Golf 4 Der Spanier ::: verkauft sein Cab
Moderator: Christian
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
- Spanier
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3454
- Registriert: 30. Mai 2005 21:30
- Wohnort: Sassenberg / Brilon
So, da bin ich wieder.... das mit dem neuen Kennzeichen war so eine Sache für sich.
Ich sags mal knapp: Der HSK ist einfach im Vergleich zu anderen Kreisen einfach "MIST". Das war die nette Variante.
Wollte auf 48cm gehen: HSK - I 222. Hatte ja vorher WAF - I 111. Da war das kein Problem mit 48cm Kennzeichenlänge (sprich Engschrift).
Der beim Straßenverkehrsamt sagte mir, dass er das noch nie gesehen hätte, dass Kennzeichen auch auf kürzeren Rohlingen zu erhalten sind und meins aus dem Kreis WAF müßte ein Amtsfehler sein. Selbst die Prägestelle im Haus darf keine 48cm Länge rausgeben. Nach meiner Frage, warum andere Kreise da anders sind, wußte er keine richtige Antwort. Das müßten interne Fehler oder Absprachen sein, die nicht legal wären.
52cm ist GESETZT !! Steht im Abschnitt 4 der Zulassungsverordnung drin und da der HSK ein Streber ist, hält man sich auch brav dran.
Nach meiner anschließenden Aussage, dass auch einige im HSK mit 48cm rumfahren, hab denen auch Beispiele genannt, kam vom "Beamten" zurück, dass das nicht sein kann und wenn, dann könnte er sich das nicht vorstellen und falls es doch so wäre, dann müßte bei den Fahrzeugen die Prägung nach einer alten Regelung sein!?!?!
2 Stunden Diskussion, mit dem erwarteten Resultat, dass die Behörde sowieso Recht hat, egal was du machst oder sagst. Als Belohnung darfste dafür natürlich auch noch löhnen.
Jetzt fahre ich mit nem Kuchenblech vorne und hinten, was ich noch nie hatte... Mußte mir auch noch SEXY Kennzeichenhalter obendrauf kaufen.
PS: Wenn ich mir Kennzeichen online gekauft hätte mit 48cm, dann hätte mir der Kreis diese auch nicht abgestempelt. Ich hätte dann direkt in der Prägestelle neue holen müssen.
So, das war der 1. Spass mit dem HSK. Man hat ja sonst keine Probleme.
Ich sags mal knapp: Der HSK ist einfach im Vergleich zu anderen Kreisen einfach "MIST". Das war die nette Variante.
Wollte auf 48cm gehen: HSK - I 222. Hatte ja vorher WAF - I 111. Da war das kein Problem mit 48cm Kennzeichenlänge (sprich Engschrift).
Der beim Straßenverkehrsamt sagte mir, dass er das noch nie gesehen hätte, dass Kennzeichen auch auf kürzeren Rohlingen zu erhalten sind und meins aus dem Kreis WAF müßte ein Amtsfehler sein. Selbst die Prägestelle im Haus darf keine 48cm Länge rausgeben. Nach meiner Frage, warum andere Kreise da anders sind, wußte er keine richtige Antwort. Das müßten interne Fehler oder Absprachen sein, die nicht legal wären.
52cm ist GESETZT !! Steht im Abschnitt 4 der Zulassungsverordnung drin und da der HSK ein Streber ist, hält man sich auch brav dran.
Nach meiner anschließenden Aussage, dass auch einige im HSK mit 48cm rumfahren, hab denen auch Beispiele genannt, kam vom "Beamten" zurück, dass das nicht sein kann und wenn, dann könnte er sich das nicht vorstellen und falls es doch so wäre, dann müßte bei den Fahrzeugen die Prägung nach einer alten Regelung sein!?!?!
2 Stunden Diskussion, mit dem erwarteten Resultat, dass die Behörde sowieso Recht hat, egal was du machst oder sagst. Als Belohnung darfste dafür natürlich auch noch löhnen.
Jetzt fahre ich mit nem Kuchenblech vorne und hinten, was ich noch nie hatte... Mußte mir auch noch SEXY Kennzeichenhalter obendrauf kaufen.
PS: Wenn ich mir Kennzeichen online gekauft hätte mit 48cm, dann hätte mir der Kreis diese auch nicht abgestempelt. Ich hätte dann direkt in der Prägestelle neue holen müssen.
So, das war der 1. Spass mit dem HSK. Man hat ja sonst keine Probleme.
Zuletzt geändert von Spanier am 5. Dez 2010 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]