[Karosserie] Löcher von Heckspoiler schließen?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Skodi
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 63
Registriert: 18. Okt 2010 20:17
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Löcher von Heckspoiler schließen?

Beitrag von Skodi »

Da mein Auto einen Heckspoiler hatte und vom Vorbesitzer entfernt und leider entsorgt wurde habe ich 3 Löcher in der Heckklappe.Wie schließe ich diese am besten?Mit den Löcherdeckel die es gibt geht es nicht da die äußeren Löcher knapp neben dem Gelenk sind.Lackieren am Ende ist mir klar aber wie schließe ich sie?
Bin kein Lacker oder Spengler.
cy
Zuletzt geändert von Skodi am 17. Jan 2011 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

RE: Löcher von Heckspoiler schließen?

Beitrag von StYle »

Hallo,
Hast du eventuell mal ein Foto?
Aber kann mir schon vorstellen wie es aussieht...
Also ich würde mal sagen, du kannst die Löcher zuschweißen, versiegeln und lackieren lassen, oder aber die wahrscheinlich einfachere Variante, entsorge deinen Kofferraumdeckel und kauf dir einen gebrauchten bei eBay oder auffem Schrott.
Oder du kaufst dir halt so einen Spoiler und montierst ihn wieder, wäre wahrscheinlich am günstigsten? Aber naja Geschmackssache, und ich finde es nicht grade schön.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beitrag von Benjaminthw »

Spachteln wär auch ne möglichkeit, wobei Schweißen natürlich die haltbarere von beiden ist.
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

[quote]Original von Benjaminthw
Spachteln wär auch ne möglichkeit, wobei Schweißen natürlich die haltbarere von beiden ist. [/quote]

Löcher Zuspachteln? Wie geht's dass? ^^ oder sind das nur ganz kleine Schraubenlöcher? Ein bild wäre gut gewesen :wink:

Gruß,
Tobias
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

Wenn man von hinten ran kommt ist es ganz einfach.
Mit Gewebematte und 2K Harz von innen verschließen, aushärten lassen und später Spachteln oder Löcher mit 2K Harz füllen. Lässt sich super schleifen, aber erst nach Aushärtung. :daumen:
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

wenn ich überlege wieviel geld viele leute für ne heckklappe haben wollen und man dann immernoch nach zustand und farbe suchen muss ausbauen und einbauen muss.. also ich weiß nich.

die frage ist ja immer: Was willst du mit dem wagen machen? Nur zum fahren, oder nur Samstag oder ist sowieso ne neulackierung iwann in sicht?

:wink:

edit:
Sonntags mein ich natürlich^^
Zuletzt geändert von ~KJ~ am 29. Jan 2011 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

da du um eine vernüftige Optik zu haben, und es ja später nicht nach gewollt aber nicht gekonnt aussehen soll,

wirst du um eine Lackierung anschliessend nicht drumrum kommen.

Also ganz erhlich, besorg dir ne gebrauchte Klappe, auch wenn die nicht gerade günstig sind und lass die Lackieren, damit wirst du auf dauer glücklicher.

Die Unebenheiten vom verschliessen zu beseitigen egal wie ist mehr arbeit als ne gebrauchte aufzuarbeiten, vor allem wenn du es machen lässt.

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder