Lowtec Gewindefahrwerk einbau bei Golf cabrio

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
GolfIcabrio1998+
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 22. Apr 2013 22:47
Wohnort: Velden am wörthersee

Lowtec Gewindefahrwerk einbau bei Golf cabrio

Beitrag von GolfIcabrio1998+ »

Hallo, ich habe mir ein Lowtec Gewindefahrwerk gekauft und bereits eingebaut.
Ich verstehe trotzdem diese blöde Beschreibung nicht wegen original Federteller montieren und Drehlager und Domlager.
Seit ich es eingebaut habe knackt es immer beim ganz einschlagen beim weg oder einparken nach hinten und vorne fahre. Aber nur auf der Beifahrerseite. Wer kennt sich beim Einbau aus? Danke
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Hey..

Du verstehst den Einbau nicht? Hört sich so an als wüsstest du nicht was du machst :P

Nee Quatsch, zitiere doch mal bitte die Montageanleitung!

Hast du die Domlager denn erneuert oder deine alten weiterverwendet?

Hört sich ehrlich gesagt nach falscher Montage an oder aber verschlissenen Domlagern!
Dann hat man dieses Knackgeräusch beim lenken, etc.!
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3156
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hast du alles getauscht, also auch neue Domlager?
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
GolfIcabrio1998+
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 22. Apr 2013 22:47
Wohnort: Velden am wörthersee

Beitrag von GolfIcabrio1998+ »

:) dass geräusch war aber schon bei den Originalen federn ich habe bis jetzt beide dreieckslenker getauscht, und auch neue Gummidomlager vor 5 Monaten bei den originalen dann wechselte ich vor zwei wochen auf gw fahrwerk und knackste noch immer ich versteh dass nicht was da noch sein kann ich aja ich habe auch um sonst antriebswelle auf dieser knacksenden seite getauscht und gestern habe ich noch diese drehlager gekauft die habe ich noch nie gewechselt
Zuletzt geändert von GolfIcabrio1998+ am 23. Apr 2013 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GolfIcabrio1998+
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 22. Apr 2013 22:47
Wohnort: Velden am wörthersee

Beitrag von GolfIcabrio1998+ »

Hier mal die Beschreibungsbilder was ich nich verstehe zeige ich rauf , also warum muss ich den originalen Federteller auf Montieren wenn am neuen fahrwerk eh ein neuer oben ist, jetzt habe ich den aufbau so: Feder - Federteller neu - Federteller original - drehlager - Domlager Gummi - Schraube fertig..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ja das "Drehlager" ist ja auch jenes, welches knackt!
Die sollte man IMMER mittauschen, wenn man da etwas erneuert..
Das Gummi kann nur stauchen mit der Zeit und dann "poltert" es bei Schlaglöchern! ^^

Das Drehlager ermöglicht aber erst das lenken.. und auf den Lagern liegt das ganze Gewicht des Vorderbaus.. darum geben die mal gerne auf.. :P

Und du hast auf dem neuen Federteller noch deinen alten gesetzt?????

Die Bilder sind leider zu klein für das Handy, ich kann da nix lesen :S
Benutzeravatar
GolfIcabrio1998+
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 22. Apr 2013 22:47
Wohnort: Velden am wörthersee

Beitrag von GolfIcabrio1998+ »

:) hoffe es ist nach dem einbau dieser drehlager weg danke:) Aso ja weil da steht LOWTEC Federbein an das originale Domlager montieren und danach steht LOWTEC Federbein an das originale Federteller montieren und danach steht LOWTEC Federbein an das originale Drehlager montiern und da kenn ich mich nicht mehr aus ich werde heute mal alles ausbauen und probieren.. bis Montag muss alles perfekt sein denn da habe ich bei Landesregierung die Typisierung für fahrwerk und reifen : /
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Also du hast derzeit wirklich 2 obere Federteller montiert? 8|
Ich glaube bei dir ist ehrlich was falsch zusammen gebaut! Hast du Schraubervorkenntnisse?

Das Lowtec Gutachten ist eigentlich sehr gut! Zumindestens für Audi A3 8L2..
Auch die Fahrwerke haben mich überzeugt!

Bau das später mal aus und hau hier Bilder rein, vllt können wir sagen wie es zusammen gehört!

Und was willst du Typisieren? Und wieso beim Land? ?(
Benutzeravatar
GolfIcabrio1998+
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 22. Apr 2013 22:47
Wohnort: Velden am wörthersee

Beitrag von GolfIcabrio1998+ »

Naja geht mei dad is mechaniker gwesn vor 25 jahren und ich mache es aus hobby.. wegen typisieren , dass ist in österreich sau blöd da muss alles im typenschein eingetragen werden und vorher wird alles in dieser regierungs prüfstelle geprüft und da muss dass gutachten auch dabei sein.. ich sende später die pics danke
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ah ihr seid in Österreich ja eh gekniffen wegen der Mindestbodenfreiheit von 110mm ne? :P
Also beim Audi ist es von unten nach oben:

Vorspannverstellring, Feder, oberere Federaufnahme von Lowtec, Drehlager, Domlager, Mutter, Karosse, originaler Federteller, Mutter!
In der Reihenfolge dürfte es ja auch bei dir sein! ;)

Dabei sollten Muttern, Drehlager und Domlager immer erneuert werden.
Ausserdem sind diese nicht per Schlagschrauber anzuziehen!
Glaube 70Nm bekommen die Muttern auf dem Dämpfergewinde..
Viel Erfolg :D
Benutzeravatar
GolfIcabrio1998+
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 22. Apr 2013 22:47
Wohnort: Velden am wörthersee

Beitrag von GolfIcabrio1998+ »

Danke habs so gemacht :) alles perfekt beim fahren nichts knackt und kein geräusch, aber beim einparken oder wegfahren mit ganz eingeschlagenen Lenkrad ist noch immer dieses blöde klopfen : / ich hoffe ich komme bei diesen Idioten von Prüfstelle des Staates damit durch grrr...
Benutzeravatar
GolfIcabrio1998+
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 22. Apr 2013 22:47
Wohnort: Velden am wörthersee

Beitrag von GolfIcabrio1998+ »

Diese Blöden Wixer von der Landesregierung haben mir keine Typisierung gegeben nur wegen 2 cm zu tief vom tiefsten punkt und wegen meiner hinteren Dunlop reifen die 80 Index irgenwas haben aber dort müssen sie mindestens 82 im index haben, deswegen muss ich jetzt meine tollen reifen runter und neue mit 82 drauf umsonst .. dass höherlegen ist ja eh ein klax aber trotzdem dieser stress .. : / ihr habt es schön in Deutschland
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Hey.. ihr müsst 110mm Bodenfreiheit haben richtig?

Aber sorry, die anderen Fehler hast du dir doch zuzuschreiben, meinst du nicht?
Deshalb sind das ja keine Wichser oder Idioten, nur weil die ihren Job gewissenhaft erledigen..
Nimm das nicht zu persönlich, aber hast du dich vorher nicht informiert (wegen den neuen Reifen)?
Oder wie ist es zu dem Fehler gekommen?

Aber dann kommst du der Eintragung ja näher, viel Erfolg! :thumbup:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]