Hallo liebe Gemeinde,
seit letzter woche habe ich ein kleines Problem.
Ersteinmal vorweg:
Ich habe auf meinem Golf 3 Cabrio RH ZW1 Felgen in 9x17 an VA/HA Montiert in kombination mit einem 215/35 ZR17 Reifen.
An der HA habe ich die Radläufe gebördelt, und an der VA Gebördelt und gezogen so dass alles Freigängig ist.
Eine Reifenfreigabe in diesem Fall von Hankook habe ich, und ein Festigkeitsgutachten der Felge auch bzw. ein Teilegutachten von RH für einen Audi TT mit ZW1 in 9x17 rundum, da es für den Golf 3 nur eines für 8x17 gibt.
Letzte Woche bin ich dann bei unserem Prüfer vom TÜV Nord gewesen, dieser wollte mir diese Rad/Reifenkombination nicht ohne weiteres Eintragen ohne eine Vergleichsgutachten eines anderen Golf 3 Cabrios od Golf 3 der auch 9x17 Felgen Eingetragen hat Eintragen.
Meine Frage ist nun hat jemand von euch eine Solche Kombination eingetragen, und könnte mir evtl. weiterhelfen mit einem Vergleichsgutachten?
Oder sollte ich nocheinmal zu einem anderen Prüfer fahren? da ich dachte das das Ganze via Einzelabnahme kein Problem darstellen sollte, wenn alles Freigängig ist und man eine Traglastbescheinigung sowie eine Reifenfreigabe besitzt :huh:
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen !.
MfG Alex
Suche Vergleichsgutachten für eine 9x17 Felgenkombination VA/HA
- AlexCustoms
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 14
- Registriert: 13. Apr 2011 13:00
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Hallo,
nun ich werde für den Sommer auch andere Felgen aufziehen. Diese sind zwar Serienräder bei einem Audi aber "nicht" für einen A3.
Habe dann ein Traglastgutachten der Felge bei Audi beantragt sowie ein Vergleichsgutachten einer anderen Felgen herbeigezogen (gleiche Dimension) in diesem werden dann alle "erlaubten" Reifenkombinationen aufgelistet.
Nach einer Rückmeldung mit einem Prüfer ist ein Traglastgutachten der Felge sowie ein Vergleichsgutachten einer anderen Felgen zwecks Reifengröße ausreichend.
Mein Tipp: Suche mal nach einem Vergleichsgutachten: "Vergleichsgutachten 9x17 ET xx" wenn du dann eben eine Felge gefunden hast schau mal rein was dort für Fahrzeuge aufgelistet sind.
Wüsste nicht weshalb der Prüfer eine erfolgreiche Eintragung sehen will ?!
Eigentlich sollte, wie gesagt, ein Traglastgutachten sowie Vergleichsgutachten einer anderen Felge ausreichend für eine Einzelabnahme sein. Nun aber jeder Prüfer tickt da anders...
Viel Erfolg!
Gruß Pascal
nun ich werde für den Sommer auch andere Felgen aufziehen. Diese sind zwar Serienräder bei einem Audi aber "nicht" für einen A3.
Habe dann ein Traglastgutachten der Felge bei Audi beantragt sowie ein Vergleichsgutachten einer anderen Felgen herbeigezogen (gleiche Dimension) in diesem werden dann alle "erlaubten" Reifenkombinationen aufgelistet.
Nach einer Rückmeldung mit einem Prüfer ist ein Traglastgutachten der Felge sowie ein Vergleichsgutachten einer anderen Felgen zwecks Reifengröße ausreichend.
Mein Tipp: Suche mal nach einem Vergleichsgutachten: "Vergleichsgutachten 9x17 ET xx" wenn du dann eben eine Felge gefunden hast schau mal rein was dort für Fahrzeuge aufgelistet sind.
Wüsste nicht weshalb der Prüfer eine erfolgreiche Eintragung sehen will ?!
Eigentlich sollte, wie gesagt, ein Traglastgutachten sowie Vergleichsgutachten einer anderen Felge ausreichend für eine Einzelabnahme sein. Nun aber jeder Prüfer tickt da anders...
Viel Erfolg!
Gruß Pascal
- AlexCustoms
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 14
- Registriert: 13. Apr 2011 13:00
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
[quote='zerb','index.php?page=Thread&postID=257328#post257328']Hallo,
nun ich werde für den Sommer auch andere Felgen aufziehen. Diese sind zwar Serienräder bei einem Audi aber "nicht" für einen A3.
Habe dann ein Traglastgutachten der Felge bei Audi beantragt sowie ein Vergleichsgutachten einer anderen Felgen herbeigezogen (gleiche Dimension) in diesem werden dann alle "erlaubten" Reifenkombinationen aufgelistet.
Nach einer Rückmeldung mit einem Prüfer ist ein Traglastgutachten der Felge sowie ein Vergleichsgutachten einer anderen Felgen zwecks Reifengröße ausreichend.
Mein Tipp: Suche mal nach einem Vergleichsgutachten: "Vergleichsgutachten 9x17 ET xx" wenn du dann eben eine Felge gefunden hast schau mal rein was dort für Fahrzeuge aufgelistet sind.
Wüsste nicht weshalb der Prüfer eine erfolgreiche Eintragung sehen will ?!
Eigentlich sollte, wie gesagt, ein Traglastgutachten sowie Vergleichsgutachten einer anderen Felge ausreichend für eine Einzelabnahme sein. Nun aber jeder Prüfer tickt da anders...
Viel Erfolg!
Gruß Pascal[/quote]
Ahoi !, genau so etwas habe ich ja im Prinzip vom TT 8N von diesem gibt es von RH exakt ein Gutachten für 9x17 Rundum inkl. Traglas etc. und eine Reifenfreigabe habe ich ja für 9x17.
Genau das verstehe ich auch nicht das er ein Vergleich sehen möchte, ich hatte bisher nie größere Probleme etwas eintragen zu lassen mein 1.8T wurde auch locker flockig Eingetragen
.
MfG Alex
nun ich werde für den Sommer auch andere Felgen aufziehen. Diese sind zwar Serienräder bei einem Audi aber "nicht" für einen A3.
Habe dann ein Traglastgutachten der Felge bei Audi beantragt sowie ein Vergleichsgutachten einer anderen Felgen herbeigezogen (gleiche Dimension) in diesem werden dann alle "erlaubten" Reifenkombinationen aufgelistet.
Nach einer Rückmeldung mit einem Prüfer ist ein Traglastgutachten der Felge sowie ein Vergleichsgutachten einer anderen Felgen zwecks Reifengröße ausreichend.
Mein Tipp: Suche mal nach einem Vergleichsgutachten: "Vergleichsgutachten 9x17 ET xx" wenn du dann eben eine Felge gefunden hast schau mal rein was dort für Fahrzeuge aufgelistet sind.
Wüsste nicht weshalb der Prüfer eine erfolgreiche Eintragung sehen will ?!
Eigentlich sollte, wie gesagt, ein Traglastgutachten sowie Vergleichsgutachten einer anderen Felge ausreichend für eine Einzelabnahme sein. Nun aber jeder Prüfer tickt da anders...
Viel Erfolg!
Gruß Pascal[/quote]
Ahoi !, genau so etwas habe ich ja im Prinzip vom TT 8N von diesem gibt es von RH exakt ein Gutachten für 9x17 Rundum inkl. Traglas etc. und eine Reifenfreigabe habe ich ja für 9x17.
Genau das verstehe ich auch nicht das er ein Vergleich sehen möchte, ich hatte bisher nie größere Probleme etwas eintragen zu lassen mein 1.8T wurde auch locker flockig Eingetragen

MfG Alex
- AlexCustoms
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 14
- Registriert: 13. Apr 2011 13:00
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ebendrum, ich meine eig auch das es so locker hinhauen sollte.
Ich warte jetzt noch auf eine Antwort von Bünni, und wenn es dann nicht klappt fahre ich zu einem anderen Prüfer, weil wiegesat es ist alles vorhanden was zum Eintragen nötig wäre und Freigängig ist auch alles und der Tacho passt auch vorher hatte ich 8x17 mit 205/40 ZR17 drauf die wurden auch ohne Probleme Eingetragen allerdings von einem anderen Prüfer.
MfG Alex
Ich warte jetzt noch auf eine Antwort von Bünni, und wenn es dann nicht klappt fahre ich zu einem anderen Prüfer, weil wiegesat es ist alles vorhanden was zum Eintragen nötig wäre und Freigängig ist auch alles und der Tacho passt auch vorher hatte ich 8x17 mit 205/40 ZR17 drauf die wurden auch ohne Probleme Eingetragen allerdings von einem anderen Prüfer.
MfG Alex
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder