[Sonstiges] Tipp zum Einbau des US Getränkehalters (Mittelkonsole) gesucht

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Grobi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 9. Okt 2011 18:02
Wohnort: Speckgürtel von Köln

Tipp zum Einbau des US Getränkehalters (Mittelkonsole) gesucht

Beitrag von Grobi »

Hallo Golf Cabrio Freunde,
leider bin ich auch durch die SuFu nicht wirklich zu einem Ergebnis gekommen.
Es geht um den Einbau des US Getränkehalters für die Mittelkonsole.
Es wurde hier geschrieben, das man die Ablage etwas "Aufdremeln" muß, damit der Getränkehalter passt.
Das ist soweit ok, aber so wie ich den Getränkehalter sehe, braucht er hinten eine gerade Kante, da am Getränkehalter so Haltenasen sind.
Des weiteren hat der Getränkehalter nach vorne so eine dünne lange Nase. Hier müsste vorne ein eckiges Loch gefeilt werden.
Natürlich muß dies an der richtigen Stelle sein, sonst ist es versaut und man hat ein hässliches Loch und die Nase verliert Ihre Haltefunktion.
Wie habt Ihr den Einbau gelöst? Habt Ihr die Haltenase nach vorne entfernt und ohne diese Eingebaut?
Oder habt Ihr das nur unten grob aufgemacht und dann von unten verklebt?

Ich würde die hintere Kante mit einem Multimaster auf machen wollen. Ich verspreche mir davon eine gerade Kante. Nur wie löse ich das vordere Loch?

Bin für jeden Tipp dankbar! :wink:

Gruß GROBI
...die Freiluftsaison ist eröffnet...
-E10 Verweigerer-
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

RE: Tipp zum Einbau des US Getränkehalters (Mittelkonsole) gesucht

Beitrag von HarryBo »

hi!

also erstmal zum kleinen loch für die lange haltenase: das war bei meinen mittelkonsolen (habs im cab und in der limo) schon original so drin. denke, dass das sonst für den cassetten-/cd-halter vorgesehen ist. guck mal nach, vielleicht hastes einfach übersehen

vorne hab ich erstmal grob den bereich, wo die "bechervertiefungen" sind, angezeichneit und ausgedremelt. halter angesetzt und dann in kleinen schritten soweit angepasst, dass man ihn vernünftig reinklemmen kann. der nach vorn zeigende bereich ist dabei ja egal, da ist ja der halter drüber. nach hinten (zur gangschaltung hin) musste halt vorsichtig sein und immer nur in kleinen schritten raussägen und immer wieder einpassen. meine halter sind nicht verklebt, es passte alles nur mit klemmen!
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
Grobi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 9. Okt 2011 18:02
Wohnort: Speckgürtel von Köln

Beitrag von Grobi »

Hallo Harry,

[QUOTE]vorne hab ich erstmal grob den bereich, wo die "bechervertiefungen" sind, angezeichneit und ausgedremelt. halter angesetzt und dann in kleinen schritten soweit angepasst, dass man ihn vernünftig reinklemmen kann. der nach vorn zeigende bereich ist dabei ja egal, da ist ja der halter drüber. nach hinten (zur gangschaltung hin) musste halt vorsichtig sein und immer nur in kleinen schritten raussägen und immer wieder einpassen. meine halter sind nicht verklebt, es passte alles nur mit klemmen![/QUOTE]

das habe ich soweit verstanden. Genau so möchte ich es auch machen.
Zumal mir so der Ausbau der Mittelkonsole erspart bleibt.
Aber ich kann den Halter nicht einsetzen (in das ausgesägte Loch), ohne die lange vordere Nase ab zu brechen (Wenn dort kein Loch ist)
Ich bin mir ziemlich sicher, das ich da bei meinem Cab kein fertiges Loch habe.
Von der Höhe her müsste man dieses Loch doch auch sofort sehen, wenn das Fach leer ist, oder?
Ich werde aber heute abend nochmal genau nachsehen!
Ich befürchte, das ich das kleine vordere Loch zuerst machen muß und dann das Große für die Vertiefung. Und dann muss es wohl sofort auf der richtigen Höhe sein.
Hast Du eine Idee, wie man das messen könnte? Vielleicht mit einem Massband von den Kanten her?

Gruß GROBI
...die Freiluftsaison ist eröffnet...
-E10 Verweigerer-
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

das loch kann man so imo nicht sehen, das ist ziemlich oben rechts in der ecke!

um den ausbau der mittelkonsole kommste nicht drumrum! also zumindest habe ich die jeweils ausgebaut... ist ja auch kein akt: schaltknauf und manschette ausclipsen, zwei schrauben vorn, zwei unter der schaltmanschette und zwei hinten unterm aschenbecher lösen. dann die hintere abdeckung nach hinten ziehen und vorne die konsole heraus"winden" (das ist etwas tricky...). kein anspruch auf vollständigkeit... mach ich ja nicht täglich! ;)

alles in allem war das keine halbe stunde arbeit, MIT loch reindremeln! ausgebaut kannste auch einfacher "von hinten" sägen!
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,

habe auch knapp unter 30€ bezahlt (vor ca. 2Monaten)

Werde ihn die Tage auch einbauen, die Mittelkonsole habe ich gestern aus dem Cabby gebaut ;-)

Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

anfang januar = 26,48 € inkl. mwst.
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
Grobi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 9. Okt 2011 18:02
Wohnort: Speckgürtel von Köln

Beitrag von Grobi »

Danke bis hier hin erst mal für die Antworten.
Ja, die Teilenummer hat sich geändert auf 1EM 862 533 und Q70 für beige. Bezahlt habe ich am 25.01.12 genau 24,53 Euro.

Wie schreibe ich es am verständlichsten?
Wenn man mit der Hand in das Fach greift und dabei die Handfläche nach oben hat, kann ich bei mir tatsächlich mit dem Zeigefinger ein Loch spüren. Natürlich kann man das bei entsprechender Verrenkung auch sehen.
Ist dies das Loch, wo der vordere Haltestift hinein greift?
Es kommt mir etwas hoch vor, aber so wie Ihr das bereits geschrieben habt, müsste das das passende Loch für z.B. den Kassettenhalte o.ä. sein, oder?
Wenn ja, dann brauche ich mich ja nur noch um den Auschnitt für die Becherhalter kümmern. :daumen:
Ich weiß, es ist etwas theoretisch, aber ich hab ja nur ein Versuch.

Gruß GROBI
...die Freiluftsaison ist eröffnet...
-E10 Verweigerer-
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ebay-Kleinanzeigen 20€ von Privat aber OVP :D
Wie das damals ging kann ich dir nicht mehr sagen.. Habe ihn sicher schon 2-3 Jahre drin..
Habe ihn aber zusätzlich verklebt.. Warum auch nicht? Ausbauen werde ich das nicht nochmal.. Ist dann ja auch ein Loch rein gesägt :turn:
Das ist aber wirklich kein Hexenwerk.. Nur Mut :daumen:
Und neue Mittelkonsolen bekommst du in der Bucht oder von Privat hinterhergeschmissen.. davon geht die Welt nicht unter :zwinker:
Zuletzt geändert von Debo16V am 28. Feb 2012 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
lupors
Cabrio-Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 19. Feb 2012 17:42
Wohnort: nrw

cupholder

Beitrag von lupors »

Hallo

Habe einen cupholder noch nie gesehen,meine Frage währe passt
der auch bei einem soundsystem Nokia in der Mittelkonsole??

mfg
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Hier habe ich Fotos, wie das Ganze aussehen und eingebaut werden muss
http://körbchenblog.de/2008/01/07/getra ... elkonsole/
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]