
Golf 4 RabbitGLI`s Golf 4 Cabrio GLI "Samy" Bilder Bilder Bilder !!
Moderator: Christian
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
[quote='RabbitGLI','index.php?page=Thread&postID=261629#post261629']danke ... und dabei waren die nichtmal teuer für den perfekten zustand die die haben[/quote]
Na keine Ahnung, ob Du es gelesen hattest, ich hab ja gestern auch die vom Highline - also die selbigen wie Deine verbaut
Deswegen auch der Kommentar
Und ich hatte ja richtig, richtig Schwein, denn die sind auch noch top in Schuss und ich hatte sie eben von jemandem hier geschenkt bekommen, was mich echt wahnsinnig gefreut hat. Allerdings hab ich halt nur die Reflektoren drin gelassen, der Umbau auf die beleuchteten war mir zuviel Aufriss im Moment.
Na keine Ahnung, ob Du es gelesen hattest, ich hab ja gestern auch die vom Highline - also die selbigen wie Deine verbaut


weiß ich nicht ob ich es gelesen habe
^^
da hast du echt glück gehabt. ich hab 20 euro gezahlt.
ich fand den einbau der leuchten eigt nicht schwer ... mir macht es eh immer spaß im innenraum was zu verändern... dafür mag ich karrosseriearbeiten nicht ^^.
die einstiegsleuchten waren auch mega teuer im vergleich zu den boards

da hast du echt glück gehabt. ich hab 20 euro gezahlt.
ich fand den einbau der leuchten eigt nicht schwer ... mir macht es eh immer spaß im innenraum was zu verändern... dafür mag ich karrosseriearbeiten nicht ^^.
die einstiegsleuchten waren auch mega teuer im vergleich zu den boards

also der potentiometer wird in das blinkrelais verbaut ...
sinn und zweck des ganzen ?
stufenlose regulierung der blink-frequenz
für so richtig geil langsames blinken wie bei den originalen us modellen
das blinkrelais hat so zur info einen eingebauten widerstand von 90 KOhm.
Dieser Widerstand sorgt dafür das das Blinkrelais mit einer Frequenz von 90 Takten pro Minute arbeitet.
Bei vergrößerung dieses widerstands lässt sich somit die blinkfrequenz ändern.
Gesetz laut STVO Blinkfrequenz 90 +- 30 ....das heißt ich kann auf 60 Blinktakte pro Minute runter
sinn und zweck des ganzen ?
stufenlose regulierung der blink-frequenz

für so richtig geil langsames blinken wie bei den originalen us modellen

das blinkrelais hat so zur info einen eingebauten widerstand von 90 KOhm.
Dieser Widerstand sorgt dafür das das Blinkrelais mit einer Frequenz von 90 Takten pro Minute arbeitet.
Bei vergrößerung dieses widerstands lässt sich somit die blinkfrequenz ändern.
Gesetz laut STVO Blinkfrequenz 90 +- 30 ....das heißt ich kann auf 60 Blinktakte pro Minute runter

ich hab us standlicht
.
allerdings nicht mit einem modul sondern extra zuschaltbar.
beide scheinwerfer mit doppelblinker inkl us licht und die seitenmarkierungsleuchten.
bald folgt dann noch der us look von meinen rückleuchten
.
scheinwerfer haben jeweils 2 doppelfadenglühlampen mit 21w für blinker und 5 watt fürs standlicht

allerdings nicht mit einem modul sondern extra zuschaltbar.
beide scheinwerfer mit doppelblinker inkl us licht und die seitenmarkierungsleuchten.
bald folgt dann noch der us look von meinen rückleuchten

scheinwerfer haben jeweils 2 doppelfadenglühlampen mit 21w für blinker und 5 watt fürs standlicht

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote='RabbitGLI','index.php?page=Thread&postID=261689#post261689']scheinwerfer haben jeweils 2 doppelfadenglühlampen mit 21w für blinker und 5 watt fürs standlicht[/quote]
das war die Lösung, die nicht erlaubt war, ne? mit Doppelfaden...
Aber wird bestimmt gut aussehen, werde meine Standlichbirnen im Nebler auch wieder anschließen.
Und....ich stalke??? pfffffffff
das war die Lösung, die nicht erlaubt war, ne? mit Doppelfaden...
Aber wird bestimmt gut aussehen, werde meine Standlichbirnen im Nebler auch wieder anschließen.
Und....ich stalke??? pfffffffff

Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
naja ich sehe meinen stromkreis als erlaubter als die variante wenn man sich son olles modul dazwischen klemmt.
diese module sind auch nicht zugelassen.... und meine fassungen plus blinker undso haben ne vw nummer weil sie vom beetle us stammen
also weiß nicht ^^ der doppelblinkerumbau ist natürlich nicht so ganz dem straßenverkehr entsprechend. tüv kann mir ein mangel aufschreiben ....2 blinker vorne zu viel .... aber mein tüvvi sagt : sieht doch gut aus und blinkt .. also was willste mehr
standlicht im nebler ? sieht dann aus wie tfl ? oder wie
ja siggi tust du das
ich krieg alles mit ^^
diese module sind auch nicht zugelassen.... und meine fassungen plus blinker undso haben ne vw nummer weil sie vom beetle us stammen

also weiß nicht ^^ der doppelblinkerumbau ist natürlich nicht so ganz dem straßenverkehr entsprechend. tüv kann mir ein mangel aufschreiben ....2 blinker vorne zu viel .... aber mein tüvvi sagt : sieht doch gut aus und blinkt .. also was willste mehr

standlicht im nebler ? sieht dann aus wie tfl ? oder wie
ja siggi tust du das

[quote='RabbitGLI','index.php?page=Thread&postID=261719#post261719']..................der doppelblinkerumbau ist natürlich nicht so ganz dem straßenverkehr entsprechend. tüv kann mir ein mangel aufschreiben ....2 blinker vorne zu viel .... aber mein tüvvi sagt : sieht doch gut aus und blinkt .. also was willste mehr
[/quote]Hm.. Also ich hab die Doppelblinker ja eingetragen
Fahre ja noch die In.Pro Angeleyes mit Glaslinse und Doppelblinker..
Da musste ich die wegen der Glaslinsen eintragen lassen und dann standen die Blinker auch mit drin.. ^^
Aber was musst du da am Relais ändern? Oder viel mehr wie?
Das sind der Widerstand ändert ist ja logisch..

[/quote]Hm.. Also ich hab die Doppelblinker ja eingetragen

Fahre ja noch die In.Pro Angeleyes mit Glaslinse und Doppelblinker..
Da musste ich die wegen der Glaslinsen eintragen lassen und dann standen die Blinker auch mit drin.. ^^
Aber was musst du da am Relais ändern? Oder viel mehr wie?

ich sag mal so ... andere beziehen ihre bodenplatte mit leder oder stoff ... ich nehm pvc in holzoptik .. passend zu meinem schaltknauf
und ja bohnern ...warum nicht ?
thema doppelblinker ? echt du hast du abnehmen lassen ? vielleicht mach ich das auch mal
wissen tue ich bis jetzt nur das der widerstand des relais 90 kohm beträgt. habe jetzt also ne variable bis 140 kohm.
mal schauen wie viel wiederstand ich einfügen muss damits auf 60 blinktakte die minute runter geht.
ich mach davon dann aber ein video

und ja bohnern ...warum nicht ?

thema doppelblinker ? echt du hast du abnehmen lassen ? vielleicht mach ich das auch mal

wissen tue ich bis jetzt nur das der widerstand des relais 90 kohm beträgt. habe jetzt also ne variable bis 140 kohm.
mal schauen wie viel wiederstand ich einfügen muss damits auf 60 blinktakte die minute runter geht.
ich mach davon dann aber ein video

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]