Die laufen doch über Zündung/Dauerplus oder liege ich da falsch?
Manche sagten das das über den Schalter Heckscheibenheizung läuft aber das betraf doch nur el. und beh. Außenspigel oder?
[Elektrik & Beleuchtung] Beheizte Wischerdüsen
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Hi Frauke!
War von meiner Seite nur ´ne Vermutung, war aber auch falsch.
Tatsächlich bist Du im Recht: Direkt vor den Düsen sitzt bei Fahrzeugen mit Düsenbeheizung ein Metallgehäuse mit einem temperaturabhängigen Heizwiderstand. Mit dem Einschalten der Zündung erhält dieser Widerstand Spannung. Durch einen anfangs hohen Stromfluß (0,5-0,7 Ampere) werden die Düsen schnell aufgetaut. Zum Halten der Temperatur fällt der Strom nach der Aufheizphase auf rund 200 mA ab. Wenn die Außentemperatur unter -15°C fallen, wird der Temperatur-Haltestrom auf 320 mA erhöht.
Noch Fragen?!?
Gruß
F95
War von meiner Seite nur ´ne Vermutung, war aber auch falsch.

Tatsächlich bist Du im Recht: Direkt vor den Düsen sitzt bei Fahrzeugen mit Düsenbeheizung ein Metallgehäuse mit einem temperaturabhängigen Heizwiderstand. Mit dem Einschalten der Zündung erhält dieser Widerstand Spannung. Durch einen anfangs hohen Stromfluß (0,5-0,7 Ampere) werden die Düsen schnell aufgetaut. Zum Halten der Temperatur fällt der Strom nach der Aufheizphase auf rund 200 mA ab. Wenn die Außentemperatur unter -15°C fallen, wird der Temperatur-Haltestrom auf 320 mA erhöht.
Noch Fragen?!?

Gruß
F95
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]