Golf 4 Cab4 nichts neues :-p

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

War auf jeden Fall cool, Deinen schicken Wagen mal live gesehen zu haben. Bestätigt nur meinen positiven Eindruck der Fotos! Alles richtig gemacht! :daumen:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Sooo...

es ist so weit.

Ich hab mir am Freitag ein neues Fahrwerk bestellt.

Es ist ein DTS geworden, hab mich da vorher mal einwenig drüber schlau gelesen.
Das soll ja gleich sein wie AP und KW.
Hat denn schon einer Erfahrungen damit gemacht???

Dann werden gleich neue Myle HD Domlager vorn verbaut und PU Domlager hinten.

Desweiteren bin ich noch auf der Suche nach einem Kotflügel für die Beifahrerseite, da meiner sich anfängt von innen nach aussen aufzulösen:meckern:
Es fällt noch nicht sehr auf aber ich sehe es ....
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Du meinst Meyle HD Domlager oder?
Kannst du mir sagen warum du die ausgewählt hast?
Und ich hab mal gelesen, dass die vom Sharan passen,
Hast du dich da mal schlau gemacht? :zwinker:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von cab4
Sooo...

es ist so weit.

Ich hab mir am Freitag ein neues Fahrwerk bestellt.

Es ist ein DTS geworden, hab mich da vorher mal einwenig drüber schlau gelesen.
Das soll ja gleich sein wie AP und KW.
Hat denn schon einer Erfahrungen damit gemacht???
So pauschal kannst du das nicht sagen.
Die DTS Fahrwerke haben wohl Komponenten von AP und Bilstein.

KW verbaut ebenfalls u.a. Bilstein Dämpfer bei manchen Fahrwerken, aber auch Koni.
Und nur weil Firmen zusammen hängen, muss es nicht gleich die gleiche Qualität sein.

Drück dir aber die Daumen, das das DTS Fahrwerk was für dich ist. Ists ein Gewinde?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Ja genau die meine ich, hab da wohl einen Buchstaben vergessen :zwinker:

ich habe die gewählt, weil die eine bessere Gummimischung haben und eine extra Verstärkung integriert ist.
Ob sie dann auch länger halten werde ich sehen....

Sharan Domlager hatte ich auch schon verbaut, ist kein Unterscheid gewesen.

Das mit dem Fahrwerk habe irgendwo bei BMW Syndikate oder so gelesen...
aber schlechtes hab ich darüber nicht gefunden... oder hast du schon anderes gehört Christian?
Ach so, ja ist wieder ein Gewinde.
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Moin,

gestern ist das DTS angekommen.
Ih muss sagen sieht auf dem ersten Blick ganz gut aus mit der Qualität und Verarbeitung.

Die Dämpfer sind aufgebaut wie vom Weitec, sprich grobes Gewinde, keine Kontermutter.

Die Tage kommt dann hoffentlich noch meine Bestellung von " Clausvonessen" dann kann ich das Fahrwerk schon mal zum Einbau vorbereiten:zwinker:
Wann es eingebaut wird steht allerdings noch nicht fest

Heute Abedn werde ich noch Bilder machen :wink:
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

So Fahrwerk ist zum Einbau vorbereitet....

einmal komplett zerlegt, Verstellringe mit Kupferpaste bestrichen.
Meyle Domlager vorne montiert und PU Domlager hinten.:zwinker:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Jana
Cabrio-As
Beiträge: 1272
Registriert: 14. Sep 2008 12:28
Wohnort: Bockenem

Beitrag von Jana »

Dreh doch gleich runter.....

Restgewinde= verschenktes Gewinde ;)
crasch
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 190
Registriert: 7. Dez 2008 20:27
Wohnort: Rheine
Kontaktdaten:

Beitrag von crasch »

Wenn du es eingebaut hast sag mal bescheid wie es ist!

Brauch auch wohl mal ein neues, da ich meins hinten nicht mehr runter drehen kann. :wall:

Ist alles fest gegammelt!!
Benutzeravatar
vwfreak93
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 19. Mär 2011 16:07
Wohnort: Salzburg

Beitrag von vwfreak93 »

hy!!

