[Elektrik & Beleuchtung] Baterrie leer...

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Baterrie leer...

Beitrag von StYle »

Hallo zusammen,

Undzwar habe ich folgendes Problem:

Als ich mein Cabrio letzten Samstag wieder auf die Straße geholt habe, hab ich zuersteinmal die Kofferraum Batterie ausgebaut, um sie zu laden.
Jetzt habe ich das Problem, dass nach eine Nacht, Schicht, Unterricht (je ca. 8Stunden) der Wagen nicht anspringt.
Erst wenn ich überbrücke lässt er sich wieder starten.
Die Starterbatterie wurde erst im November neu gekauft.
War eben bei einer Werkstatt, und diese hat die Batterie und Lichtmaschine durchgemessen.
Alles ok, auch wenn alle Verbraucher laufen.
Jetzt vermute ich, dass halt irgendwo Kriechstrom ist.
Als erstes würde ich gerne in das Kabel, welches vom Motorraum zum Kofferraum zwischen den BAtterien liegt, durch ein Trennrelais trennen.
Ggf. zieht der Kondensator/Endstufe ja Saft.

Das Trennrelais würde ich gerne schalten, dass es nur bei LAUFENDEM Motor schaltet, und nicht sobald die Zündung an geht.

Zur Begründung:
Mein Radio geht nur bei Zündung an und wenn ich im Stand lange laut Musik höre ziehen sich sonst beide Batterien leer.
Ich könnte es nur auf Zündplus schalten, wenn es schließt, sobald man die Zündung wieder aus macht, aber der Zündplus liegt doch dann so lange vor, bis der Schlüssel rausgezogen wird?

Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen kann, gehe mal davon aus, dass ich es an der LiMa anknüpfen kann, nur WO?

Für weitere Vorschläge bin ich offen :)

Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

HI
überprüf mal das Massekabel vom Motor zur Karosse. Das war bei mir locker und dann lief er auch nicht an. Überbrücken = gut.
Gruß Sebbi
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hmm war heute den ganzen Tag unterwegs, ist immer angesprungen.
Mal schauen ob er morgen früh angeht, wenn nicht würde ich eher Kriechstrom tippen :wall:

Weiss jemand wo ich das Signal abknüpfen kann?

Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Haja wie gesagt war bei mir exakt das selbe.
Gruß Sebbi
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Seit dem überbrücken am Mittwochmorgen ist er bisher immer wieder angesprungen.
Das mit dem Massekabel werde ich gleich morgen mittag checken, wäre schon wenn das Problem damit behoben wär :)

Gebe morgen dann auch Rückmeldung :wink:

Weiss jemand wo ich ein PLUS-Signal abknüpfen kann, das nur vorhanden ist, wenn der Motor läuft?? (kein Zündungsplus!)

Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Massekabel sind alle fest und nicht oxidiert :-/

daran lag es wohl nicht

Gruß,
Tobi
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder