[Motor, Bremsen usw] Motor startet nicht // Benzinpumpe?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Motor startet nicht // Benzinpumpe?

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Moin,

nach dem ich das Cabrio in meinem Vorstellungsthread so gelobt habe, so zufrieden war, dass er endlich seit Monaten gut läuft, gleich der nächste Genickschlag :D

Manchmal lässt sich das Auto nicht starten. Man schaltet die Zündung ein, dreht den Schlüssel weiter und der Anlasser dreht und dreht und dreht. Aber weiter passiert nix.
Da es unregelmäßig auftritt, habe ich leider nicht drauf geachtet, ob beim Zündungseinschalten die Benzinpumpe "angelaufen" ist. Was mir aber aufgefallen ist, wenn er nicht startet und man die Zündung eingeschaltet lässt, hört man nach ca. 20 Sekunden ein Relais oder Ähnliches "starten". Ich kann nicht genau sagen, ob es die Benzinpumpe ist oder nicht. Aber dann, wenn dieses Geräusch kam, lässt sich der Wagen normal starten.

Was ist denn das schon wieder? Wenn es die Benzinpumpe ist, warum "startet" sie erst 20 Sekunden nach einschalten der Zündung?

Ich kann gerne mit VAGCOM mal ran heute abend, aber da erhoffe ich mir nix bei. Es ist auch egal, ob der Wagen kalt oder warm ist.

Danke!
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Ich kann dir jetzt zwar nichts genaues sagen, aber es hört sich wirklich an als wenn ein Relais nicht anzieht und dadurch kein Strom bei der Pumpe ankommt.

Weis jetzt gerade die Relaisnummer nicht, aber müsste in der Zentralelektrik sitzen welches du dann recht simpel tauschen kannst (~5,- EUR beim Schrotti).

In der Diagnose wirst wahrscheinlich nix sinnvolles finden, höchstens sowas wie kein Kraftstoff oder so ^^
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

wenn du die Zündung einschaltest, sollte eine kurzens summen von der pumpe zu höhren sein.

Hast du mal geschaut , ob wenn er nicht startet ein zündfunke kommt?
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Benzinpumpen Relais...tauschen & glücklich sein ;)
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Also ein bekanntes Problem des Relais, stelle ich fest.

Wenn mir jetzt noch einer die Nummer sagt, kauf ich morgen umgehend eins :D
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Öhm.. ich mal wieder - bei unserem 3 FL läuft die Förderpumpe schon beim öffnen der Fahrertür an. Ist das bei Euren 3ern nicht so?
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Nee, erst bei Zündung! ^^
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Bei mir is das Relais 409 der Kandidat ;) ansonsten guck nach den Nummern bei dir 67,80,167
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Die Pumpe läuft ja ab Zündung an nicht immer komplett. Sie läuft, wenn das Auto bissel stand, solange bis der Förderdruck wieder aufgebaut ist oder maximal 20sekunden (glaube ich). Daher läuft sie beim zweiten Startversuch auch nur kurz an und geht direkt wieder aus da der Förderdruck ja da ist.

Ich glaube nicht das die Bezinpumpe das Problem ist. Dreht der Anlasser denn durch oder fasst er wirklich den so das er starten will?

Gruß
Alex
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

[quote='MysticEmpires','index.php?page=Thread&postID=251905#post251905']
Ich glaube nicht das die Bezinpumpe das Problem ist. Dreht der Anlasser denn durch oder fasst er wirklich den so das er starten will?

Gruß
Alex[/quote]
Mach mal bitte vor, wo der Unterschied ist. :D Ich weiß nicht, was du meinst, der Anlasser dreht halt "bup-bup-bup..." :prost:
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Naja rupt der Anlasser am Motor, sprich hörst du wie der Motor arbeitet und versucht zu starten. Man merkt ja dann wenn der Motor versuchst zu zünden und es nicht funktioniert. Oder kann es evtl. sein das der Anlasser einfach nur dreht und nicht in den Motor fasst?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='whazahhp','index.php?page=Thread&postID=251878#post251878']Moin,

nach dem ich das Cabrio in meinem Vorstellungsthread so gelobt habe, so zufrieden war, dass er endlich seit Monaten gut läuft, gleich der nächste Genickschlag :D

Manchmal lässt sich das Auto nicht starten. Man schaltet die Zündung ein, dreht den Schlüssel weiter und der Anlasser dreht und dreht und dreht. Aber weiter passiert nix.
Da es unregelmäßig auftritt, habe ich leider nicht drauf geachtet, ob beim Zündungseinschalten die Benzinpumpe "angelaufen" ist. Was mir aber aufgefallen ist, wenn er nicht startet und man die Zündung eingeschaltet lässt, hört man nach ca. 20 Sekunden ein Relais oder Ähnliches "starten". Ich kann nicht genau sagen, ob es die Benzinpumpe ist oder nicht. Aber dann, wenn dieses Geräusch kam, lässt sich der Wagen normal starten.

Was ist denn das schon wieder? Wenn es die Benzinpumpe ist, warum "startet" sie erst 20 Sekunden nach einschalten der Zündung?

Ich kann gerne mit VAGCOM mal ran heute abend, aber da erhoffe ich mir nix bei. Es ist auch egal, ob der Wagen kalt oder warm ist.

Danke![/quote]

das kenne ich. du hast doch auch den AKS, ne?
ich habe mich totgesucht.. ist das Relais äh... 38? muss noch mal gucken.
danach geht alles wieder 100%

ist genau wie bei mir. wartest kurz... und dann springt der Wagen als ob nix gewesen wäre.

EDIT: Relais 30. kostet 10-15 EUR bei VW neu. Ende.
Zuletzt geändert von Christian am 20. Nov 2012 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

[quote='MysticEmpires','index.php?page=Thread&postID=251916#post251916']Naja rupt der Anlasser am Motor, sprich hörst du wie der Motor arbeitet und versucht zu starten. Man merkt ja dann wenn der Motor versuchst zu zünden und es nicht funktioniert. Oder kann es evtl. sein das der Anlasser einfach nur dreht und nicht in den Motor fasst?[/quote]
Nein, der Anlasser dreht nicht "im Leeren". Er arbeitet ganz normal, als wenn er normal startet.

Danke Christian, ich hab den AKR. Aber tausche einfach mal das Relais. Fahre morgen mal zu VW. Die sollten ja wissen, was für ein Relais das ist. Ende ;)

Danke!!!
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

So, da es die Tage (kältere Tage) immer schlimmer geworden ist, war ich heute endlich vor Torschluss schnell bei VW und hab das Relais bestellt. Ist Montag da.

Der Meister meinte auch, es könnte die WFS sein: Lesespule, Schlüssel, etc. Aber dann müsste er doch kurz starten und danach wieder ausgehen. So war es zumindest bei meinem Jubi Cab, als ich ohne Transponder im Schlüssel gestartet habe.

Naja egal, mal abwarten. Montag weiß ich mehr. Nur weiß ich jetzt, je kälter, desto beschissener startet er. :prost:
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

WFS/ Lesespule hatten wir beim Passat, er läuft für ne Sekunde und geht sofort wieder aus,dieses Symptom hattest du ja nicht.
Und wenn es die Lesespule ist hilft manchmal ein schlag gegen die Lenkradverkleidung oder das Lenkrad hoch und runter zu stellen.
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Hi,

ja was soll ich sagen. Gestern das Relais (übrigens bei mir ist es das Relais 167 gewesen) getauscht. Nach längerer Standzeit und bei Temperaturen um 0°C sprang der Wagen sofort an. Also gehe ich mal davon aus, dass es kein Temperaturproblem ist. Heute morgen bei um die 0°C gestartet --> NIX. Gleiches Phänomen wie vorher auch.

Hab dann bei VW angerufen und das geschildert. Sagt er auch, WFS kanns nicht sein, da er ja sonst eine Sekunde laufen würde und dann sofort ausgehen würde. Aber er läuft gar nicht. Man wartet mit eingeschalteter Zündung 30-60 Sekunden, dann klackt irgendwas und ich mein dann läuft die Benzinpumpe an und dann kann man starten.

Der Meister sagt, könnte auch an der Benzinpumpe direkt liegen. Aber wir können nach erfolgreichem Start damit kilometerweit fahren. Wenn die Benzinpumpe eine Macke hätte, würde das ja auch bei der Fahrt auftreten, dass er ruckelt und bockt, oder?

Ich lese heute abend noch mal aus aber ich denke und auch VW meint, da wird nix drinstehen im Log.

Kurz gesagt: Hilfe :D
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

warum hörst du auch nicht auf mich.

es ist das Relais 30. das ist ein bekanntes Problem bei den 1,6ern.
das regelt die Stromversorgung zum Motorsteuergerät.

und hat gern mal einen weg. also nix mit Kraftstoffpumpe.

ich hätt beinahe den Zündverteiler getauscht wegen des beschissenden Relaiss!!!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Ach sooo!!! Ja ich dachte du meinst auch das Kraftstoffpumpenrelais, nur das es bei dir eine andere Nummer hat. Sorry, ich dumm, weisst du doch :D

Ich bestelle es sofort.

Ach und ich hab nen AKR 2.0... Aber das ist ja egal, oder?
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Alles der selbe mist ;)

AKR hat nur ne schöne Ansaugbrücke bekommen^^

Wobei das Relai 30 eigentlich nicht wirklich anfällig ist (im vergleich zum 109er was fehle in der Produktion hatte). Siehe dazu auch:

http://www.t4-wiki.de/wiki/Relais_J176_ ... igifant%29

Achja vergessen

165 906 381 => Relai für Motorsteuergerät => 13,39€
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 5. Dez 2012 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Jetzt ists bestellt. Wir sehen es morgen :S Wieder knapp 50 EUR weg in unnötige Reparaturen und ob es erfolgreich ist, steht in den Sternen :( Kein Bock auf ne neue Benzinpumpe. :thumbdown:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]