Fabio´s 3,25er VR6 Cabrio

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Westsider
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 330
Registriert: 25. Aug 2009 14:56
Wohnort: Bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Westsider »

Finde nur leider, dass ein G3 ohne Seitenleisten von der Seite aussieht, wie ein Ibiza. Da fehlt jegliche optische Länge.
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

[quote]Original von StYle
[quote]Original von ~KJ~
ich bin der meinung man kann das nicht ruckzuck cleanen und verzinnen, ich würde dafür mindestens 1monat (je nach arbeitsstunden am tag, bei mir warens 2-3stunden pro tag) ansetzen.

gelehrte leute können das bestimmt auch schneller.. aber wozu die hektik?! [/quote]

Jo, das kommt hin, nur ich will garnicht wissen, was das kosten würde :wink:

Gruß,
Tobias [/quote]

Das is halt auch mein Problem^^ . Sowas in einer Kfz-bude in Auftrag zu geben das würde mich wohl oder übel eine riesen Stange Knete kosten. Fahrzeug ist aktuell sowieso bis April abgemeldet und auch dann könnte ich darauf etwas verzichten.

clean ist einfach nur Bombe:]
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

[quote]Original von Westsider
Finde nur leider, dass ein G3 ohne Seitenleisten von der Seite aussieht, wie ein Ibiza. Da fehlt jegliche optische Länge. [/quote]

Von der allgemeinen Optik her, wird es ja kein Golf 3 mehr sein.
Allein schon durch die G4 Front und die andere Heckschürze.

Ich finde nur, grade bei der G4 Front, wenn man die Clean hat, passt das mit Cleanen Seiten Leisten wieder.

Da das Gesammt Konzept richtung Clean geht, " müßen " die Seitenleisten auch weg, sonst sieht das nach nix halben und nix ganzem aus :)

Das wird nachher alles zusammen passen, habe es schon vor meinem Inneren Auge :D
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Was sollte denn der TÜV gegen eine Klappe z.B. sagen ?
Wenn die eingearbeitet ist, z.B. kleines Loch in die Schürze machen und dann son Proppen rein, wie er auch bei diversen Tunig Schürzen zu finden ist.

Nen TÜV Prüfer ( Sogar von TÜV Nord ) bei uns hat sogar damals zu nem Kollegen gesagt, der ne Tunig Schürze drauf hatte, das Er da nen Loch reinschneiden soll ( bzw ne klappe rein machen soll ), weil er kein Zugang zur Öse hatte.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Kommt immer auf denn Prüfer drauf an, allerdings hast du ja auch eingentlich ein Golf 4 Cabrio und das hat der Abschleppöse weiter unter.

Beim richtigen Golf 3 Cabrio ist die Abschleppöse an denn rechten längstträger ( vorne dran ) geschweißt.

Bei deinem ist die weiter unter, an ein "Zusatzteil" angeschweißt :)

Bei meinem Kollegen, seinem Honda Civic, verdeckt die Schürze auch seine Abschleppöse, aber das wurd dann dadurch geklärt, das wenn der Wagen z.B. im Graben liegt, die Schürze eh hinüber ist.

Bzw wenn er abgeschleppt werden muß, montiert er halt die Schürze ab ( so wie er es jetzt auch gemacht hat, als seine Antriebswelle gerissen ist ).

Wie gesagt, kommt immer auf denn Prüfer drauf an, wie er das einschätzt.
Bei meinem Kollegen z.B. ist es halt Shit happens, wenn er abgeschleppt werden muß, muß er halt seine Schürze abbauen oder wenn die hinüber ist, dann halt drauf scheißen.

An sich alles kein Problem, wenn man an denn richtigen Prüfer geraten tut :D
Da ich soeinen kenne, ist das für mich auch nur nebensache, was mit meiner Abschelppöse ist... ^^
Da kümmer ich mich lieber um wichtigere Sachen, wie z.B. mein Türprojekt :D
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

In meinem Speziellen Fall, bleibt nur die Klappe.
Finde das ist auch die einfachste und schnellste Lösung.

Loch reinschneiden und die Klappe bzw der " Proppen " druff, fertig.

Weil einfach so umschweiße so oder so nicht geht.
Man kann ja nicht einfach die Öse i-wo hin schweißen.
Man müßte dann die Teile vom Golf 3,5er Cab kaufen.

Das ist quasi einfach ein U-Eisen, wo die Öse dran ist.

So sieht das Teil aus:
http://www.bilder-hochladen.net/files/3jpq-5.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/3 ... pg-nb.html
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Jo, das wäre auch eine Möglichkeit.
Mal schauen was ich da mache. :)

Danke für denn Tip.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Mal wieder ein Update von gestern.
Habe meine Heckschürze angefangen.

Kurze Vorgeschichte:
Da ich nichts passendes in ABS gefunden habe bzw die Heckschürze schon länger im Keller liegen habe, verbaue ich ein GFK Heckschürze.
Wie es so bei GFK ist, sind Spaltmaße da ja ein Fremdwort !
So auch bei dieser Schürze, da sind die Spaltmaße mal eben gut 1 cm und bei geschloßenem Kofferraumdeckel kannste die Heckschürze ( das Teil wo die verschraubt ist ) auch noch sehen... !

Also war/ist natürlichdie beste Lösung, damit alles 100%ig ist, die org zu zurschneiden und das oberteil der org mit dem GFK gedöns zu verbinden.

Hier mal die Bilder dazu, nach Silwester fange ich dann an mit GFK Matten legen etc...

[img]http://img225.imageshack.us/img225/866/p1738301210.jpg[/img]
[img]http://img834.imageshack.us/img834/1772/p1739301210.jpg[/img]
[img]http://img585.imageshack.us/img585/8710/p1832301210.jpg[/img]
[img]http://img543.imageshack.us/img543/2973 ... 301210.jpg[/img]
[img]http://img214.imageshack.us/img214/7649 ... 301210.jpg[/img]
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

du solltest das gut fixieren, den GFK verzieht sich beim aushärten ganz gerne :daumen:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Fabio ist Karosseriebauer...ich glaube er wird Wissen was er da macht ;)
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Falls man es nicht richtig auf denn Bilder sieht, von Innen sind VA Streifen drin. ;)
Das Klebeband hat das erstmal nur auf Position gehalten.

Das ist nicht die erste Stoßstange die ich mache, habe schon mehrer Schürzen verlänger, gecleant, aus zwei Schürzen eine gegabt oder in i-einer hinsicht bearbeitet.

Alle Schürzen halten noch, sind nicht verzogen oder aufgeplatzt an denn Stellen wo ich gearbeitet habe.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Jepp, dann passt es ja.
Dachte das man es auf denn Bildern besser sieht.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Kleines Update:

Habe heute angefangen mit GFK.
Da ich die Woche jetzt spätschicht habe und nur noch heute Urlaub, habe ich erstmal direkt 5 Schichten GFK gelegt.
Das kann jetzt in ruhe aushärten bis Samstag.

Wenn ich es am We schaffe, mache ich weiter.
Muß noch beim Reiskocher ( Nissan ) meiner Freundin die Steuerkette wechseln, wenn Ich das am Samstag fertig bekomme, kann ich weiter machen.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]