Motor ist breit:
Wollte ihn Anfang April anmelden auf Saison. Aus der Garage geholt, sofort angesprungen alles gut. Dachten wir. Dann alles geprüft. Zylinderkopfdichtung kaputt. Okay wir alle Teile besorgt und ihn aufgemacht und gesehen das er Risse im Block hat. Okay hatte noch einen gebrauchten Block liegen, den überarbeitet und planen lassen und alles wieder zusammengesetzt. Alles neu auch Ventilschaftdichtungen usw. Jut Motor läuft, klack was im Motor aber ok Auto angemeldet und gefahren. 1 Woche. Am Donnerstag dann blaue Qualmwolken von hinten....! Nicht nur ganz wenig sondern richtig!
Der Block sah soweit noch gut aus, alles gereinigt aber den nicht überholt. Wir dachten ja es liegt/lag am Zylinderkopf!
Nunja jetzt habe ich irgendwie auch kein Geld und keinen Bock mehr Geld reinzustecken.
Spare auf einen komplett gemachten Austauschmotor!
Tüv und AU hat er auch nicht bestanden übrigens. Wieder wohl Lamdasonde defekt und Lenkrad Höhenverstellung defekt. Warum auch immer. Naja und eben Kleinigkeitem wie Fahrwerk zu tief (quatsch) und falsche Kennzeichenhalterun hinten (LOL)
Hier mal ein paar Bilder...vom geplanten Kopf habe ich keine Bilder
Dann war noch der Zündverteiler defekt und das Getriebe harkt im 2 ten Gang!
Also beste Voraussetzungen oder!