Moin,
so wie es mom ist.. hab ich morgens den Golf von innen vereist....
Wie bekomm ich die Feuchtigkeit da raus?
[Dach] Feuchtigkeit
Feuchtigkeit
Lebe Dein Leben....
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16945
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Feuchtigkeit
Klimaanlage, Garage, mal gucken, ob Wassser im Fussraum ist.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
der ist innen trocken..hab ihn ja gerade bei meinem Schrauber... Fahrwerk, Scheinwerfer, Blinker..Auspuff etc...Der ist absolut trocken
Aber auch das bei Frost wie die letzen Nächte, die Fahrertür nicht öffnet..selbst wenn ich durch die Beifahrerseite einsteige und mit voller Wucht von innen gegen die Fahrertür drücke nichts zu machen...
Aber auch das bei Frost wie die letzen Nächte, die Fahrertür nicht öffnet..selbst wenn ich durch die Beifahrerseite einsteige und mit voller Wucht von innen gegen die Fahrertür drücke nichts zu machen...
Lebe Dein Leben....
- HarryBo
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 333
- Registriert: 20. Sep 2010 15:28
- Wohnort: Steinheim
- Kontaktdaten:
sorry, aber wenn er trocken wäre, würde nichts beschlagen! :-/
hatte ich gerade bei meiner limo... sah auch OFFENSICHTLICH trocken aus (teppiche vo/hi trocken, aber scheiben beschlagen wie sonst was!!!)! aber hinter/unter der seitlichen kofferraumabdeckung (das plastik auf den hinteren "kotflügelausbuchtungen") hatte sich wasser gesammelt, welches dann auch unter die rückbank lief und sich da sammelte. nichtmal in der reserveradmulde war was, nur unter der plastikabdeckung und der rückbank! bei mir wars übrigens ne undichte rückleuchte...
hatte ich gerade bei meiner limo... sah auch OFFENSICHTLICH trocken aus (teppiche vo/hi trocken, aber scheiben beschlagen wie sonst was!!!)! aber hinter/unter der seitlichen kofferraumabdeckung (das plastik auf den hinteren "kotflügelausbuchtungen") hatte sich wasser gesammelt, welches dann auch unter die rückbank lief und sich da sammelte. nichtmal in der reserveradmulde war was, nur unter der plastikabdeckung und der rückbank! bei mir wars übrigens ne undichte rückleuchte...
Gruß vom Harry
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 46
- Registriert: 26. Dez 2011 17:47
- Wohnort: Reinbek bei Hamburg
Seit 2 Wochen habe ich einen Luftentfeuchter.Der sammelt pro Tag 100-200 ml Wasser aus dem Auto. Das Cabrio ist jetzt knochentrocken... Kein Muffelgeruch mehr. Einmal die Woche ein paar Stunden reicht (z.B. in 2 Stunden von 75% auf 50% Luftfeuchtigkeit). Mein Golf steht übrigens im Winter im Carport.... leider! Aber das Feuchtigkeitsproblem habe ich jetzt endlich im Griff. Die Salzbehälter haben übrigens nichts gebracht, die hatte ich davor.
"die Fahrertür nicht öffnet..selbst wenn ich durch die Beifahrerseite einsteige und mit voller Wucht von innen gegen die Fahrertür drücke"
neiiiin! Das kann man doch nicht zulassen! :heul:
Vielleicht solltest du es mal mit Talkum versuchen?
"die Fahrertür nicht öffnet..selbst wenn ich durch die Beifahrerseite einsteige und mit voller Wucht von innen gegen die Fahrertür drücke"
neiiiin! Das kann man doch nicht zulassen! :heul:
Vielleicht solltest du es mal mit Talkum versuchen?
Zuletzt geändert von Ma_ki am 22. Jan 2012 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
... jede Fahrt mit geschlossenem Dach ist 'ne verlorene Fahrt ...(frei nach Charlie Chaplin) 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]