[Motor, Bremsen usw] Auto Springt nicht an
- Golffreak
- Cabrio-As
- Beiträge: 1147
- Registriert: 6. Feb 2009 20:31
- Wohnort: Niedersachsen SZ
- Kontaktdaten:
Auto Springt nicht an
Hallo Gemeinde !!
Ich habe einen G3 Cabrio Bj.97 MKB AGG 2.0L 8V
Mein wagen ist Während der fahrt ohne Anzeichen (ruckeln) ausgegangen. Mit dem Schlüssel starten ging nicht auch nicht beim rollen mit eingelegten Gang die Kupplung springen lassen.
Nächsten Tag den Speicher Ausgelesen:
00533: Leerlaufregelung
18-10 - oberer Anschlagwert - Unterbrochen
00513: Geber für Motordrehzahl (G28)
16-10 - Signal außerhalb der Toleranz - Unterbrochen
Habe den Kurbelwellensensor schon getauscht ohne Erfolg !
Funke ist auch da !
Benzin Pumpe läuft auch und Sprit kommt morgen an !
Bitte um Hilfe !!
Ich habe einen G3 Cabrio Bj.97 MKB AGG 2.0L 8V
Mein wagen ist Während der fahrt ohne Anzeichen (ruckeln) ausgegangen. Mit dem Schlüssel starten ging nicht auch nicht beim rollen mit eingelegten Gang die Kupplung springen lassen.
Nächsten Tag den Speicher Ausgelesen:
00533: Leerlaufregelung
18-10 - oberer Anschlagwert - Unterbrochen
00513: Geber für Motordrehzahl (G28)
16-10 - Signal außerhalb der Toleranz - Unterbrochen
Habe den Kurbelwellensensor schon getauscht ohne Erfolg !
Funke ist auch da !
Benzin Pumpe läuft auch und Sprit kommt morgen an !
Bitte um Hilfe !!
hatte das gleiche Problem dieses Frühjahr auch. Motor ging einfach während der Fahrt aus. Abgeschleppt, in der Werkstatt angekommen ging der plötzlich wieder einwandfrei. Fahre nach Hause, kurz vor der Haustür geht der Motor wieder aus. Haha witzig. Es war dann ein Fehlerhaftes Drehzahlsignal. Die Werkstatt hat nach ewigem Suchen den einen Hallgeber getauscht, dann lief er wieder.
Schau mal MSG oder besser gesagt dessen Kabelstrang .... das mit dem an und sofot wieder aus hatee ich auch beim neuen Motorvom Generationscab ..... da die leitung vom Steuergerät vergessen auf masse zu legen und darum war immer nach dem An gleich wieder aus .....
Schlimmster fall ... irgendwo kabelbruch .... aber malen wir mal nicht den Deiwi an die Wand....... aber mach mal einen Blick zum MSG ....
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Schlimmster fall ... irgendwo kabelbruch .... aber malen wir mal nicht den Deiwi an die Wand....... aber mach mal einen Blick zum MSG ....
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
- Golffreak
- Cabrio-As
- Beiträge: 1147
- Registriert: 6. Feb 2009 20:31
- Wohnort: Niedersachsen SZ
- Kontaktdaten:
Ich finde den fehler nicht !!!
Masse i.O.
Verteiler i.O.
Finger i.O.
Zündbabel i.O.
Zündspule i.O.
Alle Kabel durchgemesen die für Motor zuständig sind
Steuergerät nach Bosch gegeben die haben es geprüft ist auch i.O.
Luftmassenmesser ausgetauscht
Lamda glaube ich nicht sonst würde es auch im Fehlerspeicher drin stehen.
Die Welt hasst mich dieses jahr !!
Masse i.O.
Verteiler i.O.
Finger i.O.
Zündbabel i.O.
Zündspule i.O.
Alle Kabel durchgemesen die für Motor zuständig sind
Steuergerät nach Bosch gegeben die haben es geprüft ist auch i.O.
Luftmassenmesser ausgetauscht
Lamda glaube ich nicht sonst würde es auch im Fehlerspeicher drin stehen.
Die Welt hasst mich dieses jahr !!
- Golffreak
- Cabrio-As
- Beiträge: 1147
- Registriert: 6. Feb 2009 20:31
- Wohnort: Niedersachsen SZ
- Kontaktdaten:
Hey
Wo sitzt der den der Geber für die Drehzahl ??
Wo sitzt der den der Geber für die Drehzahl ??
Das ist ja der KurbelwellensensorBeim AGG ist er von vorne gesehen genau hinter/unter der vorderen Motoraufhängung.
Genau so montiert das man Motoraufhängung und dadurch Anlasser abmontieren muß da man ihn
aufgrund seiner länge sonst nicht herausbekommt.
Sprich hydraulikwagenheber & Stützen sind ein notwendiges Übel damit man auf den Stützen den Wagen aufbocken kann und danach den Motor am Getriebeflansch mit einlegen eines Holzbretts als "Schutz" mit dem hydr. leicht aus den Motorlagern heben kann da man sonst die Schrauben des Anlassers/Motorhalters nicht aufbringt.
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote='Golffreak','index.php?page=Thread&postID=250347#post250347']
Nächsten Tag den Speicher Ausgelesen:
00533: Leerlaufregelung
18-10 - oberer Anschlagwert - Unterbrochen[/quote]
Das würde auch diesen Fehler erklären, aber die Drosselklappe selber defekt, hmmm, schau mal eher ob das Kabel beschädigt ist oder die Steckkontakte verunreinigt sind.
Nächsten Tag den Speicher Ausgelesen:
00533: Leerlaufregelung
18-10 - oberer Anschlagwert - Unterbrochen[/quote]
Das würde auch diesen Fehler erklären, aber die Drosselklappe selber defekt, hmmm, schau mal eher ob das Kabel beschädigt ist oder die Steckkontakte verunreinigt sind.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote='fabianooo','index.php?page=Thread&postID=250593#post250593']drosselklappe ist es nicht, haben wir bei mir auch eine "neue" vom schrotti eingebaut.
und der fehler war immernoch ![/quote]
Ich rede ja auch nicht von der Drosselklappe selber, sondern von der Anbindung (Kabeln, Stecker)
und der fehler war immernoch ![/quote]
Ich rede ja auch nicht von der Drosselklappe selber, sondern von der Anbindung (Kabeln, Stecker)

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Golffreak
- Cabrio-As
- Beiträge: 1147
- Registriert: 6. Feb 2009 20:31
- Wohnort: Niedersachsen SZ
- Kontaktdaten:
So Drosselklappe getauscht und wieder nichts
Habe nun ein Video gemacht !!
http://www.youtube.com/watch?v=nBURUV67 ... e=youtu.be
Beim ersten normal gestartet beim zweiten nach dem Anlassen Gas geben (sofort ausgegangen) beim dritten Gas gegeben und dann Angelassen.
Habe nun ein Video gemacht !!
http://www.youtube.com/watch?v=nBURUV67 ... e=youtu.be
Beim ersten normal gestartet beim zweiten nach dem Anlassen Gas geben (sofort ausgegangen) beim dritten Gas gegeben und dann Angelassen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]