[Elektrik & Beleuchtung] Rund um die vr6 Cap´s

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Rund um die vr6 Cap´s

Beitrag von Zebi »

ein thema für alles um den vr6 ^^

meine probleme.

elektrik:

Tankanzeige zeigt mir nichts an. (seit vr6 umbau 2 -3 mal angezeigt danach stillstand)
geber hab ich gemessen und laut messgerät ist er i.o mein altes tacho dran gemacht und da geht auch nichts.. was nun ?

Kompressor:

Eaton ist drunter nur wohin mit dem blowoff unterdruckschlauch ?

lg sebi
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

RE: Rund um die vr6 Cap´s

Beitrag von Red Cab »

Hei,

wenn der Geber und der Tacho i.O. sind so wie du schreibst, kann ja nur die Leitung vom Geber zum Tacho ein Problem haben.

Da das erst nach dem Umbau aufgetreten ist, tippe ich mal ganz verwegen auf eine nicht korrekt gesteckte Steckverbindung, bzw. rausgerutschte Pin´s.

Aber eigentlich darf ich ja nix schreiben, hab ja kein VR6 Cabby :zwinker:

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

hab den fehler gestern gefunden.. es war die belegung am sicherungskasten.. hätte nicht gedacht das der golf eine andere pinbelegung als das cab hat (am Spritpumpen stecker)

problem gelöst.


hab aber noch ein prob. und zwar springt er nur an wen ich um die 5 sek. orgel.
bei zündung meldet sich die spritpumpe (4 bar pumpe) zündfunke kommt auch sofort und es ist ein k&n lufi montiert. beim letzten fehlerspeicher auslesen war die lambdasonde noch nicht montier liegt es nur da dran das im fehlerspeicher noch vermerkt ist das die lambdasonde nicht angeschlossen ist ? oder könnte das noch was sein ?

und cab hier darfst du natürlich auch schreiben ^^
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2248
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Verteiler oder trafo... was hast du...? Wenn die Lamda drin ist und funktioniert dürfte es daran eigentlichenicht liegen..... Vielleicht auch die Einspritzdüsen...!?




Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

ich habe einen verteiler. aber wäre der doch hin würde der motor doch garnicht anspringen oder sehe ich das falsch ? ach und was mir noch aufgefallen ist ,das er nicht ganz rund läuft wenn er warm ist. kann das zusammen hängen ?
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

Ich hab das Problem, das die Blinker nicht richtig gehen. Per FB funktionieren sie einwandfrei. Aber wenn der Motor läuft gehen sie mal, dann mal wieder nicht etc. Das Blinkerrelais ist aber i.O.!
Ideen?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Original von Zebi
ich habe einen verteiler. aber wäre der doch hin würde der motor doch garnicht anspringen oder sehe ich das falsch ? ach und was mir noch aufgefallen ist ,das er nicht ganz rund läuft wenn er warm ist. kann das zusammen hängen ?
Würde mal ein neues Zündtrafo (Zündspule) einbauen und eventuell den Kurbelwellensensor überprüfen, wenn der VR einen haben sollte (keinplanvonvr6hab)
Original von Tobi's 3er
Ich hab das Problem, das die Blinker nicht richtig gehen. Per FB funktionieren sie einwandfrei. Aber wenn der Motor läuft gehen sie mal, dann mal wieder nicht etc. Das Blinkerrelais ist aber i.O.!
Ideen?
Könnte am Lenkstockschalter liegen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

zündspule ist schon ne idee. die ist noch von meinem 1,8l motor. aber macht das einen unterschied ?
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Nein, die Spannung ist die gleiche.
Bild Bild
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

das dauert ca. 5 sek. bis er anspringt dan bleibt er zwar an aber hat kleine schwankungen um ca. 100 umdrehungen.
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder