[Karosserie] Was kostet das zu richten???

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
mak006
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 122
Registriert: 15. Mai 2010 08:29

Was kostet das zu richten???

Beitrag von mak006 »

mir fuhr einer ins Auto.
Was kostet es sowas fachgerecht richten zu lassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

Wo willste das denn machen lassen? Hat die Hinterachse einen mitbekommen? Sieht ziemlich danach aus.
Wirst ein neues Seitenteil einschweißen lassen müssen. Und wenn du pech hast brauchste auch noch ne neue Hinterachse.
Ist der Fensterheber heile geblieben?

Wie ist das überhaupt passiert? Bekommste Geld?
Benutzeravatar
mak006
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 122
Registriert: 15. Mai 2010 08:29

Beitrag von mak006 »

der fuhr mir rückwärts drauf.
denke achse ist ok war ja nicht schnell.

Dem seine versicherung zahlt das alles muß gutachten machen lassen.

hast ne ahnun was ein seitenteil kostet?
Hellbound
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 4. Dez 2010 19:54
Wohnort: Neuss

Beitrag von Hellbound »

wie??
neues Seitenteil??
erstmal gutachten,dann kohle auszahlen lassen bzw überlegen...was macht man??!!!...vieleicht drückt man den schaden von innen wieder raus...sucht ein guten lacker und gut is....oder du gibst ihn ab und lässt es dann aber bei VW machen....und gut ist....also ein seitenteil direkt einschweißen waere mein letzter gedanke;-)
Benutzeravatar
mak006
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 122
Registriert: 15. Mai 2010 08:29

Beitrag von mak006 »

soll halt gut aussehen keine lust das da groß gespachtelt wird und das alles nur halb ist
Benutzeravatar
mak006
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 122
Registriert: 15. Mai 2010 08:29

Beitrag von mak006 »

Versicherung zahlt alles aus bis auf die MwST.
So sagte es mir der von der Versicherung
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16956
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Golfi2,0
Hi

Wenns die versicherung vom gegner übernimmt, geh zu VW und lass das da machen. Auszahlen lassen kannste dich eh nicht mehr. und wen dan nur ein kleiner teil . Das würde sich nicht lohnen. hatte das auch schon mit meinem Ersten auto.

LG Chris [/quote]

warum sollte das denn bitte nicht mehr gehen?
man kann ja wohl nach Gutachten abrechnen.

dann bekommst du halt nur Netto und nicht brutto
------

es könnte bei deinem Wagen aber vielleicht auch nen WT hinauslaufen
So ein Seitenteil ist nicht billig.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16956
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Golfi2,0
hmm normal machen die das wegen betrug nicht mher. Ich habe damals von 3900 € schaden nur 900 € ausgezahlt bekommen. + Schmerzensgeld. [/quote]

tja, dann hast dich über den Tisch ziehen lassen.
Auszahlen ist dein gutes Recht.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Warum soll man was daran verdienen?
Hauptsache der Schaden wird übernommen.

Den Wertverlust würde ich wohl geltend machen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Marvin
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 120
Registriert: 29. Jul 2007 20:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von Marvin »

Ich würde mich an deiner Stelle auch auszahlem lassen. Gutachten machen lassen, Geld kassieren und in Eigenregie reparieren lassen.

Meiner sah ähnlich aus, bei mir hatte sogar die Achse noch was abbekommen. Wenn du einen guten Karosserieklempner hast bekommt er das Seitenteil von innen wieder gerichtet. Kam bei mir etwa 400€ + Lacken ca. 300€. Kann aber auch sein, dass sie dir ein neues einschweißen wollen.

So in dem Dreh wird das denke ich mal kosten.



Gruß, Marvin
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Und schau mal bei eBay rein, wenn ich mich recht entsinne müsste dort noch ein linkes seitenteil zu bekommen sein, wurde zumindest schon 2 mal reingestellt.
Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Schau mal hier:

http://cgi.ebay.de/VW-Golf-3-Cabrio-Sei ... 35afa3cb4e

musste eingeloggt sein, ist ne beendete auktion
schreib den doch an, denke für 200€ ne günstige und gute variante, ist bestimmt besser als richten lassen, ist ja doch sehr eingedrückt.
Viel Erfolg


Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

Hatte dad ja an meinem auch seitenteil kostet ca 550€
Benutzeravatar
mak006
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 122
Registriert: 15. Mai 2010 08:29

Beitrag von mak006 »

nun mal sehen was der Gutachter sagt.

Lasse mir das erstmal auszahlen.
Dann werde ich mir jemand suchen der es mir repariert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16956
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von StYle
Schau mal hier:

http://cgi.ebay.de/VW-Golf-3-Cabrio-Sei ... 35afa3cb4e

musste eingeloggt sein, ist ne beendete auktion
schreib den doch an, denke für 200€ ne günstige und gute variante, ist bestimmt besser als richten lassen, ist ja doch sehr eingedrückt.
Viel Erfolg


Gruß,
Tobias [/quote]

4er Cabrio
Anderes Seitenteil.... :-(
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

egal was dann im Gutachten steht, ein guter Karobauer drückt das Seitentei, wieder raus, rest mit nem Spotter plus Zinn und ganz wenig Spachtel, ist das fast wieder wie ab Werk.

Ich würde eine Rep. immer dem Ersatz vorziehen, solange es nicht total verkrumpelt ist.

Bei Ersatz zerstörst du die org. Versiegelung der Schweißpunkte, das kann wenn nicht ordentlich gearbeitet wird zu neuen Rostherden führen.

Ich hab auch den Eindruck das Rep. Bleche auch org. von VW teilw. von lausiger Blechqualität sind.

Ich ziehe dir Org.Haut jedem Ersatzteil was man nicht abschrauben kann vor.

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
mak006
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 122
Registriert: 15. Mai 2010 08:29

Beitrag von mak006 »

ja denke auch das einschweissen eines neuen teiles immer kritisch zu sehen ist da es halt nichtmehr orginal ist.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]