[Motor, Bremsen usw] Bremsen quietschen, beim fahren!?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Bremsen quietschen, beim fahren!?

Beitrag von Renegade »

Hi Leutz,

Meine Bremse vorne quietsch und greift auch ohne betätigung leicht.
War in ner Werkstatt und hatten den auf der Bühne, Räder waren schwergängig.
Die sagten: Bremssattel fest muss neu sowie Scheibe und Beläge.

Scheibe und Belag sind letztes Jahr erst neu, vorhin hab ich ihn aufgebockt und mal Rad runtergenommen (ham die in der Werkstatt nicht)
Beläge und Scheibe sehen meines erachtens noch gut aus. Die meinten der Belag sei runter :-(
Den Bremssattel konnte ich von hand drücken, so dass die Beläge leichtes Spiel bekamen, also können die ja nicht fest sein?

Desweiteren bin ich der Meinung, das passiert erst nach einiger Fahrzeit (erwärmung)

Was könnte das noch auslösen?
Hab auch, wenn ich mal stärker gebremst habe, das der Pedalweg sich deutlich verringert bis die Bremse greift, also sie reagiert früher.

Könnt das das ABS sein was mir Ärger macht?
Wie kann ich's selbst diagnostizieren?
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Wurden vor dem Einbau die Bremsklötze am Rand entgradet ...? Mein Spender quitscht auch gelegentlich vorne beim leichten bremsen ... zum Glück kommt vorne die 312er dran ... sollte es dort noch nicht gemacht sein kommt das noch vor dem Einbau ... :D ...


Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Hi Stefan, nicht beim bremsen sondern beim fahren quietscht es.

Ach so, eins noch, je nach Lenkeinschlag mal mehr bzw. weniger bis garnicht.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Terra2067
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 383
Registriert: 22. Sep 2005 20:41
Baujahr: 1994
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Wohnort: Hannover

RE: Bremsen quietschen, beim fahren!?

Beitrag von Terra2067 »

Hi,
wenn der Bremssattel fest ist, mal schauen ob es reicht, die Führung des Bremssattels wieder neu zu fetten. Denn meistens sitz es dort fest, weil das Fett über die Jahre verschwindet.

Gruß
Torsten
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Bremsen quietschen, beim fahren!?

Beitrag von Renegade »

Original von Terra2067
Hi,
wenn der Bremssattel fest ist, mal schauen ob es reicht, die Führung des Bremssattels wieder neu zu fetten. Denn meistens sitz es dort fest, weil das Fett über die Jahre verschwindet.

Gruß
Torsten
Wie gesagt, ich konnt den Sattel mit der Hand 'öffnen'. Kam mir nicht schwergängig vor.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Terra2067
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 383
Registriert: 22. Sep 2005 20:41
Baujahr: 1994
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Wohnort: Hannover

RE: Bremsen quietschen, beim fahren!?

Beitrag von Terra2067 »

Ich meine diese Teile (siehe Kreise)

Bild

Gruß
Torsten
Ma_ki
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 46
Registriert: 26. Dez 2011 17:47
Wohnort: Reinbek bei Hamburg

Beitrag von Ma_ki »

... genau. Führungsstifte mit Inbus raudrehen, gut einfetten (Molybdänfett) und wieder zusammen. Die Stifte müssen eigentlich mit Schraubensicherungskleber gesichert werden, also hier nicht schludern!! Wichtig ist, daß die Gummimanschetten nicht rissig sind oder sogar schon gebrochen sind. Unbedingt dann neue nehmen.
Bei mir hat geholfen: Einmal die Kolben ordentlich zurückdrücken (ein paar Millimeter), dann alles reinigen und Bremssattelpaste unter den Dichtring vom Kolben und wieder zusammenbauen. Achtung: Es darf keine Bremsflüssigkeit aus dem Behälter dabei austreten!
... jede Fahrt mit geschlossenem Dach ist 'ne verlorene Fahrt ...(frei nach Charlie Chaplin) :D
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Bremsen quietschen, beim fahren!?

Beitrag von Renegade »

Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Soooo, heute hab ich mich an die Bremsen der VA gemacht:

Rechts: Belag auf innenseite vom Metallträger abgelöst !!!!! Beläge mehr als halb runter
Links: Belag Aussenseite fast nur noch 1mm )8-O

Alle Führungen + Bolzen gereinigt und mit Kupferpaste wieder eingesetzt, Staubbalg in Ordnung.
Alle Bolzen sind und waren leichtgängig.

Bremskolben ließen sich auch beide leicht wieder rein drücken.

Mein Fazit: Ich wechsel die Werkstatt wo ich das aus faulheit/unwissenheit machen lassen hab.
Und in Zukunft kann und mache ich es selber.
Hab's heute mit nem KFZtti selber gemacht und es ist wirklich kein Geheimnis und schwer durchzuführen.
Seit dem ist wieder ruhe beim fahren ^^
Nur erstmal wieder vorsichtig die Bremsen einfahren ^^
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]