Debo16V's Golf 3 Cabriolet "Joker"
Moderator: Christian
So zurück vom 24H-Rennen.. Muss doch glatt erstmal im Forum schauen, was es hier so neues gibt
Nein, von ACR habe ich mir nur Tips zur Fertigung, Material(-stärken) und Abstimmung etc. geholt.
Und eben die Frequenzkurve mit den entsprechenden Volumina/Portgröße berechnen lassen..
Gehäuseberechnung, technische Zeichnung, Bauen und so weiter werde ich alles selber machen. An sowas hab ich ja Spaß ^^
Brauchte eben nur Infos wie die Woofer am besten laufen und auf was ich achten muss und so weiter..
Eingemessen/-gepegelt wird aber auch bei denen.. Da haben die mehr Know-How und Geräte/Möglichkeiten für

Nein, von ACR habe ich mir nur Tips zur Fertigung, Material(-stärken) und Abstimmung etc. geholt.
Und eben die Frequenzkurve mit den entsprechenden Volumina/Portgröße berechnen lassen..
Gehäuseberechnung, technische Zeichnung, Bauen und so weiter werde ich alles selber machen. An sowas hab ich ja Spaß ^^
Brauchte eben nur Infos wie die Woofer am besten laufen und auf was ich achten muss und so weiter..
Eingemessen/-gepegelt wird aber auch bei denen.. Da haben die mehr Know-How und Geräte/Möglichkeiten für

Zuletzt geändert von Debo16V am 20. Mai 2013 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hab auch noch ein wenig zu erzählen.. und hab Fragen ^^
Was mich persönlich sehr freut: eeeeeendlich ist der Pendlerparkplatz an unserer Autobahnabfahrt fertig..
Muss da quasi täglich mit dem Auto lang und musste mich da in letzter Zeit mit Asphaltkanten, Splitt und dreckigen Straßen ärgern..
Ausserdem wurde ich heute vom Beschichtungsunternehmen angerufen.. Die Federn kann ich Montag wiederholen! 8o
Dann geht es endlich an der Front auch weiter..
Dazu stellt sich die erste Frage: Hab ja zwar ein Inox (Edelstahl) Fahrwerk.. Aber ob und wie konserviert ihr euer Gewinde? ?(
Ausreichend wäre mir, dass ich das bei jedem Radsatzwechsel einmal putzen und neu versiegeln muss..
Und zum anderen ist mir aufgefallen, dass ein "Knopf" am Persenning so hält, das man ihn kaum abbekommt.
Die andere Seite löst sich ab und zu sogar selbstständig beim fahren.. Also das Persenning geht nicht ab, nur der Knopf von dem Knubbel..
Wenn ich das Persenning "falsch herum" montiere, dann hält es wieder bombig.. als liegt es nicht an der Kugel/Knubbel/wieauchimmer
Was tuen mit dem Knopf?
Was mich persönlich sehr freut: eeeeeendlich ist der Pendlerparkplatz an unserer Autobahnabfahrt fertig..

Muss da quasi täglich mit dem Auto lang und musste mich da in letzter Zeit mit Asphaltkanten, Splitt und dreckigen Straßen ärgern..
Ausserdem wurde ich heute vom Beschichtungsunternehmen angerufen.. Die Federn kann ich Montag wiederholen! 8o
Dann geht es endlich an der Front auch weiter..

Dazu stellt sich die erste Frage: Hab ja zwar ein Inox (Edelstahl) Fahrwerk.. Aber ob und wie konserviert ihr euer Gewinde? ?(
Ausreichend wäre mir, dass ich das bei jedem Radsatzwechsel einmal putzen und neu versiegeln muss..
Und zum anderen ist mir aufgefallen, dass ein "Knopf" am Persenning so hält, das man ihn kaum abbekommt.
Die andere Seite löst sich ab und zu sogar selbstständig beim fahren.. Also das Persenning geht nicht ab, nur der Knopf von dem Knubbel..
Wenn ich das Persenning "falsch herum" montiere, dann hält es wieder bombig.. als liegt es nicht an der Kugel/Knubbel/wieauchimmer

Was tuen mit dem Knopf?

