[Motor, Bremsen usw] Auto Schwimmt.
Auto Schwimmt.
Hi.
Habe seit kurzem gerade neue felgen, neue reifen, und neue stoßdämpfer im auto eingebaut.
Bis ich das auto normal gebrauchte merkte ich nichts.
Gestern das erste mal nach dem wechsel (2 monate her c.a.) bin ich ein stück autobahn gefahren. Ich muss zugeben dass es ein bischen windig war, aber bei 120kmh z.a. hat das auto angefangen zu schwimmen, und ich fühlte mich nicht mehr sicher beim fahren, geschweige denn schneller fahren.
Nun ich bin kein raser, aber so um die 130 - 140 kmh ist so mein durchschnitt normal auf autobahnen.
Nun meine frage: was kann denn sein, das man so ein schwimm gefühl beim fahren bekommt?
Ich bin kein mehaniker, und kenn mich auch nicht so gut aus, desshalb die frage.
Die stoßdämpfer hat mir ein mechaniker abreitskollege eingebaut (ich arbeite beim nahverkär bus transport!) danach habe ich auch eine spur einstellung machen lassen.
Die federn sind die alten drin. Das auto ist 15 jahre alt, und es ist das 75ps 1.8 modell. (golf 3 cabrio natürlich!)
Also hat irgenjemand einen tip?
Habe seit kurzem gerade neue felgen, neue reifen, und neue stoßdämpfer im auto eingebaut.
Bis ich das auto normal gebrauchte merkte ich nichts.
Gestern das erste mal nach dem wechsel (2 monate her c.a.) bin ich ein stück autobahn gefahren. Ich muss zugeben dass es ein bischen windig war, aber bei 120kmh z.a. hat das auto angefangen zu schwimmen, und ich fühlte mich nicht mehr sicher beim fahren, geschweige denn schneller fahren.
Nun ich bin kein raser, aber so um die 130 - 140 kmh ist so mein durchschnitt normal auf autobahnen.
Nun meine frage: was kann denn sein, das man so ein schwimm gefühl beim fahren bekommt?
Ich bin kein mehaniker, und kenn mich auch nicht so gut aus, desshalb die frage.
Die stoßdämpfer hat mir ein mechaniker abreitskollege eingebaut (ich arbeite beim nahverkär bus transport!) danach habe ich auch eine spur einstellung machen lassen.
Die federn sind die alten drin. Das auto ist 15 jahre alt, und es ist das 75ps 1.8 modell. (golf 3 cabrio natürlich!)
Also hat irgenjemand einen tip?
Die stoßdämpfer sind Monroe von ebay neuwahre versteigert, die montage hat ein koleg von mir gemacht, der auch mechanicker in unserer firma ist, ich arbeite in einer transportfirma und er ist bus mechaniker.
Also habe ich starkes vertrauen in diesen teilen.
Nur die Federn sind noch die alten. Kann dieses problem zu den Federn führen? Habe gelesen das sehr oft die federn daran schuld sein können.
Ich habe da auch noch 4 eibach federn pro kit auf ebay gefunden die sie um 106€ hergeben neuwahre. Ist dies ein diel?
Danke schon mal erst.
PS: kurze nebenfrage: woher hast du denn deine lippe (vom auto meine ich!!) her??
Also habe ich starkes vertrauen in diesen teilen.
Nur die Federn sind noch die alten. Kann dieses problem zu den Federn führen? Habe gelesen das sehr oft die federn daran schuld sein können.
Ich habe da auch noch 4 eibach federn pro kit auf ebay gefunden die sie um 106€ hergeben neuwahre. Ist dies ein diel?
Danke schon mal erst.
PS: kurze nebenfrage: woher hast du denn deine lippe (vom auto meine ich!!) her??
Zuletzt geändert von xneo70 am 14. Apr 2011 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist eine Beutlich Lippe... sehr selten... ist eine Süddeutsche Fabrikation....
Hab mich mal über Monroe Stoßdämpfer schlau gemacht.... Bin da nur auf negative antworten gestoßen... das einzige was sie sein sollen ist günstig... mehr nicht.... wahrscheinlich kommen deine Federn mit diesen Dingern nicht auf einen Nenner.... wenn du dir jetzt Eibachfedern holst, wird es zu 80% schlimmer... Aber für 106€ original Eibach Neuware ist ein guter preis da es sich um German qualität handelt ... Am besten bei sowas ist eine Eibach federn/Koni stoßdämpfer Kombination oder gleich ein gutes komplettes Gewindefahrwerk....
Unter welchen gesichtspunkten ist deine Wahl denn auf Monroe gefallen...?
P.S.: Laut den berichten sollen die nur circa 2 jahre halten. Fahre sie solange und spare in der zwischenzeit auf Koni Dämpfer für die Eibachfedern oder für ein Qualitäts-Gewindefahrwerk eines bekannten herstellers wie H&R, Weitec, K&W, ect. ....
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Hab mich mal über Monroe Stoßdämpfer schlau gemacht.... Bin da nur auf negative antworten gestoßen... das einzige was sie sein sollen ist günstig... mehr nicht.... wahrscheinlich kommen deine Federn mit diesen Dingern nicht auf einen Nenner.... wenn du dir jetzt Eibachfedern holst, wird es zu 80% schlimmer... Aber für 106€ original Eibach Neuware ist ein guter preis da es sich um German qualität handelt ... Am besten bei sowas ist eine Eibach federn/Koni stoßdämpfer Kombination oder gleich ein gutes komplettes Gewindefahrwerk....
Unter welchen gesichtspunkten ist deine Wahl denn auf Monroe gefallen...?
P.S.: Laut den berichten sollen die nur circa 2 jahre halten. Fahre sie solange und spare in der zwischenzeit auf Koni Dämpfer für die Eibachfedern oder für ein Qualitäts-Gewindefahrwerk eines bekannten herstellers wie H&R, Weitec, K&W, ect. ....
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Jetzt hab ich ein problem.
Ein geschäfft hat mir gerade gesagt er hätte 4 federn von simoni racing gebraucht. Sie sind in einem GTI drin gewesen und haben zirka 50.000km hintersich. Die würde er mich für 50€ hergeben. Dann könnte ich sie mir einbauen lassen vom gleichen mechaniker.
Aber, da hier jemand gesagt hat das wenn ich die pro kit einbaue noch die situation verschlimmern könnte, bin ich jetzt skeptisch.
Soll ich doch besser zu nen mechaniker gehen und ihm das auto zeigen?
Die sache ist auch die: Pro kit federn findet man in internet für günstige 110€, im geschäfft hier in italien wollen die schon über 230€. plus montage das ungefähr 100 bis 150 € hier ausmacht.
Die preise sind in italien außergewöhnlich hoch.
Nun was mache ich??
Ein geschäfft hat mir gerade gesagt er hätte 4 federn von simoni racing gebraucht. Sie sind in einem GTI drin gewesen und haben zirka 50.000km hintersich. Die würde er mich für 50€ hergeben. Dann könnte ich sie mir einbauen lassen vom gleichen mechaniker.
Aber, da hier jemand gesagt hat das wenn ich die pro kit einbaue noch die situation verschlimmern könnte, bin ich jetzt skeptisch.
Soll ich doch besser zu nen mechaniker gehen und ihm das auto zeigen?
Die sache ist auch die: Pro kit federn findet man in internet für günstige 110€, im geschäfft hier in italien wollen die schon über 230€. plus montage das ungefähr 100 bis 150 € hier ausmacht.
Die preise sind in italien außergewöhnlich hoch.
Nun was mache ich??
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
[quote]Original von xneo70
Ja die spur ist neu eingestellt worden, zwar von ATU, aber immerhin!
Warum kann mann über ebay keine sicherheitsrelevanten autoteile nicht kaufen? [/quote]
Kann man schon, sollte man aber nicht, bzw. man sollte kein "billig" scheiß kaufen.
Man kann aber ja auch "Marken" Produkte über ebay kaufen.
Lass ma alle Lager und Gelenke der Achse und Achsaufhängung prüfen.
Ja die spur ist neu eingestellt worden, zwar von ATU, aber immerhin!

Warum kann mann über ebay keine sicherheitsrelevanten autoteile nicht kaufen? [/quote]
Kann man schon, sollte man aber nicht, bzw. man sollte kein "billig" scheiß kaufen.
Man kann aber ja auch "Marken" Produkte über ebay kaufen.
Lass ma alle Lager und Gelenke der Achse und Achsaufhängung prüfen.
So so.
Jetzt habe ich neues gewindefahrwerk von supersport ersteigert (neuwahre) und einbauen lassen.
Die Optik ist weit gebessert. Das auto ist jetzt um 40mm tiefer. Die straßenlage ist auch ganz was anderes, zwar nicht vergleichbar mit mein vorherigem auto (peugeot 406 coupe) aber immerhin.
Die spur ist natürlich auch neu eingestellt worden.
Bin super zufrieden. :daumen:
Jetzt habe ich neues gewindefahrwerk von supersport ersteigert (neuwahre) und einbauen lassen.
Die Optik ist weit gebessert. Das auto ist jetzt um 40mm tiefer. Die straßenlage ist auch ganz was anderes, zwar nicht vergleichbar mit mein vorherigem auto (peugeot 406 coupe) aber immerhin.
Die spur ist natürlich auch neu eingestellt worden.
Bin super zufrieden. :daumen:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder