[Sonstiges] Auto bricht aus...

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Stammspieler
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 65
Registriert: 22. Feb 2008 18:25

Auto bricht aus...

Beitrag von Stammspieler »

Hallo,

ich wäre auf der Auffahrt zu unserer Umgehungsstraße fast in den Graben gerutscht, weil meine Lenkung etwas versagt hatte...

Woran kann das liegen?

Nach der Aktion war wieder alles beim alten aber irgendwo ist sicherlich was kaputt, kennt jemand sowas?

Gruß

Patrick
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

Was heist denn "etwas versagt" ?
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Auto bricht aus...

Beitrag von Renegade »

[quote]Original von Stammspieler
Hallo,

ich wäre auf der Auffahrt zu unserer Umgehungsstraße fast in den Graben gerutscht, weil meine Lenkung etwas versagt hatte...

Woran kann das liegen?

Nach der Aktion war wieder alles beim alten aber irgendwo ist sicherlich was kaputt, kennt jemand sowas?

Gruß

Patrick [/quote]

Genau, was heisst "etwas versagt"?

Hat das Fahrzeug Untersteuert und ist geradeaus weiter gefahren obwohl die Räder eingeschlagen waren? Dann würde ich mal das Profil der Reifen kontrollieren. Ohne Grip wird das Nix.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Stammspieler
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 65
Registriert: 22. Feb 2008 18:25

RE: Auto bricht aus...

Beitrag von Stammspieler »

Joa, profil ist schon weniger geworden, aber er hat nicht unterseteuert, die Lenkung war einfach schwergängig fast als ob ich keine servo hätte...?
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Auto bricht aus...

Beitrag von Renegade »

[quote]Original von Stammspieler
Joa, profil ist schon weniger geworden, aber er hat nicht unterseteuert, die Lenkung war einfach schwergängig fast als ob ich keine servo hätte...? [/quote]

Servopumpe und Kabel kontrollieren. Noch genug Flüssigkeit für die Servo vorhanden?

Evtl. Kabelbruch oder oxidierte Kontakte.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

RE: Auto bricht aus...

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von Renegade
[quote]Original von Stammspieler
Joa, profil ist schon weniger geworden, aber er hat nicht unterseteuert, die Lenkung war einfach schwergängig fast als ob ich keine servo hätte...? [/quote]

Servopumpe und Kabel kontrollieren. Noch genug Flüssigkeit für die Servo vorhanden?

Evtl. Kabelbruch oder oxidierte Kontakte. [/quote]

wo hast du denn bitte bei der servo kabel? das läuft alles mechanisch :D also nur leitungen kontrollieren und den riehmen.
Stammspieler
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 65
Registriert: 22. Feb 2008 18:25

Beitrag von Stammspieler »

Moin Jungs,

das Problem war zwischenzeitlich weg, nun ist es wieder da...

Das Auto quietscht beim einschlagen der Lenkung und hin und wieder versagt die Lenkung... sprich die Lenkung wird schwer...

Kann es sein, dass sich meine Servopumpe verabschiedet!?

Gruß

Patrick
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Servoriemen nachspannen und fertig !!
5 Minuten und Sache und wieder sicher fahren......
Benutzeravatar
witti83
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 127
Registriert: 21. Feb 2010 02:03
Wohnort: Bad Laasphe

Beitrag von witti83 »

Hatte ich auch,bin dann zum freundlichen gefahren und hab mir direkt en neuen Servoriemen geholt.War gar nicht mal so teuer und hat ca. 20-30min gedauert den zu wechseln.Habe dabei auch dierekt den Keilriemen mit gewechselt.
Benutzeravatar
RS125racermg
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 663
Registriert: 14. Aug 2008 21:27
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Beitrag von RS125racermg »

Und Servo Öl kontrollieren nicht das zu wenig drauf hast
Stammspieler
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 65
Registriert: 22. Feb 2008 18:25

Beitrag von Stammspieler »

Hi,

irgendwie bin ich leider immer noch nicht weiter, vielen Dank aber schon mal für die vielen Antworten!

Wie fest muss der Riemen denn sein? Ich kann mit starkem Druck, den Riemen etwas eindrücken, erscheint mir aber eig. fest!?

Dazu kommt, dass das Problem nur bei Regen auftaucht? Und beim vollen Einschlagen der Lenkung quietscht es tierisch (allerdings auch bei Trockenheit)

Vielen Dank im Voraus!

Gruß

Patrick
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Hast einen neuen Riemen genommen oder den "alten" nur nachgespannt?
Bild Bild
Stammspieler
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 65
Registriert: 22. Feb 2008 18:25

Beitrag von Stammspieler »

ist noch der alte, habe ihn auch noch nicht gespannt, aber er erscheint mir nicht zu locker? und wie erklärt sich das problem nur bei feuchtigkeit, sowie das ständige quietschen wenn man die lenkung voll einschlägt?
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Bei regen spritzt das wasser vom reifen direkt auf sen riemen. ist klar dass der durchrutscht. neuer riemen und die abdeckungen kontrollieren. dann sollte alles wieder passen. nicht zu fest spannen da sonst die lager kaputt gehe
Gruß Sebbi
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Gut dass das Thema hier behandelt wird, hab das Problem nämlich auch ab und wann vornehmlich wenns regnet, nun weiß ich aber woran es liegen kann

Hatte mich auch schon öfters erschrocken weil die Lenkung aufeinmal nicht mehr wirklich funktionierte und ziemlich schwer ging.
Gruß GC4
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

hatte ich auch, neuer servoriemen und fertig :daumen:
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

Schon was älter... trotzdem habe ich ein ähnliches problem.

Habe mein Servo riemen erneuert weil er gequietscht hat ohne ende... Quietschen ist jetzt weg.

Aber meine lenkung ist sehr schwergängig geworden... gerade bei hohen Drehzahlen... wenn ich ihn im 2. Gang ziehe und dann lenken muss ist es verdammt schwer bzw bricht er fast aus. Wenn ich im stand voll einschlage und dann wieder gerade ziehe ist es sehr schwer wieder gerade zu lenken....

Flüssigkeit ist genug drin. Riemen ist auch ordentlich gespannt.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hmm, dann wird die Pumpe nicht mehr gehen, wenn du sagst, Flüssigkeit und Riemen sind okay.
oder riemen so stram, das nix mehr geht????
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

Ja das ist halt die frage...ich kann den Riemen in sich eine halbe Drehung drehen... also Riemen Spannung i.o es war bevor ich den riemen gewechselt habe auch nicht "leicht" zu lenken.... hatte da auch schon meine probs.

Eigentlich bleibt da ja nur die Servo pumpe wa ?
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Kaputt

Beitrag von Ghostrider »

Deine Servopumpe ist kaputt.

Der Druck reicht nicht mehr aus! :thumbdown:

Neu ca. 75 - 100 € im Zubehör in der Piratenbucht, beim ordentlichen Zubehörhandel für Werkstätten so um 130 € plus MwSt, Bei VW über 300 TEUROS :screwy: plus MwSt, überholt 60 € (kann man kaufen), gebrauchte meist so um die 10 €, würde ich dir aber für deinen Golfi ohne Dach nicht empfehlen, wer weis wie lange die hält.

MACH NEUES ATF Öl REIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Grüße

Schorsch
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder