[Elektrik & Beleuchtung] Tacho anzeiger.

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Tacho anzeiger.

Beitrag von xneo70 »

Hallo.

Habe das problem das hin und wieder die tacho zeiger nicht funktionieren. Nicht immer, aber hin und wieder bleiben die zeiger der geschwindigkeit und der drehzalanzeige stehen. Die bewegen sich nicht. Hin und wieder bewegen sie sich ganz normal und zeigen auch richtig an.

Wo kann ich denn eine Fehlersuche beginnen?

Danke für die aufmerksamkeit.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Tacho anzeiger.

Beitrag von Splinter »

Wenn beide Anzeigen nicht funktionieren, dann würde ich darauf tippen das das Tacho defekt ist.
Bild Bild
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Ich kenn das Problem mit dem Tacho von den Passat´s 35i da erwischt es auch fast jeden.In den allermeisten fällen ist es ne kalte Lötstelle und lässt sich mit nachlöten der Punkte wieder beheben.
Dort wo der Tachostecker sitzt einfach alle Lötpunkte auf der Rückseite der Platine mal nachlöten und such einfach mal mit ner Lupe die Tachoplatine ab ob der ein oder andere Punkt nicht komisch aussieht ,oder Löt alles nach :D
Wenn de googelst bekommste dazu auch ne bebilderte Anleitung.......einfach mal versuchen.......
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Beitrag von xneo70 »

Habe ein bischen gegooglet, finde aber nichts würklich nutzbares.

Kalte lötstellen verursachen normalerweise das der tacho oder komplett spinnt, oder beim rütteln ausfällt.
Mein problem hingegen ist dass es oder geht oder eben nicht.

Wenns geht, dann gehts die ganze fahrt, unabhängig von rütteln oder löcher in der strasse.
Wenns denn nicht geht dan bleiben die zeiger auch stehen.

Wass noch ist, ich habe gestern probiert die lampen auszutauschen. Nun die reservelampe funzt. Aber zum beispiel die abblendlichter lampe geht nicht. Auch nicht die standlicht lampe geht nicht, und auch nicht die nebellichter lampe von den hinteren geht nie.

Am tacho hab ich auch nachgesehen, konnte aber keine defekte lötstelle sehen, kann aber an mir liegen, da ich kein lötexperte bin.

Werde das tacho dann heute wieder abnehmen, und morgen von jemanden experten ansehen lassen.

Wenn ich nen neuen tacho einbauen möchte, wass soll ich den beachten? Ich habe auf ebay einen gefunden der die gleiche nummer wie meiner hat, ist gebraucht, und der verkäufer sendet nicht nach italien.
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

HIERsiehste die Steckebelegung,kann sein das de dich anmelden musst und HIER gibts ne bebilderte beschreibung ist zwar vom Passat aber wer sagt das es beim Golf nicht klappt. Kaputt isses ja eh, kannst also nicht viel falsch machen, im besten fall aber Geld sparen. :zwinker:
Zuletzt geändert von thyphon2000 am 24. Feb 2011 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Beitrag von xneo70 »

Werd ich mal versuchen! Heute mittag nehme ich das teil raus, und heute abend probier ich es mal nachzulöten.

Wollen mal sehen was passiert.

Sonst noch ne frage:

Mein tacho ist 1H0 919 860 C von VDO.

Kann ich denn bei mir alle tachos einbauen, die bei 0 anfangen? Oder muss ich auf der nummer achten?

Hätte zb den gesehen, dass nicht teuer währe, und ich eh vorhatte die weissen hintergrund zu machen/kaufen. Meiner ist mit schwarzem hintergrund.

Wollte auch blaue tachobeleuchtung ändern.

Den hier (da ist aber die geschwindigkeit anders bei mir 220 da 280!!)

http://cgi.ebay.it/TACHO-Golf-3-BLAU-12 ... 4cf5441646

Muss ich denn auf den gleichen bleiben, oder kann man x einen einbauen?
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Beitrag von xneo70 »

Na da bin ich wieder.

Ich habe da mal probiert (vielleicht bins ja ich der nicht gut genug ist!!) alles nachzulöten, aber jetzt geht der tacho überhaupt nicht mehr. Die beiden zeiger bleiben einfach stehen. Man hört nur noch ein kreischen als ob das motor an aus ginge. Der geschwindigkeitszeiger wird nach unten gedrückt, flackert und bleibt auch so.

hmmmm, vielleicht ist eine suche nach dem gebrauchten tacho doch noch eine bessere idee.
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Beitrag von xneo70 »

Nö! Ein koleg der elektriker ist, hats mal selber probiert. Alle lötstellen vom tacho neu gemacht.

Jetzt gehen die zeiger überhaupt nicht mehr. Alles steht. Nur der geschwindigkeitszeiger flackert.

Wie mache ich zum sehen ob ein tacho mit meinem kompatibel ist?

Meiner ist ein:

1H0 919 860 C

Habe beim auto schrott einen gefunden der mit a endet also:

1H0 919 860 A

Der stammt aus einen golf 3 gti 1.3. Der zeiger beginnt von 0 bis 220 und der dzm ist auch richtig also von 0 auf 7000.

Wie kann ich sehen ob es kompatibel ist?
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder