[Sonstiges] Gewindefahrwerk von Novus

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Gewindefahrwerk von Novus

Beitrag von Mario1802 »

Hallo liebe Golf 3 und Golf 3.5 Cabrio Freunde....

Ich hab geplant mir demnächst wenn ich das mit meinem Lack in den Griff bekommen habe (Den Wagen bring ich morgen zum Lackierer) nen neues Fahrwerk zu holen um mein cabby nun endlich ein wenig tiefer zu legen 40mm...
Nun hab ich bei Ebay nen tolles Angebot gesichtet:

http://cgi.ebay.de/NOVUS-GEWINDEFAHRWER ... 20af1590e1

Nun ist meine Frage, was taugt das Fahrwerk? Eig. müsste das doch ganz ok sein, zumindest besser als JOM.... mein Endtopf ist auch von Novus und bin voll zufrieden....

was sagt ihr dazu??

Gruß Mario aus PE
Zuletzt geändert von Mario1802 am 3. Mai 2011 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16958
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Gewindefahrwerk von Novus

Beitrag von Christian »

denke die tun sich alle nichts.

Jom, TA Technix und Co. denke einige werden sogar den gleichen Lieferranten für das Fahrwerk haben

Hol dir dann lieber das TA Technix, das fahren hier einige im Forum und sind damit zufrieden, denke ich mal
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
zugu1
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 29. Jan 2011 19:38
Wohnort: von da

Beitrag von zugu1 »

ich würde davon abraten,
habe einen Arbeitskollegen, der hat in seinem Cap ein Fahrwerk von Jom verbaut in der gleichen Preisklasse und hatte schon zwei gebrochene Federn.

Ich bin der Meinung, dass der Preis von Bilstein und co. schon irgendwo herkommen muss, deswegen würd ich die Finger davon lassen und einen Markenhersteller kaufen, weil das Fahrwerk das A und O am Wagen ist Beispiel: Bremsen, Kurvenlage ect.

Ich würde mir das gut überlegen. Billig ist nicht immer geil.

Gruß zugu1
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

aber novus ist doch marke?
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2248
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

seit wann denn...? das Einzige mal habe ich von der Firma in Zusammenhang mit sporauspuffanlagen gehört... und da auch eher okay ..... das ist ja vergleichbar mit Supersport... Auspuff super (hab auch einen drunter) aber Fahrwerke eher finger von lassen (kumpel hat es in seinem Cabrio gehabt - einmal hinten Feder gebrochen nach 3 Monaten und 1 Monat später eine Vorne... hat jetzt KW ) ....



Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
ccab
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 78
Registriert: 31. Mai 2010 01:32

Beitrag von ccab »

[quote]Original von Der Eine
seit wann denn...? das Einzige mal habe ich von der Firma in Zusammenhang mit sporauspuffanlagen gehört... und da auch eher okay ..... [/quote]

Aber auch wirklich nur okay, mehr nicht. Mein Stahl ESD von Novus klingt wie eine leere Cola Dosa und macht optisch nach ca. 2 Jahren auch nichts mehr her. Da ist nichts mit dumpf oder laut :D
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

http://cgi.ebay.de/H-R-Tieferlegungsfed ... 5adf4b0dc1

werde ich mir erstmal holen, reicht fürs erste, weil meine altes Fahrwerk noch okay iss ;-)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder