[Motor, Bremsen usw] Umbau auf 5-Loch

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3156
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Danke für den Tip, dann werd ich mal suchen :D
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

Falls du Interesse hast, habe 2 Antriebswellen GTI mit kompletten Achsschenkeln 5 x 100 inkl. Nabe Radlager und ABS Ringen. Alles is OK!

Könnte ich abgeben. Bei Interesse PN

Grüße

Schorsch
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3156
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Danke Schorsch, du hast PN
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

Hast Antwort mit fairem Angebot :thumbup:

Grüße

Schorsch
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

@Darki

son nun bin auch ich schlauer, grins :bow:

Dein 1,6er mit 101 PS, mein Lieblingsmotor :cursing: hat spezielle Antriebswellen, die vom GTI passen nicht, habe alles hin und her gerechnet, geht wohl nicht, wäre ein Versuch, aber es wird wohl nicht gehen. Wenn es nicht geht, nach dem gescheiterten Versuch habe ich die Lösung für dich :prost: .
Nimm von meinen Antriebwellen die Außengelenke mit 36er Zahnung (deine haben 22er), die passen, dann die fertigen Achsschenkel und du hast 5 Loch. Bremse 280er kannst dann die nehmen, wo ich dir den Link geschickt habe. Das ABS und alles passt dann auch gleich. Die Traggelenke musst du von meiner Achse nehmen, andere Aufnahme am Radlagerhaus, am Querlenker sind die wieder gleich. Stabbi würd ich auf jeden Fall nachrüsten, vom Schrotti oder aus der Piratenbucht holen. Neue Koppelstangen ca. 12,-- € das Stück und die Gummilager beide ca. 10,-- €.

Es gäbe da noch eine Alternative:

http://www.ebay.de/itm/RADLAGER-SATZ-RA ... 2a233d93dd

Das würde bedeuten: Deine Achsnaben auspressen (is ne sch... Arbeit, meist gehen die Sägeringe besch... raus), 2 x Neue Radlager einpressen, neue Naben einpressen, zusammenschrauben fertig. Der Nachteil: 1. die angeboten MUSS es für 22er geben. An Hand der riesigen Modellliste ist davon aus zu gehen. 2. Die ABS Ringe müssen identisch sein! sins nicht passt der Kram nicht und die neuen Radlager kannst zu Alteisen umwandeln PLUS noch mal 2 Neue (ohne fährt dein Cabi nicht ;) )

Arbeitstechnisch kann ich dir beides machen, nur bitte, dass kann ich nicht "schwarz", da köpft mich mein Chef :schwanz: , oder wir tucken in die Hobbywerkstatt, OHNE Chef :thumbup:

So nun grübel mal schön

Schorsch

PS: Für unsere Spezialisten, das könnte doch so funktionieren, oder hab ich da nen Denkfehler drin, würd mich echt interessieren
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3156
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Danke, der Tip mit den RX214 war Gold wert :thumbsup: Ich war dann heut mal shoppen, Bilder gibts morgen :D


Eine Frage noch: Hat jemand ein Gutachten für die RX214 wo man den 1EXO mit der Reifengröße 195-45 16 84V fahren kann? Das Gutachten das ich gefunden habe hat nur 205er als kleinste Reifengröße.


Falls nicht muss ich mir halt passende Reifen besorgen...obwohl die 195er die drauf sind neuwertig sind ...


Gruß
Darki
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Sauber!! Würde ev. auch mit Einzelabnahme gehen! Sprich mit dem Tüv!

EDIT
Meinst Du nicht 195 40 16?
Zuletzt geändert von froekl am 10. Feb 2013 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Dennis90
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 48
Registriert: 13. Okt 2010 21:47
Wohnort: Beesten

Beitrag von Dennis90 »

Moin,
hatte auch schon mal überlegt auf 5-Loch umzubauen.
Habe das 3,5 Cabby mit 2.0l Motor.
Reicht es dann aus vorne die Radnabe und Bremse und hinten die Scheiben zu tauschen?
Und ist es dann möglich 17" Felgen mit ET35 zu fahren?

mfg
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3156
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Danke Froekl,

die Größe die drauf ist ist tatsächlich 195 45 16. Ich werde mal den Reifenhersteller kontaktieren und wenn die was schicken damit zum TüV fahren. Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen das dass große Probleme verursachen sollte...

@Dennis: Deine Frage kann ich leider nicht beantworten :(

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote='darki','index.php?page=Thread&postID=255598#post255598']Danke Froekl,

die Größe die drauf ist ist tatsächlich 195 45 16. Ich werde mal den Reifenhersteller kontaktieren und wenn die was schicken damit zum TüV fahren. Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen das dass große Probleme verursachen sollte...

@Dennis: Deine Frage kann ich leider nicht beantworten :(

Gruß
Micha[/quote]

der User BigDog hatte früher 195/45 r16 von fulda auf seinem cabrio. und der hatte nen schweren 1,8t drin von daher wenns nciht irgendnen hinterwäldler reifenhersteller ist gibts da keine probleme mit.
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

Ich denk auch das das sehr eng wird :(

@Darki, die Umbauteile für VA und HA auf 5 Loch habe ich immer noch da für dich ;)
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Ghostrider','index.php?page=Thread&postID=255602#post255602']Ich denk auch das das sehr eng wird[/quote]

was meinst du?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=255653#post255653'][quote='Ghostrider','index.php?page=Thread&postID=255602#post255602']Ich denk auch das das sehr eng wird[/quote]

was meinst du?[/quote]
Den Platz zu den Kotis
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

[quote='Dennis90','index.php?page=Thread&postID=255597#post255597']Moin,
hatte auch schon mal überlegt auf 5-Loch umzubauen.
Habe das 3,5 Cabby mit 2.0l Motor.
Reicht es dann aus vorne die Radnabe und Bremse und hinten die Scheiben zu tauschen?
Und ist es dann möglich 17" Felgen mit ET35 zu fahren?

mfg[/quote]
Hi,

ne reicht nicht leider :(

Du brauchst die Querlenker, Stabistange mit Lager, Traggelenke, Achsschenkel, Koppelstangen und die Antriebswellen für die 5 Loch Nabe (andere Verzahnung) + die 280er VA Bremse.

hinten hingegen easy nur die Scheiben tauchen (Mit Radlager), haben beide 226 mm

Grüße

Schorsch
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Du musst das alles aber nur für Plusachse tauschen... Wenn du auf schmale achse umbaust vom passat musste nur radnabe tauschen ;-)
Und 7.5x17 ET35 geht dann... Bin ich ja auch gefahren
Benutzeravatar
Dennis90
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 48
Registriert: 13. Okt 2010 21:47
Wohnort: Beesten

Beitrag von Dennis90 »

Das mit der Radnabe vom Passat ist gut zu wissen.

DANKE!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]