Fahrwerk wechsel aber welches?
Moderator: Christian
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 92
- Registriert: 2. Jun 2010 17:00
- Wohnort: Berlin
Fahrwerk wechsel aber welches?
Hey habe ein Gewinde Fahrwerk der Firma fk die schwäre Variante bis 980 kg ist aber sehr hart.... Und müste gewechselt werden
Nun die Frage welches gewindefHrwerk würdet ihr empfehlen Soge etwas Komfort behalten aber da ich 17 Zoll fahre und es sehr nach am ratkasten runter Schraube nicht zu weich sein..... Hoffe wisst was ich meine
Nun die Frage welches gewindefHrwerk würdet ihr empfehlen Soge etwas Komfort behalten aber da ich 17 Zoll fahre und es sehr nach am ratkasten runter Schraube nicht zu weich sein..... Hoffe wisst was ich meine
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 92
- Registriert: 2. Jun 2010 17:00
- Wohnort: Berlin
Hey
Was haltet ihr von den billig GewindeFahrwerke .........
Suche ein
Gewindefahrwerk was bis Minimum 70mm 70mm tieferschraub bar ist laut teilegutachte da ich nicht genau weis wie tief meins ist und wieder auf die tiefe Kommen möchte
Fahre im Sommer 205/40r17 und habe zwischen reifen und radhauskante ca 1-2 cm Lücke
Ps schreibt mal bitte was ihr für ein gewindefahrwerk verbaut habt und eure Meinung zu dem Fahrwerk
Wie zb
Kö
Fort Haltbarkeit und und und
Und wie tief ihr seit und welche felgengeösse danke sxhinmal
Was haltet ihr von den billig GewindeFahrwerke .........
Suche ein
Gewindefahrwerk was bis Minimum 70mm 70mm tieferschraub bar ist laut teilegutachte da ich nicht genau weis wie tief meins ist und wieder auf die tiefe Kommen möchte
Fahre im Sommer 205/40r17 und habe zwischen reifen und radhauskante ca 1-2 cm Lücke
Ps schreibt mal bitte was ihr für ein gewindefahrwerk verbaut habt und eure Meinung zu dem Fahrwerk
Wie zb
Kö
Fort Haltbarkeit und und und
Und wie tief ihr seit und welche felgengeösse danke sxhinmal
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 92
- Registriert: 2. Jun 2010 17:00
- Wohnort: Berlin
Was für gewindefahrwerke Fahrt ihr und was sagt ihr zu den billig fahrwerken
Welches gewindefahrwerk Fahrt ihr wie tief habt ihr es geschraubt und was für Felgen Fahrt ihr
Was haltet ihr von den billig Gewindefahrwerke ab 200 zb von Jom und so
Kompfort
Lebendsdauer
Einstellbare tiefe laut Gutachten
Was haltet ihr von den billig Gewindefahrwerke ab 200 zb von Jom und so
Kompfort
Lebendsdauer
Einstellbare tiefe laut Gutachten
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Was für gewindefahrwerke Fahrt ihr und was sagt ihr zu den billig fahrwerken
Bemühe dich mal mit der Suche,
das Thema haben wir schon so oft durchgekaut.
Hier mal zwei Beispiele.
Gewindefahrwerk erfahrungen
Welches Fahrwerk?
das Thema haben wir schon so oft durchgekaut.
Hier mal zwei Beispiele.
Gewindefahrwerk erfahrungen
Welches Fahrwerk?
Hey,
also ich fahre ein KW Gewindefahrwerk Vari 1 im Cabrio mit vR6 und 17 zoll Porsche Turbo Felgen und auch schön in den Dreck gerissen, ich finde das sind die besten Fahrwerke die man fahren kann wenn man was ordentliches haben will. KW Vari 2 finde ich persönlich zu hart auch wenn du es einstellen kannst aber weist du auch wie man es einstellt und brauch man es umbedingt?
Was ich auch nicht schlecht finde ist Weitec, diese Fahrwerke kann man jetzt auch kaufen, weil es jetzt eine Tochterfirma von KW ist.
Von Jom habe ich für billig Fahrwerke nicht so gutes gehört. Habe aber bei meinen Kunden oder Bekannten die ein billig Fahrwerk haben wollten,viel TA Techniks eingebaut. Die meisten sind zu frieden,darfst halt nur nicht erwarten das es Jahrhunderte Hält.
Grüße
also ich fahre ein KW Gewindefahrwerk Vari 1 im Cabrio mit vR6 und 17 zoll Porsche Turbo Felgen und auch schön in den Dreck gerissen, ich finde das sind die besten Fahrwerke die man fahren kann wenn man was ordentliches haben will. KW Vari 2 finde ich persönlich zu hart auch wenn du es einstellen kannst aber weist du auch wie man es einstellt und brauch man es umbedingt?
Was ich auch nicht schlecht finde ist Weitec, diese Fahrwerke kann man jetzt auch kaufen, weil es jetzt eine Tochterfirma von KW ist.
Von Jom habe ich für billig Fahrwerke nicht so gutes gehört. Habe aber bei meinen Kunden oder Bekannten die ein billig Fahrwerk haben wollten,viel TA Techniks eingebaut. Die meisten sind zu frieden,darfst halt nur nicht erwarten das es Jahrhunderte Hält.
Grüße

-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 96
- Registriert: 14. Jun 2010 20:48
- Wohnort: Reutte/Tirol (Österreich)
- Kontaktdaten:
RE: Fahrwerk wechsel aber welches?
Also i hab bei mir ein WEITEC drinnen, zwar kein Gewinde, aber i find die firma nicht schlecht, und da preis passt auch
http://www.weitec.de/de/index.php
http://www.weitec.de/de/index.php
Mein zweites Hobby hat Titten!
Lg
Trenki
Lg
Trenki
- Spanier
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3454
- Registriert: 30. Mai 2005 21:30
- Wohnort: Sassenberg / Brilon
RE: Fahrwerk wechsel aber welches?
Original von Trenki_378
Also i hab bei mir ein WEITEC drinnen, zwar kein Gewinde, aber i find die firma nicht schlecht, und da preis passt auch
http://www.weitec.de/de/index.php
welches genau?
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 92
- Registriert: 2. Jun 2010 17:00
- Wohnort: Berlin
Hey so eine Frage habe ich noch wegen Gewinde Fahrwerk....
Was Qualität hat und welches nicht lese ich viel aber wie ist die Härte und fahr Komfort beim Capri zb bei h&r. kW v 1 Knox. Bzw V2 Knox , habe auch gelesen ap soll ok sein damit einer Erfahrung und das letzte fk heatsport oder so ..
Hätte gerne nur Erläuterung von Härte da es mir wichtig ist habe gerade fk drin hat 3 Jahre gehalten und 50 tkm und nun Dämpfer vorne im a.... Und das war Knüppel hart so ganz ok eigentlich aber bei Schlaglöcher kleine dachte ich auto fällt auseinander
Was Qualität hat und welches nicht lese ich viel aber wie ist die Härte und fahr Komfort beim Capri zb bei h&r. kW v 1 Knox. Bzw V2 Knox , habe auch gelesen ap soll ok sein damit einer Erfahrung und das letzte fk heatsport oder so ..
Hätte gerne nur Erläuterung von Härte da es mir wichtig ist habe gerade fk drin hat 3 Jahre gehalten und 50 tkm und nun Dämpfer vorne im a.... Und das war Knüppel hart so ganz ok eigentlich aber bei Schlaglöcher kleine dachte ich auto fällt auseinander
- fireattack
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 112
- Registriert: 18. Jul 2008 11:03
- Wohnort: Böblingen
- Kontaktdaten:
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 96
- Registriert: 14. Jun 2010 20:48
- Wohnort: Reutte/Tirol (Österreich)
- Kontaktdaten:
RE: Fahrwerk wechsel aber welches?
http://www.weitecshop.de/index.php?mg=2 ... t_filter=1Original von SpanierOriginal von Trenki_378
Also i hab bei mir ein WEITEC drinnen, zwar kein Gewinde, aber i find die firma nicht schlecht, und da preis passt auch
http://www.weitec.de/de/index.php
welches genau?
aber wie gesagt ist kein gewinde, aber hinten höhenverstellbar
Mein zweites Hobby hat Titten!
Lg
Trenki
Lg
Trenki
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder