Laptop Frage

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Antworten
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Laptop Frage

Beitrag von Alexander190 »

da ich meinen Laptop nicht mehr starten kann weil Tastatur und Bildschirm am Arsch ist und wichtige Daten auf der Festplatte habe wollte ich mal wissen wie ich da ran kommen kann ?
hatte schon versucht übers Ebay den gleichen zu kaufen leider fehlanzeige. Was für möglichkeiten hätte ich noch?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
angelone
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 148
Registriert: 20. Feb 2011 16:03
Wohnort: Aachen

Beitrag von angelone »

am besten ist: du schraubst den auf, nimmst die festplatte raus und steckst die in ein externes usb gehäuse.

das kannst du dann an jeden anderen rechner anstecken.
dann sollte die platte als e:\ oder so auftauchen und du kannst dein zeug rüberkopieren.

musst halt nur wissen, was das für ne platte ist.
SATA oder IDE.
am besten baust du die mal raus und guckst auf den anschluss.
die platte wird jedenfalls den formfaktor 2,5" haben

http://mergy.org/2008/05/moving-ubuntu- ... ata-drive/
da hste oben fotos.
der anschluss mit den goldenen pins ist PATA bzw IDE, der flache schwarze SATA.

damit kannste nix falsch machen
http://www.amazon.de/-70200-USB-mini-Fe ... 004GC7V32/

da du die platte aber eh später rumfliegen hast, kannste die auch direkt in ein korrektes externes gehäuse setzen und die von da an als externe platte nutzen

http://www.alternate.de/html/categoryLi ... se&l3=USB& da haste auswahl


brauchst also entweder sowas
http://www.alternate.de/html/product/Ge ... use&l3=USB für SATA

oder das hier http://www.alternate.de/html/product/Ge ... use&l3=USB für ide
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

danke dir :wink:

kann ich dann auch noch die Programme die ich auf der Festplatte habe auch noch starten oder kann ich nur meine Bilder sichern?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

:D
Zuletzt geändert von Alexander190 am 17. Apr 2011 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
angelone
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 148
Registriert: 20. Feb 2011 16:03
Wohnort: Aachen

Beitrag von angelone »

die programme kannste in 90% der fälle nicht mehr starten.
die meisten programme musst du ja installieren.
dann werden in der windows systemregistrierung 1000 sachen angelegt und einstellungen abgespeichert.

wenn du die platte jetzt auf nem anderen rechner einhängst und auf das programm klickst, dann fehlen auf dem rechner diese ganzen einstellungen in der registrierung.
rüberkopieren der programme wird auch nicht gehen, also neuinstallieren.

diene bilder und so kannste auf jeden fall sichern und rüber holen
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

alles klar danke dir :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Viele der erhältlichen Adapter bieten die Option an, über den Adapter zu booten. Sprich die alte HDD per Adapter an einen anderen Rechner hängen und versuchen davon zu booten. Die Geschwindigkeit wird sehr bescheiden sein, aber um irgendwelche wichtigen Dinge zu exportieren sollte das ausreichen.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Nen Windoof von USB booten? Das soll gehen, seit wann (ausgenommen einer PE)?!
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Man kann über USB Windows starten ;)
Mußt nur im BIOS umstellen von wo er booten soll.
Theoretisch müßte das sogar beim hochfahren als Auswahl kommen...
Dann müßte da z.B. zur Auswahl stehen:

Windows XP
Windows 7

dann kannste da auswählen und das startet der dann auch.
Genauso müßten auch die Programme weiterhin laufen, weil die ja auf der Platte installiert sind mit dem Windows das auch dem Lappi war.


Also alles kein ding.
Wenn du ne Festplatte anschließt wo Windows drauf ist, dann bootet der auch von da ( wenn du es im BIOS so einstellst )

Die USB anschlüße haben ja auch ne kennzeichung wie E:/ z.B.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Schon mal getestet live? Woher soll er denn die Treiber nehmen? Das zeigt mir aber mal. Ich lerne gerne in meinen 8 Jahren Berufserfahrung dazu. Das man im BIOS auf USB Boot umstellen kann ist klar. Aber das von einer externen USB Platte Windoof hochfährt kann technisch nicht funktionieren. Wenn er überhaupt den Loader findet, stürzt er sofort mit nem 7B Bluescreen ab. Mann kann ja auch nicht auf einen USB Datenträger windoof installieren, was unter Linux natürlich gar kein Problem ist :zwinker:
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 17. Apr 2011 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Wenn er die Platte aus seinem Lappi rausnimmt und die über USB verbindet warum soll das nicht klappen ?

Oder er kann es auch anderes machen:
Er kauf sich nen Lappi und baut da seine Festplatte ein, dann brauch er auch nix neu install.
Würde das zwar nicht bei nem nagelneun Lappi machen, aber bei nem Gebrauchten...
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Wir reden aneinander vorbei... Egal.
angelone
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 148
Registriert: 20. Feb 2011 16:03
Wohnort: Aachen

Beitrag von angelone »

ich denk auch, dass das von usb booten zu mit hoher wahrscheinlichkeit nicht funktionierten wird.
sowas funzt nur auffm mac problemlos :)

und die platte in nen anderen rechner bauen und davon booten kann eventuell funktionieren, je nach hardware aber eher nicht weil das windows auf der platte die ganzen treiber von dem neuen rechner nicht installiert haben wird.
hier könnte man eher erfolg mit nem alten rechner haben.

was funzen könnt, wäre image ziehen und in ner vm starten.
die hardware in den vms ist recht gut abwärtskompatibel.
aber das ist alles etwas viel aufwand und ein paar daten zu retten.

faustregel is wie immer: wenn windows nicht geht, installiert mans neu, das kostet weniger zeit als fehler suchen

und da es hier nur um ein paar daten geht, machts keinen sinn soviel zeit zu verschwenden anstatt die programme neuzuinstallieren
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder