[Elektrik & Beleuchtung] Elektrischer Fensterheber vorne
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Elektrischer Fensterheber vorne
Hallo Gemeinde,
seit wir das Cabi besitzen, ging der vordere RECHTE Fensterheber (elektrisch) immer nur sporadisch, also nach 2x drücken oder so,
wenn man ihn von der Beifahrerseite aus bedienen wollte. Mittlerweilen tut sich gar nichts mehr.
Wohlgemerkt von der Fahrerseite aus funktioniert es tadellos!
Wie groß, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es NUR am Schalter liegt, oder gibt es noch andere Fehlerquellen (Kabelbaum)???
Mike
seit wir das Cabi besitzen, ging der vordere RECHTE Fensterheber (elektrisch) immer nur sporadisch, also nach 2x drücken oder so,
wenn man ihn von der Beifahrerseite aus bedienen wollte. Mittlerweilen tut sich gar nichts mehr.
Wohlgemerkt von der Fahrerseite aus funktioniert es tadellos!
Wie groß, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es NUR am Schalter liegt, oder gibt es noch andere Fehlerquellen (Kabelbaum)???
Mike
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Bitte benutz doch die Suche, das Thema Fensterheber wurde schon gefühlte 999.999mal durchgenommen.
In vielen fällen ist es der Schalter, ich hatte meinen zerlegt und die Kontakte gereinigt. Danach wieder 1a
In vielen fällen ist es der Schalter, ich hatte meinen zerlegt und die Kontakte gereinigt. Danach wieder 1a

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Also, ich habe heute Abend, nach Renegades Hinweis auch mal den Schalter ausgebaut und die beiden Teile getrennt, also so, dass man die Kupferplättchen sehen konnte. Sauber gemacht, wieder rein, nada - nix. Um den Schalter definitiv als Ursache zu definieren, nun die Frage an die Elektrik-Spezis. Wenn ich den Stecker aus der Tür vor mir habe, welche 2 Pins müsste ich jeweils brücken, damit der Fensterheber entweder Auf oder Zu macht??? Weiss das jemand???
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Da ja jetzt langsam mal Temperaturen in Aussicht sind, wo man allmählich mal anfangen kann ein bischen zu was am Auto zu tun (wenn man nicht in der glücklichen Lage ist, ne beheizte Garage oder Halle zu haben) würd ich das gerne noch mal hochholen.
Nur noch mal eine Frage zu dem leidigen Thema! Wenn der Türkabelbaum im A...s wäre, bzw. an der Verbindungsstelle A-Säule beschädigt, dann würde doch aber auch die Ansteuerung von der Fahrerseite nicht mehr gehen, oder??? Kann doch letztendlich doch erst mal nur der Schalter als Ursache übrig bleiben, richtig oder falsch???
Nur noch mal eine Frage zu dem leidigen Thema! Wenn der Türkabelbaum im A...s wäre, bzw. an der Verbindungsstelle A-Säule beschädigt, dann würde doch aber auch die Ansteuerung von der Fahrerseite nicht mehr gehen, oder??? Kann doch letztendlich doch erst mal nur der Schalter als Ursache übrig bleiben, richtig oder falsch???
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1984
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Die warscheinlichkeit, dass dein Schalter defekt ist ist gross genug um zumindest mal einen Anderen auszuprobieren...
--sj
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- Ghostrider
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 550
- Registriert: 3. Jan 2013 23:34
- Wohnort: Augsburg
schau doch mal was der Motor macht. Er dürfte nur mit 2 Adern belegt sein, einfach + und - drauf und dann vertauschen. Oft hängt sporadisch die Mechanik vom Motor, hat ma heut auch bei nem Reiskocher. Fährt das Fenster sauber rauf und runter und das ganze nicht nur einmal testen, dann wirds der Schalter sein. Bei der Gelegenheit kannst gleich die Seile und Laufschienen schmieren, die freuen sich drüber. Ohne Schaltpaln würd ich den Stecker vom Schalter nicht brücken.
Grüße
Schorsch
Grüße
Schorsch
Geht ned gibts ned
wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen 


[quote='Ghostrider','index.php?page=Thread&postID=255234#post255234']schau doch mal was der Motor macht. Er dürfte nur mit 2 Adern belegt sein, einfach + und - drauf und dann vertauschen. Oft hängt sporadisch die Mechanik vom Motor, hat ma heut auch bei nem Reiskocher. Fährt das Fenster sauber rauf und runter und das ganze nicht nur einmal testen, dann wirds der Schalter sein. Bei der Gelegenheit kannst gleich die Seile und Laufschienen schmieren, die freuen sich drüber. Ohne Schaltpaln würd ich den Stecker vom Schalter nicht brücken.
Grüße
Schorsch[/quote]
Am motor hängen mehr als nur 2 Kabel: Arbeitsstrom, Steuertrom, Masse, Kabel fürs Komfortschließen usw...hab keine stromlaufpläne mehr hier is schon zu lange her
Grüße
Schorsch[/quote]
Am motor hängen mehr als nur 2 Kabel: Arbeitsstrom, Steuertrom, Masse, Kabel fürs Komfortschließen usw...hab keine stromlaufpläne mehr hier is schon zu lange her

- Ghostrider
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 550
- Registriert: 3. Jan 2013 23:34
- Wohnort: Augsburg
Wenn der Fensterheber von der Fahrerseite aus zu bedienen ist kann man nen Kabelbruch zu 95% ausschließen, ich verstehe auch nicht was so schwierig daran ist sich beim schrotti nen anderen Schalter zu testen geben zu lassen, wenn's dann wieder funzt kaufen und gut ist, wenn nicht Kabelbaum in der Tür tauschen.
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
@Schorsch - Motor kann´s eigentlich nicht sein, weil wenn man ihn von der Fahrerseite aus bedient, funzt er ja einwandfrei. Stand auch irgendwo am Anfang - aber kein Ding, ich lese auch nicht jeden Beitrag komplett.
@robert84 - sorry, wenn ich Dir mit meiner naviven Fragerei auf den Zeiger geh. A) Bin ich nun mal kein Schrauberheld und B) wohn ich hier im Vergleich zu Euch am A...h der Welt wo es nicht 50 Top Schrottplätze gibt. Ich hatte einen Schalter angeboten bekommen von jemand nettem hier im Forum und wenn er ihn noch immer hat, werd ich ihn jetzt einfach von ihm kaufen, weil an für sich eigentlich ja nur der Schalter in Frage kommt. Wenn er´s dann doch nicht war, Pech gehabt, denn wird er halt aufgehoben oder wieder weitergegeben.
Ich wollte ja nur wissen ob mein Denkansatz richtig war, sorry!
@robert84 - sorry, wenn ich Dir mit meiner naviven Fragerei auf den Zeiger geh. A) Bin ich nun mal kein Schrauberheld und B) wohn ich hier im Vergleich zu Euch am A...h der Welt wo es nicht 50 Top Schrottplätze gibt. Ich hatte einen Schalter angeboten bekommen von jemand nettem hier im Forum und wenn er ihn noch immer hat, werd ich ihn jetzt einfach von ihm kaufen, weil an für sich eigentlich ja nur der Schalter in Frage kommt. Wenn er´s dann doch nicht war, Pech gehabt, denn wird er halt aufgehoben oder wieder weitergegeben.
Ich wollte ja nur wissen ob mein Denkansatz richtig war, sorry!
Du darfst dich doch von Robert nicht angegriffen fühlen
Zum testen kannst du dir ja auch einen Fensterheberschalter von einem Golf 3 organisieren, die bekommt man ja wie Sand am Meer.
Und sonst bekommst du einen rot leuchtenden Schalter ja schnell für den gleichen Preis wieder los! ^^
Ich tippe so vom schnellen Überfliegen auch auf den Schalter, einer war bei mir auch schon hinüber! :huh:

Zum testen kannst du dir ja auch einen Fensterheberschalter von einem Golf 3 organisieren, die bekommt man ja wie Sand am Meer.
Und sonst bekommst du einen rot leuchtenden Schalter ja schnell für den gleichen Preis wieder los! ^^
Ich tippe so vom schnellen Überfliegen auch auf den Schalter, einer war bei mir auch schon hinüber! :huh:
[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=255252#post255252']@robert84 - sorry, wenn ich Dir mit meiner naviven Fragerei auf den Zeiger geh. A) Bin ich nun mal kein Schrauberheld und B) wohn ich hier im Vergleich zu Euch am A...h der Welt wo es nicht 50 Top Schrottplätze gibt. Ich hatte einen Schalter angeboten bekommen von jemand nettem hier im Forum und wenn er ihn noch immer hat, werd ich ihn jetzt einfach von ihm kaufen, weil an für sich eigentlich ja nur der Schalter in Frage kommt. Wenn er´s dann doch nicht war, Pech gehabt, denn wird er halt aufgehoben oder wieder weitergegeben.
Ich wollte ja nur wissen ob mein Denkansatz richtig war, sorry![/quote]
So war das garnicht gemeint, dafür ist das Forum ja da, nur kannst du doch, da er von der Fahrerseite aus geht, motor, arbeitsstromkreislauf, kaputte mechanik ausschließen, der fehler muss also im Bereich zwischen ansteuerung und Motor liegen, da bleiben nur Schalter und die Kabel vom Schalter zum motor. Der rest in der Tür funktioniert aber? Sprich el. Spiegel und ZV?
Ich wollte ja nur wissen ob mein Denkansatz richtig war, sorry![/quote]
So war das garnicht gemeint, dafür ist das Forum ja da, nur kannst du doch, da er von der Fahrerseite aus geht, motor, arbeitsstromkreislauf, kaputte mechanik ausschließen, der fehler muss also im Bereich zwischen ansteuerung und Motor liegen, da bleiben nur Schalter und die Kabel vom Schalter zum motor. Der rest in der Tür funktioniert aber? Sprich el. Spiegel und ZV?
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Hey Sorry, Robert, jetzt frägst Du mich was.....
Auf die Idee bin icht noch gar nicht gekommen, dass explizit zu kontrolieren 8| Also ob die Spiegel z. B. gehen...
ABER ZV muss gehen, das wäre mir aufgefallen, wenn die Tür nicht verschlossen worden wäre !!!
Ich dachte ja auch als erstes an den Schalter - dann kam die Sache von Renegade, wo er meinte Plättchen verbogen - also hab ich den Schalter raus und dann auch erst mal versucht durch zu messen. Ich habe aber nur eine Stellung gefunden, wo 2 Pins geschlossen werden - also der Schalter Durchgang hatte. Leider weiss ich jetzt nicht mehr welche 2, das war schon im Herbst, noch vor dem "Winterschlaf".
Dann hab ich eben gelesen, dass die Steuerleitung entweder nen Masseschluss oder eben Plus braucht, was den Motor dazu bewegt in die eine oder eben andere Richtung zu gehen. Also war der Mike ganz schlau und hat einfach mal 12V auf die Steuerleitung im Stecker vom Schalter zu geben, bzw. Masse.
Ganz so schlau war das dann aber doch nicht, weil das hat so nicht gefunzt, war also ein Denkfehler meinerseits oder eben der Baum hat genau vom Schalter zum Motor nen Knacks.
Aber wie gesagt, ich danke Euch allen mal ganz herzlich für Euer Engagement bis hier hin, aber ich werd jetzt einfach erst mal den Schalter besorgen und tauschen. Dann sehen wir weiter!
Wird schon alles werden irgendwie
Auf die Idee bin icht noch gar nicht gekommen, dass explizit zu kontrolieren 8| Also ob die Spiegel z. B. gehen...
ABER ZV muss gehen, das wäre mir aufgefallen, wenn die Tür nicht verschlossen worden wäre !!!
Ich dachte ja auch als erstes an den Schalter - dann kam die Sache von Renegade, wo er meinte Plättchen verbogen - also hab ich den Schalter raus und dann auch erst mal versucht durch zu messen. Ich habe aber nur eine Stellung gefunden, wo 2 Pins geschlossen werden - also der Schalter Durchgang hatte. Leider weiss ich jetzt nicht mehr welche 2, das war schon im Herbst, noch vor dem "Winterschlaf".
Dann hab ich eben gelesen, dass die Steuerleitung entweder nen Masseschluss oder eben Plus braucht, was den Motor dazu bewegt in die eine oder eben andere Richtung zu gehen. Also war der Mike ganz schlau und hat einfach mal 12V auf die Steuerleitung im Stecker vom Schalter zu geben, bzw. Masse.
Ganz so schlau war das dann aber doch nicht, weil das hat so nicht gefunzt, war also ein Denkfehler meinerseits oder eben der Baum hat genau vom Schalter zum Motor nen Knacks.
Aber wie gesagt, ich danke Euch allen mal ganz herzlich für Euer Engagement bis hier hin, aber ich werd jetzt einfach erst mal den Schalter besorgen und tauschen. Dann sehen wir weiter!
Wird schon alles werden irgendwie

Jop erstmal schalter das ist am günstigsten und wenn das nicht geht Kabelbaum, endweder du besorgst dir ne rolle gewebeband und strippst deinen um nachzugucken ob iwo evtl n kabelbruch ist oder ne aufgescheuerte stelle ist oder direkt nen neuen gebrauchten. da achte aber darauf das du einen bekommst der nicht schon "fertig" ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]