Golf 3 Callis 3er Rolling Stones Cabbie:)

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
calli
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 27. Jan 2013 09:12
Wohnort: Gelsenkirchen

Callis 3er Rolling Stones Cabbie:)

Beitrag von calli »

Huhu :)

vielen Dank für die ersten Kommentare im Vorstellungsthread :)

Ich wurde gebeten ein paar oben ohne Bilder einzustellen. Das ist heute nicht möglich, da es regnet 8) :thumbup: :thumbdown:

Werde hier nach und nach die Bilder von meinen Cabbie hier einstellen.

Fangen wir aber erstmal mit den Daten an:

Golf 3 Cabrio Rolling Stones :thumbup:

EZ 01/1996 :thumbup:

2.0l Maschine mit 115 PS

Wie ihr seht, ist das Auto momentan im Ruhrpott-Style etwas in die Jahre gekommen. Ich bin Freund des OEM-Styles und so ist es klar, dass die Front so nicht bleibt.

Des weiteren sollen natürlich noch andere Felgen drauf. Aber da hab ich das Forum nicht so ganz durch, auf was ich achten muss usw. Ich denke dass kommt der Zeit :thumbup:

Ach und ganz wichtig. Neuer Lack ;)

Doch bevor das passiert, muss ich erst einmal die Technik flott kriegen. Die Kupplung ist fertig, der Zahnriemen auch fällig. Der erste Gang hakt und der zweite macht Knarzgeräusche. Mal gucken was zu letzteren die Boardsuche so hergibt :)

So, hier erstmal das erste Bild direkt nach dem Kauf bei mir vor der Tür :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von calli am 27. Jan 2013 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Holla die Waldfee »

hallo calli

rote autos sind die schönsten :thumbsup:

holla die waldfe

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ach, der Grill ist doch gut. vielleicht noch schwarze Dokas dazu, wenn du OEM magst.
Die Blenden würd ich abmachen, Seitenleisten lacken.

und Technik hat natürlich Vorrang.
Getriebe hört sich aber blöd an, das wird wohl hin sein.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Herzlich Willkommen und viel Spaß hier und beim 'optimieren' deines Cabs :D
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
calli
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 27. Jan 2013 09:12
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von calli »

Wenn der Schnee schmilzt, siehst du wo die Kacke liegt :thumbup:

Habe heute endlich die Zeit gefunden um mein Cab abzusuchen, wo noch was zu tun ist. Hab da noch ein paar Fragen an die Experten ;) :)

Folgendes ist mir heute aufgefallen (dummerweise erst heute)

Und zwar ist der Querträger krumm. Der Rest der Front scheint aber noch Intakt zu sein (siehe Bild) Muss ich beim Kauf eines neuen Querträger irgendwas beachten bezüglich Motorrisierung oder ähnlichem ? Oder kann ich da irgendeinen nehmen ?

Des weiteren habe ich festgestellt, dass hier ein Schlauch etwas locker am Motor sitzt bzw der sogar herausnehmbar ist. Was ist das für ein Schlauch ? Hat evtl jemand ne Teilenummer zur Hand ? Danke schonmal ;)

PS: Da ich ja auch ein neues Getriebe benötige....Getriebecode CHE ist richtig beim 2,0 ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Querträger kannste irgend einen nehmen, die sind Alle gleich! ;)
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Der schlauch is teuer bei vw, der hat vor 7 Jahren mal 40€ gekostet, VW Preissteigerung und Inflation eingerechnet dürfte er mittlerweile.....naja bekomm keinen Schock beim bezahlen Kosten :D
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='robert84','index.php?page=Thread&postID=255071#post255071']Der schlauch is teuer bei vw, der hat vor 7 Jahren mal 40€ gekostet, VW Preissteigerung und Inflation eingerechnet dürfte er mittlerweile.....naja bekomm keinen Schock beim bezahlen Kosten :D[/quote]

jo, weißte doch, was ich beim Variant da bezahlt habe... 65? 70 EUR? glat gebrochen...

Drecksdingen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Der Schlauch ist übringens zur Entlüftung deines Kurbelwellengehäuses!
Das Kunststoff wird mit der Zeit porös/brüchig.. Zur Zeit können also ölige Dämpfe aus dem Motor und Feuchtigkeit in den Motor.
Dringendst wechseln ;)
Hat übrigens nicht nur VW Probleme mit :P
calli
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 27. Jan 2013 09:12
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von calli »

Danke schonmal :) Jetzt weiss ich wenigstens wie dieses Dingen heisst ;) Der Schlauch selber scheint ja okay zu sein, aber das Dingen geht einfach nicht rein. Keine Ahnung, wurde eh viel rumgepfuscht an dem Auto, jetzt mache ich es ordentlich und fertig :) Will ja noch ein paar Sommer davon was haben :love:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot]