"Motor undicht"

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

"Motor undicht"

Beitrag von StYle »

Hallo,
da ich meine Winterhure Freitag anmelden werde, wollte ich sie nochmal fit machen.

Motor ist ein 1,8l 90PS

Hier ein paar foto's zu meinem kleinen Problem:

Bild

Bild

Bild

Bild

So nun zu dem Problem:
Wo ich's rot makiert habe, tropft minimal Wasser raus, aber nur wenn der Wagen warm ist.
Wollte somit Die Dichtung und die beiden Schreiben (mit Dichtring) austauschen.
Weiss jemand die Teilenummern, bzw. die korrekte Bezeichnung, damit ich sie bei VW bestellen kann?
Wird ja nur ein paar Ocken kosten und dann sollte es aber auch wieder i.o. sein.
Dann wäre er Winterfit :wink:


Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: "Motor undicht"

Beitrag von Splinter »

Teile Nr.müsste auf dem Teil selber stehen.

Würde das Teil komplett erneurn mit Dichtung und die Schrauben dann mit Dichtmasse einsetzen.

Für die genaue Teile-Nr. gibt es ja einen Thread :zwinker:
Bild Bild
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey Jan,
ja mag sein das auf dem Plastikteil von unten ne Nummer drauf steht, aber das ist noch vollkommen i.o.
Und auf Dichtungen und Schrauben steht ja nichts, daher würd mir die Bezeichnung reichen, ansonsten druck ich das Foto gleich aus und Zeige ihm was ich brauche, sollte er auch finden.
Und für Schrauben hätte ich noch Loctite 542 hier, ist ja Gewindedichtung, keine Schraubensicherung.
Naja wenn noch einer die Bezeichnung weiss, kann er sie ja kurz posten, ansonsten druch ich die Fotos morgen aus.


Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Original von StYle
Hey Jan,
ja mag sein das auf dem Plastikteil von unten ne Nummer drauf steht, aber das ist noch vollkommen i.o.
Und auf Dichtungen und Schrauben steht ja nichts, daher würd mir die Bezeichnung reichen, ansonsten druck ich das Foto gleich aus und Zeige ihm was ich brauche, sollte er auch finden.
Und für Schrauben hätte ich noch Loctite 542 hier, ist ja Gewindedichtung, keine Schraubensicherung.
Naja wenn noch einer die Bezeichnung weiss, kann er sie ja kurz posten, ansonsten druch ich die Fotos morgen aus.


Gruß,
Tobias
die passenden schrauben werden im Teilekatalog mit angezeigt, ich rate dir dringend das ganze teil zu ersetzen kostet auch nicht die welt, weil sichda gerne haarrisse drin bilden, habs auch shcon getauscht ;)
Bernie
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 30
Registriert: 5. Okt 2010 10:07
Wohnort: Geesthacht

RE: "Motor undicht"

Beitrag von Bernie »

Tausch gleich beide Flansche aus. Die bekommen mit der Zeit Haarrisse. Dichtflächen reinigen und sauber mit neuem O-Ring ansetzen, dann ist das Problem weg. Denk daran die richtige Frostschutzflüssigkeit zu besorgen. Bis Baujahr 95 G11 blau und danach G12 rot Keinesfalls mischen.

Gruß Bernhard
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

RE: "Motor undicht"

Beitrag von Red Cab »

Original von Bernie
Tausch gleich beide Flansche aus. Die bekommen mit der Zeit Haarrisse. Dichtflächen reinigen und sauber mit neuem O-Ring ansetzen, dann ist das Problem weg. Denk daran die richtige Frostschutzflüssigkeit zu besorgen. Bis Baujahr 95 G11 blau und danach G12 rot Keinesfalls mischen.

Gruß Bernhard
Hei,
das ist so nicht ganz korrekt.

Blauen Frostschutz wirst du beim VAG Partner nicht mehr bekommen, genauso wie das alte G 12, was wie du schon richtig erwähntest nicht gemischt werden darf.

G12 wurde deswegen vom Markt genommen und durch G12 plus ersetzt.

G12 plus ist für alle Motoren und andere Frostschutzmittel geeignet und mischbar.

Und die Händler verkaufen auch nichst anderes mehr.

An der roten Farbe von dem Zeug hat sich aber nix geändert. :zwinker:

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey, ok dann wechsel ich auch das ganze Teil, duck jetzt eben die Foto's aus und dann geh ichs bestellen.
Und zum Frostschutz, da war rotes drin (BJ93).

Gruß,
Tobias
Bernie
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 30
Registriert: 5. Okt 2010 10:07
Wohnort: Geesthacht

RE: "Motor undicht"

Beitrag von Bernie »

Ok das war mir jetzt neu. Ich habe letzten Monat Glysantin blau gekauft u.a. für VW bis Baujahr Ende 95 . Allerdings nicht bei VAG.

Gruß Bernhard
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
hast recht, auf dem Behälter stand G11 drauf, werde aber dann trotzdem das rote, G12 plus wie Red Cab stagte nachkippen.
Plastikflansch,+3 Dichtungen+Blindstopfen ~18€
Der Freundliche meinte Schrauben soll ich einfach die alten nehmen, sollte so wieder dicht sein.

Gruß,
Tobias
Bernie
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 30
Registriert: 5. Okt 2010 10:07
Wohnort: Geesthacht

Beitrag von Bernie »

Du kannst die alten Schrauben nehmen. Im allgemeinen gehen die Schrauben und Flansche auch leicht ab. Nur anständig die Dichtflächen reinigen. Wenn dus gut machen willst spühle den Motor ein zwei mal mit Wasser dann ist der Dreck aus dem Kühlsystem und fülle danach erst das neue Wasser mit Kühlflüssigkeit auf.

Gruß Bernhard
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

So,
Habe das teil dann komplett gewechselt und ist nun dicht:

Bild

Bild

Bild

Dann habe ich noch nen Blindstopfen geholt, ist jetzt nicht auf dem Foto.

Insgesamt ~15€ bezahlt ist nun wieder alles dicht, neuer Kühlerfrostschutz drin, damit er im Winter nicht einfriert ;)

Gruß,
Tobias
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]