: Großraum Stuttgart
RE: adaptive gegen Oelverbrauch?
Hallo suncer,
[quote]Original von suncer
Hallo Leute. Ich habe mal wieder eine Frage. Mein cabby mit 1.8l Motor verbraucht leider öl. Ich bin durch Zufall ueber ein Adaptiv von liqui Moly gestolpert. Dieses soll Dichtungen regenerieren, also auch Ventilschaftdichtungen Ect. Hat jemand schon mal Erfahrungen mit dem Produkt gemacht? Motor hat jetzt 165tkm gelaufen.
Danke mfg suncer [/quote]
bei den Preisen, die ein Tauschmotor im Internet kostet, würde ich nix mehr reparieren sondern gleich austauschen.
Holla die Waldfee
[quote]Original von suncer
Hallo Leute. Ich habe mal wieder eine Frage. Mein cabby mit 1.8l Motor verbraucht leider öl. Ich bin durch Zufall ueber ein Adaptiv von liqui Moly gestolpert. Dieses soll Dichtungen regenerieren, also auch Ventilschaftdichtungen Ect. Hat jemand schon mal Erfahrungen mit dem Produkt gemacht? Motor hat jetzt 165tkm gelaufen.
Danke mfg suncer [/quote]
bei den Preisen, die ein Tauschmotor im Internet kostet, würde ich nix mehr reparieren sondern gleich austauschen.
Holla die Waldfee
Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.



- Benjaminthw
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 285
- Registriert: 9. Jul 2010 15:39
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Kann mirnicht vorstellen dass das so funktioniert. Wie soll etwas kaputtes bzw. gealtertes regeneriert werden. Die Dichtungen stehen unter ständiger beanspruchung, halt davon nix.


[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]
Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
dichtungen, speziell die schaftdichtungen verschleißen abrasiv, sprich verlieren material.
kein adaptiv der welt kann dieses fehlende material ersetzen.
letztlich, auch bei nem motor der 165tkm gelaufen ist, ist dichtung wechseln das weit bessere mittel. zumal es auch noch relativ einfach ist.
kein adaptiv der welt kann dieses fehlende material ersetzen.
letztlich, auch bei nem motor der 165tkm gelaufen ist, ist dichtung wechseln das weit bessere mittel. zumal es auch noch relativ einfach ist.
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Doofe frage, das Lecwec was wir auch für die Hydraulikstempel nutzen ist doch für ALLE Öle geeignet?!
Wäre das nicht ein Mittel, was es zumindest herauszögern / teilweise 'reparieren' sollte / könnte?
Wäre das nicht ein Mittel, was es zumindest herauszögern / teilweise 'reparieren' sollte / könnte?

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]