[Karosserie] Rost rechter Kotflügel

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16945
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Mario1802
Original von ~KJ~
Bist du ein Bäcker oder ein Schrauber? :turn:

5 Schrauben oben am kotflügel unter der motorhaube,
der gummischmutzfänger innen ist am radlauf mit ein paar kleinen schrauben befestigt und im Kotflügel sind auch noch ein paar schrauben vom gummischmutzfänger. Und dann haste direkt auf dem Schweller eine schraube. Wenn du in deinen kotflügel rein schaust und zur tür kuckst mit ner fackel siehste da dann auch noch 3 schrauben. Schau einfach mal ein bisschen, man kann auch mehr theater machen als es eig ist. Den schmutzfänger kannste in den gelben sack werfen, wenn du tiefer kommst musste den sowieso abnehmen.

:wink:
die Stosstange muss ich dafür auch abnehmen oder nicht? wenn ja, wie geht der ab? Dachte der Koti geht so raus ohne Stosstange abzuschrauben..
Hier, kauf dir das mal bitte:

http://www.amazon.de/Jetzt-helfe-ich-se ... 764&sr=8-1

da steht sowas alles sehr gut erklärt drin.
Mit Bildern und Erklärungen. Ist echt gut.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

Lass es sein mit blankschleifen ausser er soll bald weck.Der rost kommt spätestens nach 1-2 jahren wieder.
Wechseln ist da die Bessere alternative.
Hast auf alle fälle länger was davon.
Benutzeravatar
vwfreak93
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 19. Mär 2011 16:07
Wohnort: Salzburg

Beitrag von vwfreak93 »

Bitte du Held!! :wink:
http://www.golf3.de/anleitungen-tutoria ... bauen.html
Hoffe ich konnte helfen!!
Zuletzt geändert von vwfreak93 am 1. Mär 2012 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
blacksoul
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 199
Registriert: 28. Nov 2010 12:08
Wohnort: Lübbecke

Beitrag von blacksoul »

Gibt es diese GFK-Kotflügel auch für das Facelift? Wie sieht das denn mit Passgenauigkeit und Bezugsquellen aus?
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

also einen tipp kann ich geben :D wenn man sich das mit dem frontschürze abnehmen sparen will.. wenn man keine dicken arme hat.. kann man die 2 seitlichen schrauben durch die blinker öffnung rausnehmen =) also mim arm da rein ..
Benutzeravatar
blacksoul
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 199
Registriert: 28. Nov 2010 12:08
Wohnort: Lübbecke

Beitrag von blacksoul »

Wow! Da brauchst du aber wirklich dünne Arme! 8o :turn:
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

nö nich unbedingt :D aber naja.. schon :D
Allrounder
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 17
Registriert: 28. Feb 2012 11:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitrag von Allrounder »

typische golfkrankheit...hat meiner auch

werds vielleicht jetzt dann im frühling schleifen und lacken
Benzin im Blut! ;)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16945
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Allrounder
typische golfkrankheit...hat meiner auch

werds vielleicht jetzt dann im frühling schleifen und lacken
und schweißen, da es von innen kommt...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Jahiti
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 46
Registriert: 27. Aug 2011 17:41
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Jahiti »

Ich habe letzten Herbst bei mir beide entrostet sogar mit phosphorsäure, glasfasermatte, spachteln und so, trotzdem ist der eine jetzt schon wieder komplett bis außen durch.
Leider habe ich beim Einbau nicht beachtet, ob die Befestigungsschienen über oder unter diesem langen schwarzen Blech vorne verschraubt werden müssen, den einen hab ich druntergeschoben und den anderen drauf, so dass meine Motorhaube jetzt schwerer zugeht und die Spaltmaße an den Seiten doof aussehen. Der Pfusch ist mir erst jetzt aufgefallen...
Kann vielleicht mal einer bei Gelegenheit nachschauen, wie das original eingebaut ist?
Danke schonmal...
Zuletzt geändert von Jahiti am 22. Mär 2012 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]