Plastik Türschutzteile in Wagenfarbe lackieren

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
soti
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 47
Registriert: 2. Jun 2005 21:36
Wohnort: GR

Plastik Türschutzteile in Wagenfarbe lackieren

Beitrag von soti »

Hallo nach langer Zeit wieder,
mir ist leider jemand neulich bei Glatteis in die Beifahrerseite reingefahren, sodaß die Tür ausgetauscht und der hintere Kotflügel repariert werden muß. Ich denke nun eventuell dabei auch diese schwarzen Plastik-Seitenteile, die Türen und Kotflügel von kleinen Beulen schützen sollen, in Wagenfarbe lackieren zu lassen (vielleicht kann mir jemand freundlicherweise sagen, wie sie denn wirklich heißen!? Es gibt welche die lackierbar sind und solche wo die Farbe nicht hält (die hab ich). Ich wollte nun fragen, ob auch die vom normalen 3-türer auf ein 3er-Cabrio passen, oder vom GT, oder nur die originalen, für die der freundliche für 3 Stück links+1 kleines Stk rechts 122 € haben will!
Gruß
Soti
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

du meinst die stossleisten? ich denke mal wenn du die vom "highline" nimmst, werden die lackierbar sein. mein highline hat die auf jeden fall in wagenfarbe..
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Die seitlichen Zierleisten oder Schutzleisten sind beim Golf III Modelljahr 92-98, sowie Golf III Cabriolet Modelljahr 94-98 identisch die können verwendet werden. Dabei ist es egal ob der 3-türer ein GT, GTI oder sonstiges ist. Die schwarzen, nicht lackierbaren, seitlichen Leisten, lassen sich nur mit sehr viel Aufwand lackieren. Die originalen Lackierfähigen seitlichen Leisten sind allerdings sehr teuer.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von VW Schrauber
Die schwarzen, nicht lackierbaren, seitlichen Leisten, lassen sich nur mit sehr viel Aufwand lackieren.
Aber es geht, siehe mein Cabrio! Ergebnis = 1a! :D

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: Plastik Türschutzteile in Wagenfarbe lackieren

Beitrag von turbogeil »

Vergiss das mal lieber!! Die Leisten gibt es lackierfähig und kosten bei VW 300 Euro (nur grundiert) Die Lackierer geben keine Garantie das die Farbe bei den nicht fähigen hält!!! Ich persönlich habs auch reskiert die normalen Leisten lackieren zu lassen und die sind nicht so Klasse geworden. Deswegen empfehle ich dir es nicht zu machen.
Außer wie gesagt die lackierfähigen.

@forti
Nicht jeder kann Glück haben :D

Ups sorry hab mich etwas verlesen!! Editier mal ganz schnell
soti
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 47
Registriert: 2. Jun 2005 21:36
Wohnort: GR

Beitrag von soti »

Original von janp
du meinst die stossleisten? ich denke mal wenn du die vom "highline" nimmst, werden die lackierbar sein. mein highline hat die auf jeden fall in wagenfarbe..
harharharrrr
Ja, so heißen sie! Aber ist es nicht ein bißchen krass, ca. 160€ für beide Seiten?? Für ein paar Stücke Plastik, ohne Lackierung?
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Natürlich sind die Preise "krass", aber leider lässt sich da nicht viel ändern X(
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Versuchs bei Ebay!! gehen so um 100 Euro weg!

Aber 160Euros ist zu wenig!! Mein letzter Wissenstand war um die 300 Euros!?
soti
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 47
Registriert: 2. Jun 2005 21:36
Wohnort: GR

Beitrag von soti »

Also, der Meister sagte, es ginge mit Garantie nur bei den lackierfähigen, das glaub ich ihm. Es gibt aber solche Nachahmprodukte von anderen Firmen, und die kosten ca. 75€ für beide Seiten. Das ist eine Überlegung wert. Original aber nicht!
soti
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 47
Registriert: 2. Jun 2005 21:36
Wohnort: GR

Beitrag von soti »

[quote]Original von turbogeil
Versuchs bei Ebay!! gehen so um 100 Euro weg!

Aber 160Euros ist zu wenig!! Mein letzter Wissenstand war um die 300 Euros!?[/quote]
Nö, ist so. VW in Griechenland rechnete mir gestern: 3 Stk links + 1 Stk rechts(das kleine), lackierfähig= 122 €.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

[quote]Original von soti
[quote]Original von turbogeil
Versuchs bei Ebay!! gehen so um 100 Euro weg!

Aber 160Euros ist zu wenig!! Mein letzter Wissenstand war um die 300 Euros!?[/quote]
Nö, ist so. VW in Griechenland rechnete mir gestern: 3 Stk links + 1 Stk rechts(das kleine), lackierfähig= 122 €.[/quote]


1.) es insgesamt sind es 6 Leisten 2xkurz für Kotfügel vorne , 2x Lang für die Türen, und 2 x etwas kürzer für hinten

2.) ich hatte vergessen das du aus Griechenland kommst!! Vieleicht sind die dort billiger?? Ich hatte im letzen Jahr bei VW in D gefragt (kurz vorm lackieren)
Und alles zusammen sollte 289 euros kosten
soti
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 47
Registriert: 2. Jun 2005 21:36
Wohnort: GR

Beitrag von soti »

[quote]Original von turbogeil
[quote]Original von soti
[quote]Original von turbogeil
Versuchs bei Ebay!! gehen so um 100 Euro weg!

Aber 160Euros ist zu wenig!! Mein letzter Wissenstand war um die 300 Euros!?[/quote]
Nö, ist so. VW in Griechenland rechnete mir gestern: 3 Stk links + 1 Stk rechts(das kleine), lackierfähig= 122 €.[/quote]


1.) es insgesamt sind es 6 Leisten 2xkurz für Kotfügel vorne , 2x Lang für die Türen, und 2 x etwas kürzer für hinten

2.) ich hatte vergessen das du aus Griechenland kommst!! Vieleicht sind die dort billiger?? Ich hatte im letzen Jahr bei VW in D gefragt (kurz vorm lackieren)
Und alles zusammen sollte 289 euros kosten[/quote]
Ob GR oder D, ich finde die Preise unverschämt!
Kinders (von VW), es ist nur Plastik!!!!!
Zuletzt geändert von soti am 7. Feb 2006 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

is sach nur marktlücke ;)
soti
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 47
Registriert: 2. Jun 2005 21:36
Wohnort: GR

Beitrag von soti »

Recht haste, wer will? ;)
soti
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 47
Registriert: 2. Jun 2005 21:36
Wohnort: GR

Beitrag von soti »

Also, der Wagen ist endlich repariert, ich hab dann doch die 3 Seitenleisten li + 1 re bei VW für 120€ gekauft (den Rest hat die Versicherung bezahlt), Nachbau war doch nicht lackierfähig, und im Rahmen der Reparatur umsonst lackieren lassen. Ich muß sagen, es sieht einfach sehr gut aus, zumindest für meine rote Farbe, kann ich nur empfehlen, wenn man es machen will.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Semrush [Bot]