250 PS???
Moderator: Christian
250 PS???
hallo tuninggemeinde...
Sagt mal gibt es hier von euch jemanden der min 250pesen unter der haube hat??? Habe in den nachsten wochen vor, mein geliebtes 90ps aggregat auszubauen. Einen (jetzt zu meiner frage) vr??? Oder 2liter turbo??? Einzubauen....
Was is eurer meinung nach besser???
Lieber nen ordentlichen turbo? Oder hubraum??? Bin mir in der sache unschlüssig.
Vielleicht haben die, die es schon unter haube haben nen guten rat für mich...
Wenn die frage geklart is, wird auf jeden fall ;projekt 250ps; gestartet...
Gruss marcel.
Sagt mal gibt es hier von euch jemanden der min 250pesen unter der haube hat??? Habe in den nachsten wochen vor, mein geliebtes 90ps aggregat auszubauen. Einen (jetzt zu meiner frage) vr??? Oder 2liter turbo??? Einzubauen....
Was is eurer meinung nach besser???
Lieber nen ordentlichen turbo? Oder hubraum??? Bin mir in der sache unschlüssig.
Vielleicht haben die, die es schon unter haube haben nen guten rat für mich...
Wenn die frage geklart is, wird auf jeden fall ;projekt 250ps; gestartet...
Gruss marcel.
RE: 250 PS???
[quote]Original von lirle
hallo tuninggemeinde...
Sagt mal gibt es hier von euch jemanden der min 250pesen unter der haube hat??? Habe in den nachsten wochen vor, mein geliebtes 90ps aggregat auszubauen. Einen (jetzt zu meiner frage) vr??? Oder 2liter turbo??? Einzubauen....
Was is eurer meinung nach besser???
Lieber nen ordentlichen turbo? Oder hubraum??? Bin mir in der sache unschlüssig.
Vielleicht haben die, die es schon unter haube haben nen guten rat für mich...
Wenn die frage geklart is, wird auf jeden fall ;projekt 250ps; gestartet...
Gruss marcel. [/quote]
Wieviel Geld hast du zur verfügung?
hallo tuninggemeinde...
Sagt mal gibt es hier von euch jemanden der min 250pesen unter der haube hat??? Habe in den nachsten wochen vor, mein geliebtes 90ps aggregat auszubauen. Einen (jetzt zu meiner frage) vr??? Oder 2liter turbo??? Einzubauen....
Was is eurer meinung nach besser???
Lieber nen ordentlichen turbo? Oder hubraum??? Bin mir in der sache unschlüssig.
Vielleicht haben die, die es schon unter haube haben nen guten rat für mich...
Wenn die frage geklart is, wird auf jeden fall ;projekt 250ps; gestartet...
Gruss marcel. [/quote]
Wieviel Geld hast du zur verfügung?
Ein mal Turbo immer Turbo. 
Ich würd nen netten 1.8er einbauen mit K03S oder K04. Den ein bisschen Fit machen und gut ist.
Würd nicht auf VR6 (K oder T) umbauen. Ab 250 PS mit Frontkratzer macht doch eh keinen Sinn, finde ich.
Hatte nen 1.6T im MINI mit 200 PS und wenn ich den S3 mit über 250 PS im "Frontmodus" fahre drehen im 2. die Räder noch, trotz seines Kampfgewichtes von 1,5 Tonnen.
Mein Tip, 1.8T mit K04 rein, Chip, fertig. Mehr braucht man im 2WD Cabrio nicht.

Ich würd nen netten 1.8er einbauen mit K03S oder K04. Den ein bisschen Fit machen und gut ist.
Würd nicht auf VR6 (K oder T) umbauen. Ab 250 PS mit Frontkratzer macht doch eh keinen Sinn, finde ich.
Hatte nen 1.6T im MINI mit 200 PS und wenn ich den S3 mit über 250 PS im "Frontmodus" fahre drehen im 2. die Räder noch, trotz seines Kampfgewichtes von 1,5 Tonnen.
Mein Tip, 1.8T mit K04 rein, Chip, fertig. Mehr braucht man im 2WD Cabrio nicht.
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 3. Mai 2011 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Sebo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1183
- Registriert: 5. Mär 2008 15:43
- Baujahr: 1999
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
@whazahhp
was hat den der Frontkratzer mit den PS zutun? Nen gescheites Drehmoment und er radiert bei deutlich unter 200PS schon richtig gut rum!
@lirle was erhoffst du dir jetzt bitte von den 250PS ? brachiale Beschleunigung oder die Endgeschwindigkeit oder was genau?
Klar dürfte sein das der 1,8t im Sprint den Vorsprung hat! Weniger Hubraum = Weniger Masse die bewegt werden will.Dazu ist er noch Turboaufgeladen... Ausserdem bekommt man doch relativ Leicht ein deutliches + an Leistung( z.b. chiptuning).
Der VR6 ist halt in vielen Augen alt "schwach" und träge. Dafür ist der Klang um Welten besser noch dazu die Laufkultur
Es ist meiner Meinung nach sehr schwer einen Turbo- mit einem Sauger-Motor zu vergleichen. Vorallem wenn man noch den Zeitraum beachtet wann die Motoren gebaut bzw. entwickelt wurden. Also müsste man den VR schon aufladen um ihn mit dem 1,8t vergleichen zu können.Alles andere ist meiner Meinung nach Äpfel mit Birnen vergleichen
was hat den der Frontkratzer mit den PS zutun? Nen gescheites Drehmoment und er radiert bei deutlich unter 200PS schon richtig gut rum!
@lirle was erhoffst du dir jetzt bitte von den 250PS ? brachiale Beschleunigung oder die Endgeschwindigkeit oder was genau?
Klar dürfte sein das der 1,8t im Sprint den Vorsprung hat! Weniger Hubraum = Weniger Masse die bewegt werden will.Dazu ist er noch Turboaufgeladen... Ausserdem bekommt man doch relativ Leicht ein deutliches + an Leistung( z.b. chiptuning).
Der VR6 ist halt in vielen Augen alt "schwach" und träge. Dafür ist der Klang um Welten besser noch dazu die Laufkultur
Es ist meiner Meinung nach sehr schwer einen Turbo- mit einem Sauger-Motor zu vergleichen. Vorallem wenn man noch den Zeitraum beachtet wann die Motoren gebaut bzw. entwickelt wurden. Also müsste man den VR schon aufladen um ihn mit dem 1,8t vergleichen zu können.Alles andere ist meiner Meinung nach Äpfel mit Birnen vergleichen
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Ich denk mal das ist alles eher ne frage des geschmacks und des einsatz gebietes vom Fahrzeug.
Bei nem Tubro sollte man doch schon dran denken, ihn orndlich warm und " kalt " zu fahren.
Bei viel kurz strecke leidet früher oder später der Turbo drunter.
Ich bin eher der Meinung das nix über Hubraum geht, außer noch mehr Hubraum
Bei nem Tubro sollte man doch schon dran denken, ihn orndlich warm und " kalt " zu fahren.
Bei viel kurz strecke leidet früher oder später der Turbo drunter.
Ich bin eher der Meinung das nix über Hubraum geht, außer noch mehr Hubraum



[quote]Original von Sebo
@whazahhp
was hat den der Frontkratzer mit den PS zutun? Nen gescheites Drehmoment und er radiert bei deutlich unter 200PS schon richtig gut rum!
[/quote]
Mit Aufladung kommt meistens auch ordentlich Drehmoment dazu.
Muss aber dazu sagen, mein John Cooper Works hatte recht wenig Drehmoment und sogar ne Differentialsperre, trotzdem radierte es da immer ordentlich.
Beim S3 passiert ja unter 3000 rpm nix, also so viel wie bei meinem Joker. Und ab 3000 rpm schlagen einem die 400 NM ins Genick.
Beim MINI hat man vom Turbo nix gemerkt. Kein Turboloch, kein Turbokick ab einer Bestimmten Drehzahl.
Kommt halt auch immer auf die Abstimmung drauf an.
Und ich würd keinen fetten Sauger mehr fahren. Nen VR6 muss auch gut behandelt werden, sonst ist das auch ne tickende Zeitbombe. Habe im Freundeskreis schon genug platte VR6 gesehen.
Wie man rausliest, will der TE dampf haben, also kommt er um Aufladung nicht drum herum. Also das Preis/Leistungs-Beste wäre der o.g. 1.8T.
@whazahhp
was hat den der Frontkratzer mit den PS zutun? Nen gescheites Drehmoment und er radiert bei deutlich unter 200PS schon richtig gut rum!
[/quote]
Mit Aufladung kommt meistens auch ordentlich Drehmoment dazu.
Muss aber dazu sagen, mein John Cooper Works hatte recht wenig Drehmoment und sogar ne Differentialsperre, trotzdem radierte es da immer ordentlich.
Beim S3 passiert ja unter 3000 rpm nix, also so viel wie bei meinem Joker. Und ab 3000 rpm schlagen einem die 400 NM ins Genick.
Beim MINI hat man vom Turbo nix gemerkt. Kein Turboloch, kein Turbokick ab einer Bestimmten Drehzahl.
Kommt halt auch immer auf die Abstimmung drauf an.
Und ich würd keinen fetten Sauger mehr fahren. Nen VR6 muss auch gut behandelt werden, sonst ist das auch ne tickende Zeitbombe. Habe im Freundeskreis schon genug platte VR6 gesehen.
Wie man rausliest, will der TE dampf haben, also kommt er um Aufladung nicht drum herum. Also das Preis/Leistungs-Beste wäre der o.g. 1.8T.
- Sebo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1183
- Registriert: 5. Mär 2008 15:43
- Baujahr: 1999
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
@whazahhp
Ahso Aufladung tja dann stimm ich dir zu mein 1,9TDI Pumpe Düse radiert auch ordentlich im 2gang
Aber einen Turbo musst du ebenso gut behandeln. Schön sachte warm fahren und nachdem Bügel schön kalt fahren sonst geht der mal gerne übern jordan.
Ist aber alles Geschmacksache die einen hätten gern VR die anderen lieber nen 1,8t
Wie wäre es den mitm Audi 5Zylinder Turbo
Ahso Aufladung tja dann stimm ich dir zu mein 1,9TDI Pumpe Düse radiert auch ordentlich im 2gang
Aber einen Turbo musst du ebenso gut behandeln. Schön sachte warm fahren und nachdem Bügel schön kalt fahren sonst geht der mal gerne übern jordan.
Ist aber alles Geschmacksache die einen hätten gern VR die anderen lieber nen 1,8t
Wie wäre es den mitm Audi 5Zylinder Turbo

wow erstmal danke fur die schnellen antworten. Ich hatte gestern ein sehr interessantes gesprach uber diesem thema hier gahabt. Kumpel meinte hubraum. Ich war der meinung turbo.
Ich lese hier heraus das ihr auch eher einen turbo verbauen wurdet als den vr.
Also ich habe in etwa 5000euro zur verfugung und mochte einfach nur dampf unter der haube haben. Basis is ein 94er cabrio. 90ps. In der scheune habe ich einen vr6 3turer der einen frontschaden hat. Laufleistung etwa 65000km. Wollte bzw habe es vor die achsen, bremsanlage etc. Umzubauen. Nur die frage mit dem motor war noch nicht geklart...
Ein airride ist bestellt und die lackierung macht der airbrusher bei uns um die ecke...
Ich denke mal mit 5000euro is da noch nicht das fass zu... Wie gesagt er soll keine rennen gewinnen, nur bombenmassig gut aussehen und dazu die leistung haben...
Ware aber trotzdem weiter fur ratschlage offen...
So leute und nicht auf rechtschreibfehler achten... Meine aes und oes funktionieren nicht...
Die disqusion kann hier ruhig weiter gefuhrt werden...
Ich lese hier heraus das ihr auch eher einen turbo verbauen wurdet als den vr.
Also ich habe in etwa 5000euro zur verfugung und mochte einfach nur dampf unter der haube haben. Basis is ein 94er cabrio. 90ps. In der scheune habe ich einen vr6 3turer der einen frontschaden hat. Laufleistung etwa 65000km. Wollte bzw habe es vor die achsen, bremsanlage etc. Umzubauen. Nur die frage mit dem motor war noch nicht geklart...
Ein airride ist bestellt und die lackierung macht der airbrusher bei uns um die ecke...
Ich denke mal mit 5000euro is da noch nicht das fass zu... Wie gesagt er soll keine rennen gewinnen, nur bombenmassig gut aussehen und dazu die leistung haben...
Ware aber trotzdem weiter fur ratschlage offen...

So leute und nicht auf rechtschreibfehler achten... Meine aes und oes funktionieren nicht...
Die disqusion kann hier ruhig weiter gefuhrt werden...
[quote]Original von lirle
wow erstmal danke fur die schnellen antworten. Ich hatte gestern ein sehr interessantes gesprach uber diesem thema hier gahabt. Kumpel meinte hubraum. Ich war der meinung turbo.
Ich lese hier heraus das ihr auch eher einen turbo verbauen wurdet als den vr.
Also ich habe in etwa 5000euro zur verfugung und mochte einfach nur dampf unter der haube haben. Basis is ein 94er cabrio. 90ps. In der scheune habe ich einen vr6 3turer der einen frontschaden hat. Laufleistung etwa 65000km. Wollte bzw habe es vor die achsen, bremsanlage etc. Umzubauen. Nur die frage mit dem motor war noch nicht geklart...
Ein airride ist bestellt und die lackierung macht der airbrusher bei uns um die ecke...
Ich denke mal mit 5000euro is da noch nicht das fass zu... Wie gesagt er soll keine rennen gewinnen, nur bombenmassig gut aussehen und dazu die leistung haben...
Ware aber trotzdem weiter fur ratschlage offen...
So leute und nicht auf rechtschreibfehler achten... Meine aes und oes funktionieren nicht...
Die disqusion kann hier ruhig weiter gefuhrt werden... [/quote]
hmmm mit 5000euro wirste bei nem turbo nicht weit kommen,selbst 250 sauger ps werden hart.
die bremsanlage vom vr6 kannste vergessen, da max bis 240ps freigegeben und selbst über 200ps würde ich die freiwillig nicht mehr fahren wollen.
wenn du bei 4-loch bleiben willst kannst du endweder die g60 bremse mit s2 sätteln verbauen, oder direkt die ibiza cupra bremse nehmen (identisch mit dem brembo junior-kit) da biste dann bei 1200€ für die bremse, dann brauchst du ne hinterachse mit stabi falls du noch keinen hast. wenn nicht schon vorhanden solltest du das mark20 abs verbauen. Ansonsten bleiben, S3 Bremse, Porsche, R32 usw...
ob 1,8t oder r32 da tun sich die preise nicht viel für ein anständiges motorpacket vom verwerter. da würde ich pauschal da du ja einiges an teilen noch so dazukaufen musst mal 4000€ veranschlagen.
nen 2,0 16v mit turbo auszustatten wäre da viel teuer und meiner meinung nach völliger blödsinn da die 1,8l 16v ausm 2er golf da von der hardware her viel besser für ausgelegt sind.
meine pers. meinung wenn du es wirklich machen willst bau dir nen r32 ausm 4er ein 241 ps, da die ersten wohl noch ohne can augeliefert wurden relativ einfach umzubauen, halbwegs moderne technik und vorallem dreeeeeeeeeeeehmoment
wow erstmal danke fur die schnellen antworten. Ich hatte gestern ein sehr interessantes gesprach uber diesem thema hier gahabt. Kumpel meinte hubraum. Ich war der meinung turbo.
Ich lese hier heraus das ihr auch eher einen turbo verbauen wurdet als den vr.
Also ich habe in etwa 5000euro zur verfugung und mochte einfach nur dampf unter der haube haben. Basis is ein 94er cabrio. 90ps. In der scheune habe ich einen vr6 3turer der einen frontschaden hat. Laufleistung etwa 65000km. Wollte bzw habe es vor die achsen, bremsanlage etc. Umzubauen. Nur die frage mit dem motor war noch nicht geklart...
Ein airride ist bestellt und die lackierung macht der airbrusher bei uns um die ecke...
Ich denke mal mit 5000euro is da noch nicht das fass zu... Wie gesagt er soll keine rennen gewinnen, nur bombenmassig gut aussehen und dazu die leistung haben...
Ware aber trotzdem weiter fur ratschlage offen...

So leute und nicht auf rechtschreibfehler achten... Meine aes und oes funktionieren nicht...
Die disqusion kann hier ruhig weiter gefuhrt werden... [/quote]
hmmm mit 5000euro wirste bei nem turbo nicht weit kommen,selbst 250 sauger ps werden hart.
die bremsanlage vom vr6 kannste vergessen, da max bis 240ps freigegeben und selbst über 200ps würde ich die freiwillig nicht mehr fahren wollen.
wenn du bei 4-loch bleiben willst kannst du endweder die g60 bremse mit s2 sätteln verbauen, oder direkt die ibiza cupra bremse nehmen (identisch mit dem brembo junior-kit) da biste dann bei 1200€ für die bremse, dann brauchst du ne hinterachse mit stabi falls du noch keinen hast. wenn nicht schon vorhanden solltest du das mark20 abs verbauen. Ansonsten bleiben, S3 Bremse, Porsche, R32 usw...
ob 1,8t oder r32 da tun sich die preise nicht viel für ein anständiges motorpacket vom verwerter. da würde ich pauschal da du ja einiges an teilen noch so dazukaufen musst mal 4000€ veranschlagen.
nen 2,0 16v mit turbo auszustatten wäre da viel teuer und meiner meinung nach völliger blödsinn da die 1,8l 16v ausm 2er golf da von der hardware her viel besser für ausgelegt sind.
meine pers. meinung wenn du es wirklich machen willst bau dir nen r32 ausm 4er ein 241 ps, da die ersten wohl noch ohne can augeliefert wurden relativ einfach umzubauen, halbwegs moderne technik und vorallem dreeeeeeeeeeeehmoment

... blieben bei 300 PS stehen... Aus jeden Motor, egal ob VR6, 1.8T, 3.2 V6, 2.0T bekommt man ordentlich Leistung, wenn man will und es zahlen kann.
Siehe den Klasen Opel Speedster mit 2.0T und über 800 PS nun, der nen Wheelie hingelegt hat.
Oder schau dich nur bei www.pph-motoring.de um. Da gibts genügend Anregungen.
Findet ihr nicht, mit 5k bekommt man nich den kleinen 1.8T in einer uraltausführung mit K03 aus nem A3 oder so, den den Christian auch hat? Da nen Chip drauf, sollte doch erstmal reichen. Später kann man immer noch nen Laderupgrade fahren etc.
Siehe den Klasen Opel Speedster mit 2.0T und über 800 PS nun, der nen Wheelie hingelegt hat.
Oder schau dich nur bei www.pph-motoring.de um. Da gibts genügend Anregungen.
Findet ihr nicht, mit 5k bekommt man nich den kleinen 1.8T in einer uraltausführung mit K03 aus nem A3 oder so, den den Christian auch hat? Da nen Chip drauf, sollte doch erstmal reichen. Später kann man immer noch nen Laderupgrade fahren etc.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von whazahhp
... blieben bei 300 PS stehen... Aus jeden Motor, egal ob VR6, 1.8T, 3.2 V6, 2.0T bekommt man ordentlich Leistung, wenn man will und es zahlen kann.
Siehe den Klasen Opel Speedster mit 2.0T und über 800 PS nun, der nen Wheelie hingelegt hat.
Oder schau dich nur bei www.pph-motoring.de um. Da gibts genügend Anregungen.
Findet ihr nicht, mit 5k bekommt man nich den kleinen 1.8T in einer uraltausführung mit K03 aus nem A3 oder so, den den Christian auch hat? Da nen Chip drauf, sollte doch erstmal reichen. Später kann man immer noch nen Laderupgrade fahren etc. [/quote]
selbst mit 5000 EUR wird das extrem schwer, wie ich Ende 2010 für eine Umbauplanung festgestellt habe.
Aktuelle Motorpakete liegen schon bei 1500-2000 EUR
Koch bietet ein Komplettpaket für 3000 EUR.
Dann brauchst du noch Achsen und Bremsanlage, Abgasanlage, jemand, der dir den Motorkabelbaum baut und etlich kleinteile.
Dazu ist dann noch nichts überholt und noch lange nicht eingebaut.
Also VR6 ist noch die günstigste Altenative aktuell zuim Umbau.
Schlachter kaufen und alles umbauen. wenn man glück hat, kann man das alles so für 2-3T Euro realisieren.
... blieben bei 300 PS stehen... Aus jeden Motor, egal ob VR6, 1.8T, 3.2 V6, 2.0T bekommt man ordentlich Leistung, wenn man will und es zahlen kann.
Siehe den Klasen Opel Speedster mit 2.0T und über 800 PS nun, der nen Wheelie hingelegt hat.
Oder schau dich nur bei www.pph-motoring.de um. Da gibts genügend Anregungen.
Findet ihr nicht, mit 5k bekommt man nich den kleinen 1.8T in einer uraltausführung mit K03 aus nem A3 oder so, den den Christian auch hat? Da nen Chip drauf, sollte doch erstmal reichen. Später kann man immer noch nen Laderupgrade fahren etc. [/quote]
selbst mit 5000 EUR wird das extrem schwer, wie ich Ende 2010 für eine Umbauplanung festgestellt habe.
Aktuelle Motorpakete liegen schon bei 1500-2000 EUR
Koch bietet ein Komplettpaket für 3000 EUR.
Dann brauchst du noch Achsen und Bremsanlage, Abgasanlage, jemand, der dir den Motorkabelbaum baut und etlich kleinteile.
Dazu ist dann noch nichts überholt und noch lange nicht eingebaut.
Also VR6 ist noch die günstigste Altenative aktuell zuim Umbau.
Schlachter kaufen und alles umbauen. wenn man glück hat, kann man das alles so für 2-3T Euro realisieren.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
5K werden so oder so eng.
VR6 einfach reinhängen da du ihn schon hast ist ja kein Problem. Jedoch wenn du den etwas fahren möchtest solltest du ihn auch komplett überholen damit er 250PS ne weile aushält. Sprich
Ketten neu
Kopf bearbeiten und neu abdichten
Ölpumpe neu
R36 Pleullager
etc.
Dann kannst einen Kompressor drauf setzen z.b von Z-Engineering sieh hier :
http://www.evolution-tuning.de/shop/cat ... 60e5c1f4a8
Dann hast du deine Leistung ^^
VR6 einfach reinhängen da du ihn schon hast ist ja kein Problem. Jedoch wenn du den etwas fahren möchtest solltest du ihn auch komplett überholen damit er 250PS ne weile aushält. Sprich
Ketten neu
Kopf bearbeiten und neu abdichten
Ölpumpe neu
R36 Pleullager
etc.
Dann kannst einen Kompressor drauf setzen z.b von Z-Engineering sieh hier :
http://www.evolution-tuning.de/shop/cat ... 60e5c1f4a8
Dann hast du deine Leistung ^^
an deiner Stelle würde ich die Planung in den Vordergrund stellen und dir dazu möglichst viele Fakten besorden....
- Was will ich eigentlich...?
- Alltag oder Funcar...?
- Spielt der Verbrauch eine Rolle...?
- Macht mein TÜV-prüfer da mit oder muss ich woanderst eintragen lassen...?
- Welche Sicherheitparts müssen bei dem Umbau mit einfliesen damit es grünes licht gibt...(Bremsen, anderes Fahrwerk da eventuell Achslast- änderung, ect...)?
- Welche Sachen werden noch benötigt außer Motor (Anbauteile, WFS, Zündschloss...?)
- Bei anderen Bremsen --> Komm ich mit meiner Breifung noch hin (Sommer und Winter)
- Kann ich es mir jetzt schon leisten den Motor rauszurupfen und mir erst dann den neuen zu holen, oder ihn erst entfernen wenn der andere schon fix und fertig sowie komplett bei mir ist...?
- Wenn ja: Wie lange soll der Umbau dauern... kann ich mein Cabriolet solange da stehen lassen wo es dann ist...?
- ... (Liste mit eigenen wichtigen fragen vervollständigen...! )
Bevor du diese fragen nicht anständig mit genug Wissen gefüttert hast würde ich an deiner Stelle den Anderen Motor erstmal so da lassen wo er ist....
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
- Was will ich eigentlich...?
- Alltag oder Funcar...?
- Spielt der Verbrauch eine Rolle...?
- Macht mein TÜV-prüfer da mit oder muss ich woanderst eintragen lassen...?
- Welche Sicherheitparts müssen bei dem Umbau mit einfliesen damit es grünes licht gibt...(Bremsen, anderes Fahrwerk da eventuell Achslast- änderung, ect...)?
- Welche Sachen werden noch benötigt außer Motor (Anbauteile, WFS, Zündschloss...?)
- Bei anderen Bremsen --> Komm ich mit meiner Breifung noch hin (Sommer und Winter)
- Kann ich es mir jetzt schon leisten den Motor rauszurupfen und mir erst dann den neuen zu holen, oder ihn erst entfernen wenn der andere schon fix und fertig sowie komplett bei mir ist...?
- Wenn ja: Wie lange soll der Umbau dauern... kann ich mein Cabriolet solange da stehen lassen wo es dann ist...?
- ... (Liste mit eigenen wichtigen fragen vervollständigen...! )
Bevor du diese fragen nicht anständig mit genug Wissen gefüttert hast würde ich an deiner Stelle den Anderen Motor erstmal so da lassen wo er ist....
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]