Mit dem DTS wirst sicher zufrieden sein!! :wink:
Hab meins jetzt auch schon 2 Jahre drin und bin sehr zufrieden!!

mfg
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

JaJa immer mit der ruhe....:zwinker:

Erst mal einbauen, Tüv gerecht einstellen, Vermessen, Eintragen und runterdrehen:daumen:

@ VW Freak auch du hast auch ein DTS verbaut, ich hab verzweifelt nach irgendwelchen
Erfahrungen gesucht, hab nur von Golf 4 5 etc welche gefunden aber die waren alle zufrieden.

Hattest du deins schon mal runtergedreht oder hast du ausprobiert wie tief es geht???
Momentan hast du ja sicherlich noch menge Restgewinde oder?

Gruß
Benutzeravatar
vwfreak93
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 19. Mär 2011 16:07
Wohnort: Salzburg

Beitrag von vwfreak93 »

ich hatte es letzten sommer so eingestellt das ich vorne an der lippe 7cm bodenfreiheit hatte!!

aber es ging noch ein gutes stück weiter!!

Vom fahr verhalten find ich es auch nicht so schlecht!! nicht zu hart und nicht zu weich!!

mfg.
Benutzeravatar
Falko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 27. Jun 2012 21:13
Wohnort: Ennepe-Ruhr Kreis

Beitrag von Falko »

Hi,

kann mich meinen Vorrednern nur anschließen!

Wunderschönes Auto mit dezentem Tuning! Die 7,5x17 Speichenfelgen haben mir persönlich jedoch besser gefallen - aber dieses ist ja nun Geschmacksache!

Vielleicht kann ich das Auto ja mal auf einem Treffen persönlich bestaunen!

VG

Falko

P.S. Werde fleißig an meinem Cab weiter arbeiten, dass er auch so schön wird . . . :wink:
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Gestern nach dem Treffen in Göttingen noch meinen neuen Kotflügel abgeholt.
Danke noch mal ;)

Dann habe ich unterwegs noch ein paar Bilder gemacht...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Falko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 27. Jun 2012 21:13
Wohnort: Ennepe-Ruhr Kreis

Beitrag von Falko »

schaut klasse aus . . . .

Viel Freude mit dem neuen Fahrwerk - werde dieses voraussichtlich nächstes Jahr angehen!

Gruß

Falko
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Danke schön ;)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Tolle Fotos. Toller Wagen. Alles wie immer! :D

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Da das Fahrwerk nach der Tour auf der A7 endgültig Platt war, hab ich heute kurzer Hand das neue DTS eingebaut...
Einfahr Höhe ist erstmal 29 vorn mit 6,5 cm Restgewinde und 31 hinten mit 5,5 cm Restgewinde. :thumbup:

Fahre das Fahrwerk jetzt erstmal eine Woche so auf Winterrädern damit nicht die guten Sommerreifen runter radiert werden.
Dann sollte es sich ja schon ein Stück gesetzt haben und nächste Woche Mittwoch hab ich Termin zum Vermessen.

Die erste Runde gefahren bin ich auch schon und es ist bisher noch sehr komfortabel, mal sehen wie es sich so entwickelt ;)

Und noch ein paar Bilder.

Morgen werde ich das alte Formel -K erst mal zerlegen und gucken ob ich finde was an der VA so geklappert hat...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
golf4cabrio.de
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 581
Registriert: 2. Mär 2008 12:40
Baujahr: 1998
MKB: BDE
GKB: DRP
Motorleistung (PS): 204
Wohnort: Berlin
Gender:

Beitrag von golf4cabrio.de »

Na ja bist dann immerhin der erste mit Winterreifen! :P
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

und dann auch wieder der erste mit Sommerrädern, die nächste Woche nach dem Vermessen wieder drauf kommen :P

Heute mit zur Arbeit gefahren und das Fahrwerk fährt sich echt ganz komfortabell und liegt auch sehr gut auf der Straße und das obwohl er noch nicht vermessen wurde :D
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]