[Motor, Bremsen usw] Halterung Vr6 Zündspule?
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 13
- Registriert: 23. Dez 2009 21:11
Halterung Vr6 Zündspule?
Hallo,
ich hab mir letztens ein VR6 gekauft und bin gerade dabei den Motor etwas aufzufrischen, jetzt ist mir aufgefallen dass die Zündspule über 2 Gewindestife am Motorblock befestigt ist und der Verteilelerfinger zwischen Motor und der Spule sich frei bewegt ohne die Kappe?
Meine Frage ist nun is das Original oda wie sieht das ganze bei euch aus?
Wenn es hilft kann ich noch bilder Hochladen!
Danke im Vorraus für jede Antwort
ich hab mir letztens ein VR6 gekauft und bin gerade dabei den Motor etwas aufzufrischen, jetzt ist mir aufgefallen dass die Zündspule über 2 Gewindestife am Motorblock befestigt ist und der Verteilelerfinger zwischen Motor und der Spule sich frei bewegt ohne die Kappe?
Meine Frage ist nun is das Original oda wie sieht das ganze bei euch aus?
Wenn es hilft kann ich noch bilder Hochladen!
Danke im Vorraus für jede Antwort
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
RE: Halterung Vr6 Zündspule?
Hei,
lade mal Bilder von deiner Problematik hoch, ich kann dir gerade nicht folgen ?(
Weil wenn die Zündspule am Zylinderkopf fest ist, handelt es sich um eine RUV
Ruhende Hochspannungsverteilung ohne Verteiler.
Wenn du aber einen Verteiler noch hast, sitzt die Zündspule normal an der Spritzwand hniten im Motorraum.
Gruß
Ronn
lade mal Bilder von deiner Problematik hoch, ich kann dir gerade nicht folgen ?(
Weil wenn die Zündspule am Zylinderkopf fest ist, handelt es sich um eine RUV
Ruhende Hochspannungsverteilung ohne Verteiler.
Wenn du aber einen Verteiler noch hast, sitzt die Zündspule normal an der Spritzwand hniten im Motorraum.
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- Benjaminthw
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 285
- Registriert: 9. Jul 2010 15:39
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Hört sich komisch an.


[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]
Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 13
- Registriert: 23. Dez 2009 21:11
- DocHolliday
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 117
- Registriert: 31. Aug 2009 18:14
- Wohnort: Fluorn
- Kontaktdaten:
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Muhaa wie geil ist das denn?
Versuchst du da grade echt eine Ruhende Zündung auf den Verteilerfinger der Verteilerzündung zu bauen? Das ja hammer :klopf:
Das ist net die Zündspule, das der Zündverteiler der Ruhendenzündung. Der Zündverteiler beim VR6 sitzt an der Spritzwand. Da dein Motor nähmlich eine Verteilerzündung hat.
Sicher das der Motor mal gefahren ist? Weil um das umzubauen auf Ruhendezündung must du den Deckel tauschen wo der Verteilerfinger drin sitzt. Den Kabelbaum von der Ruhendenzündung brauchst du auch noch (sieht ja so aus als ob du ihn hast) und vom Nockenwellerad must du auch noch was abbauen damit das funktioniert.
Aber sowas ist arg Pfusch und den Motor würd ich den Typen direkt um die ohren Hauen. Ich habe schon viel am VR6 gesehen. Von gerissenen Wänden, über Zylinder die sich in Luft auf gelöst haben aber sowas wie du da hast hab ich noch nie gesehen.
Versuchst du da grade echt eine Ruhende Zündung auf den Verteilerfinger der Verteilerzündung zu bauen? Das ja hammer :klopf:
Das ist net die Zündspule, das der Zündverteiler der Ruhendenzündung. Der Zündverteiler beim VR6 sitzt an der Spritzwand. Da dein Motor nähmlich eine Verteilerzündung hat.
Sicher das der Motor mal gefahren ist? Weil um das umzubauen auf Ruhendezündung must du den Deckel tauschen wo der Verteilerfinger drin sitzt. Den Kabelbaum von der Ruhendenzündung brauchst du auch noch (sieht ja so aus als ob du ihn hast) und vom Nockenwellerad must du auch noch was abbauen damit das funktioniert.
Aber sowas ist arg Pfusch und den Motor würd ich den Typen direkt um die ohren Hauen. Ich habe schon viel am VR6 gesehen. Von gerissenen Wänden, über Zylinder die sich in Luft auf gelöst haben aber sowas wie du da hast hab ich noch nie gesehen.
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 24. Sep 2010 13:32, insgesamt 3-mal geändert.
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Also das ist ein Verteilermotor auf RUV umgefrickelt.Original von GangsterGp
So also hab mal ein Bild hochgeladen von der ganzen Geschichte. Ich hoffe, es hilft weiter!
Ne das hab ich so auch nocht net gesehen und würde ich auch so nicht machen.
Entweder war das Motorpaket unheimlich günstig oder ich weiß ja net.
Es gibt da nur 2 möglichkeiten, passenden Motor für die RUV suchen oder die Zündanlage wieder auf Verteilerzündung zurück bauen.
So wie das jetzt aussieht kann das gar nicht oder nur sehr bescheiden laufen.
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Naja einfach wäre es wohl einfach den Deckel abzubauen und einem für die Ruhendezündung zu verbauen. Dann muss noch dieser Postitionsgeber für die Nockenwellenposition entfernt werden (da bin ich mir aber nicht sicher) und dann war es dann schon. Da er ja anscheinend schon den Kabelbaum für die Ruhendezündung verbaut hat.
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei,
haste nicht unrecht, aber ich hab das so gelesen, das er das so gekauft hat?
Also muß er so oder so noch Teile besorgen.
Merkwürdig ist es aber trotzdem :zwinker:
Gruß
Ronn
haste nicht unrecht, aber ich hab das so gelesen, das er das so gekauft hat?
Also muß er so oder so noch Teile besorgen.
Merkwürdig ist es aber trotzdem :zwinker:
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Hammer story hier und der Motor lief so




Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 13
- Registriert: 23. Dez 2009 21:11
Ja der Motor läuft so ohne Probleme!
Hab heute mal Recherchiert und rausgefunden, dass das ein Austauschmotor ist mit der Verteilerzündung.
Aber in meinem Wagen war Original ein Motor drinne mit Ruhender Zündung.
Deswegen würde ich gerne den Motor auf Ruhende Zündung umbauen da ja von der Elektrik und den ganzen anderen Teilen alles schon dafür ausgelegt ist!
Was benötige ich denn für den Umbau alles? Die Nockenwellenradabdeckung und den Sensor dazu oder? Was passiert mit dem Rad innen wo der Verteiler aufgestreckt war? der hat ja diese Arretierung für den Läufer?
Und wo bekomm ich so eine Abdeckung her, hab bis jezz nichts gefunden
Hab heute mal Recherchiert und rausgefunden, dass das ein Austauschmotor ist mit der Verteilerzündung.
Aber in meinem Wagen war Original ein Motor drinne mit Ruhender Zündung.
Deswegen würde ich gerne den Motor auf Ruhende Zündung umbauen da ja von der Elektrik und den ganzen anderen Teilen alles schon dafür ausgelegt ist!
Was benötige ich denn für den Umbau alles? Die Nockenwellenradabdeckung und den Sensor dazu oder? Was passiert mit dem Rad innen wo der Verteiler aufgestreckt war? der hat ja diese Arretierung für den Läufer?
Und wo bekomm ich so eine Abdeckung her, hab bis jezz nichts gefunden
Zuletzt geändert von GangsterGp am 25. Sep 2010 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Benjaminthw
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 285
- Registriert: 9. Jul 2010 15:39
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Sieht aus als würde da die Verteilerkappe fehlen die Spangen sind ja noch dran.


[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]
Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Geh aufn Schrott oder schreib in einem allgemeinen Golf 3 Forum das du die Abdeckung sucht.
- Abdeckung + Verteiler ab und neue ran
- Fertig
Trotzdem ist das arg pfuschig das so da ran zu bauen. Dies abdeckung kostet im Forum bestimmt keine 30€
- Abdeckung + Verteiler ab und neue ran
- Fertig
Trotzdem ist das arg pfuschig das so da ran zu bauen. Dies abdeckung kostet im Forum bestimmt keine 30€
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 27. Sep 2010 08:21, insgesamt 1-mal geändert.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 13
- Registriert: 23. Dez 2009 21:11
Danke für deinen Link!
Hab jezz auch eine Abdeckung gefunden mit Hallgeber dazu, den benötige ich ja auch. kostet mit Porto 60€, kann man nichts sagen.
Das ist sehr großer PFUSCH gewesen von dem Vorbesitzer, deswegen lass ich es auch nicht so. Den Umbau werd ich im laufe dieser Woche durchführen. =)
Müsste kein großen Akt geben, den Deckel zu Tauschen und den Sensor anzuschrauben und die Kabel aufstecken.
Hab jezz auch eine Abdeckung gefunden mit Hallgeber dazu, den benötige ich ja auch. kostet mit Porto 60€, kann man nichts sagen.
Das ist sehr großer PFUSCH gewesen von dem Vorbesitzer, deswegen lass ich es auch nicht so. Den Umbau werd ich im laufe dieser Woche durchführen. =)
Müsste kein großen Akt geben, den Deckel zu Tauschen und den Sensor anzuschrauben und die Kabel aufstecken.
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 13
- Registriert: 23. Dez 2009 21:11
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder