[Motor, Bremsen usw] Und täglich grüßt die ABS-Lampe

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Und täglich grüßt die ABS-Lampe

Beitrag von N8tro »

Soo,
ich hab mal wieder ein Problem.
Unzwar leuchtet meine ABS-Lampe sporadisch.

Es hat sich mal wieder nen Sensorring gelöst.
Habt ihr Tipps wie ich den möglichst fest draufgepresst bekomme?
Habs letztes mal mit nem stück holz und ner Schraubzwinge gemacht.
War allerdings nicht das wahre und der Ring war recht locker drauf, nun isser wohl wieder lose :(
Gibts da irgendeine andere möglichkeit oder lags einfach an nem kack ring?

Grüße, der Kai
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Neue holen...kosten nicht viel :wink:
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

Ist mir schon bewusst.
Hab nur letztes mal halt auch einen "verpresst"
Gibt's da ne Möglichkeit das die auf jeden fall halten?
Benutzeravatar
k.hot
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 38
Registriert: 8. Sep 2011 13:10
Wohnort: Gosheim

Beitrag von k.hot »

stecker von der lampe ziehen, weil manche steuergeräte bringen die lampe zum leuchten, obwohl nichts ist, hatte auch das problem, aber mein ABS geht ohne probleme...
generation Golf... ist wohl was wahres dran...
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

So kommste aber evtl. nicht durch den Tüv. Wenn das ABS nix hat, dann ist das nicht das ABS Steuergerät, das die Lampe zum leuchten bringt, sondern die Elektronik in der Lampe. Anders kann ich mir das kaum vorstellen.
Ausserdem ist es beim Mark20 extrm wichtig, dass es funktioniert, da sonst die Hinterachse überbremst wird und man ganz schnell abfliegt.
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

Schön das alle meine Frage genau gelesen haben...

Sinnlos hier...
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

War das immer bei den gleichen Bremsscheiben? Hatte hinten mal "billigere" Scheiben, da haben die auch nicht gut drauf gehalten... :meckern:
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

Ja war halt nen Ebay Satz Scheiben und Beläge.
So absolut keine Problem.
Top Bremswirkung, nur die Ringe halten irgendwie nicht so doll... (der eine der jetzt lose ist hab ich mit knetstahl (also son harz gemisch festgeklebt) dachte sobald der festrostet löst der sich eh nichtmehr -.-

-> falsch gedacht
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Siehste...war bei mir genauso. Andere Scheiben ---> und das Problem war gelöst :)
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

Original von Hüpfi
Siehste...war bei mir genauso. Andere Scheiben ---> und das Problem war gelöst :)
Mit welchen hast du gute Erfahrungen gemacht?
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Mein Gott was ist das denn für ne Frage? Was für ne Antwort erwartest du denn???
Der Ring hält normalerweise einfach durch draufkloppen. Wenn du willst, dann mach halt noch ein bisschen Schraubensicherungslack dran. Hochfest, oder einen anderen Kleber.
Kannst ihn auch ein wenig mehr zusammendrücken, wenn er zu locker sitzt, oder ein bisschen Säure draufkippen, damit es schneller festrostet.
Die Möglichkeiten sind fast unendlich.
Bei mir hats immer durch richtiges festmachen gehalten.
Gruß Sebbi
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

Ich hab ne Antwort erwartet die mein geschildertes Problem löst.
Das ich damit nicht durch den Tüv komme weiß ich selbst.

Die Antwort von Hüpfi wär schon sehr hilfreich, genauso wie deine letzte Sebbi ;)
Werd mal schaun wie das jetzt alles da aussieht und dann versuchen das dingen mit dem schraubensicherungslack festzukleben.
Die dinger zusammenzudrücken funktionierte letztes mal schon leider gar nicht! (brechen doch arg leicht)

Grüße, der Kai
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Brechen?? Sprechen wir beide von den Metallkäfigen hinten für den ABS Sensor?? Die brechen??
Also ich hatte noch nie Probleme mit denen. Ich hab sogar schon alte benutzt, das war kein Problem. Wie gesagt, schau dass sie schnell anrosten und dann ist das gut. Die muss man auch mit dem Hammer draufkloppen, dass sie auch wirklich plan sitzen.

Gruß Sebbi
Viel Glück
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

ja die brechen leider.
Ich konnte die hinten an der fehlerhaften seite mit den fingern draufdrücken,...
die saßen einfach nicht auf spannung und lagen plan auf.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Hm komisch. vielleicht haste dann wirklich Bremsscheiben, die zu weit abgedreht wurden.
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

Original von variantgt
Hm komisch. vielleicht haste dann wirklich Bremsscheiben, die zu weit abgedreht wurden.
Naja, jetzt ist die Lampe wieder aus.
Warscheinlich wieder festgerostet :D
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Semrush [Bot]