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Frag doch mal nen Sattler in der Nähe ob er dir den Druckknopf an der Persenning austauschen kann.
Die sollte so fest sein, das sie nicht abgeht.
[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=262408#post262408']Also das Persenning geht nicht ab[/quote]
Klugescheißer an
Autsch, Autsch... http://www.duden.de/rechtschreibung/Persenning
Die sollte so fest sein, das sie nicht abgeht.
[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=262408#post262408']Also das Persenning geht nicht ab[/quote]
Klugescheißer an

Autsch, Autsch... http://www.duden.de/rechtschreibung/Persenning
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=262445#post262445']Sei es drum, gibt es diese Knöppe denn einzeln?[/quote]
Mein Sattler hat einfach in seine Kiste gegriffen und 2 Knöppe raugeholt und auf den Aufsatz gesetzt, ob sie passen... also ja, gibts einzeln zu kaufen
[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=262445#post262445']Und wie pflegt Christian sein KW?[/quote]
Hmm, hust hust.. noch gar nicht. Muss ich mal sauber machen. aber wird ja eh so gut wie nie bei Regen gefahren.
Werde ich jetzt im Sommer aber mal machen.
Mein Sattler hat einfach in seine Kiste gegriffen und 2 Knöppe raugeholt und auf den Aufsatz gesetzt, ob sie passen... also ja, gibts einzeln zu kaufen
[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=262445#post262445']Und wie pflegt Christian sein KW?[/quote]
Hmm, hust hust.. noch gar nicht. Muss ich mal sauber machen. aber wird ja eh so gut wie nie bei Regen gefahren.
Werde ich jetzt im Sommer aber mal machen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=262455#post262455']....Hmm, hust hust.. noch gar nicht. Muss ich mal sauber machen.....[/quote]Schämen Sie sich, Herr Sievert
Das mit dem Persenning muss erstmal warten.. Wird mal in Angriff genommen wenn ich etwas mehr Luft hab.
Hatte heute auch keine Zeit zu meinem Schichter zu fahren, werde ich also morgen früh vor der Hochschule noch schnell abholen
Bin ja so neugierig..
Dann sollen Mittwoch die hinteren Gummibuchsen für die Achsaufnahme neu kommen (ohne Hydraulikpresse keine Chance) und am WE kommts Inoxx dann endlich rein
War eben aber nochmal schnell abstrahlen, da mir n Vogel auf die Heckklappe geschissen hat
Also gleich mal auf dem neuen Parkplatz 3-4 Fotos gemacht. Leider Handycam in der Dämmerrung..
Trotzdem sollt ihr sie sehen ^^
Btw... Seid wann nur noch 200kB Anhänge? ?(
PS: Irgendwie kann ich die Felgen nicht mehr sehen.....

Das mit dem Persenning muss erstmal warten.. Wird mal in Angriff genommen wenn ich etwas mehr Luft hab.
Hatte heute auch keine Zeit zu meinem Schichter zu fahren, werde ich also morgen früh vor der Hochschule noch schnell abholen

Bin ja so neugierig..


War eben aber nochmal schnell abstrahlen, da mir n Vogel auf die Heckklappe geschissen hat

Also gleich mal auf dem neuen Parkplatz 3-4 Fotos gemacht. Leider Handycam in der Dämmerrung..
Trotzdem sollt ihr sie sehen ^^
Btw... Seid wann nur noch 200kB Anhänge? ?(
PS: Irgendwie kann ich die Felgen nicht mehr sehen.....

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Neues Fahrwerk - KW V2 Inox - Teil 3
[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=262561#post262561']Btw... Seid wann nur noch 200kB Anhänge? ?(
[/quote]Niemand ne Idee?
Auf jeden Fall geht es weiter
Hab ja gestern morgen vor der Hochschule noch schnell die Federn vom Beschichter geholt.. Ich hab nicht mehr warten wollen ^^
Sind jetzt wieder Pico.. Dann ging es heute den hinteren Dämpfern an den Kragen.. Die unteren Aufnahmen für die Achse waren nicht mehr die tollsten - ergo mussten die auch neu
Musste dann aber erst zu meinem besten Kumpel in die Firma. Ohne Hydraulikpresse und ohne gedrehtes "Presswerkzeug" ging es, zumindest ohne Beschädigungen, nicht...
Hab dann auch schonmal die Domlager vormontiert und jetzt warte ich quasi nur noch auf Wochenende, dann komm ich endlich in Richtung Asphalt
Ich finde es super

[/quote]Niemand ne Idee?

Auf jeden Fall geht es weiter

Sind jetzt wieder Pico.. Dann ging es heute den hinteren Dämpfern an den Kragen.. Die unteren Aufnahmen für die Achse waren nicht mehr die tollsten - ergo mussten die auch neu

Musste dann aber erst zu meinem besten Kumpel in die Firma. Ohne Hydraulikpresse und ohne gedrehtes "Presswerkzeug" ging es, zumindest ohne Beschädigungen, nicht...
Hab dann auch schonmal die Domlager vormontiert und jetzt warte ich quasi nur noch auf Wochenende, dann komm ich endlich in Richtung Asphalt

Ich finde es super


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Neues Fahrwerk - KW V2 Inox - Teil 4
Und weiter im Monolog... ^^
Gestern war endlich der große Tag.. das Inox ist reingekommen
Wurde ja auch Zeit
Das ganze ging ja schon im März/in Post 235 los.. Zur Erinnerung: Hier
Das Fahrwerk hat sich aber soweit super einbauen lassen und ging ratzfatz.. So hatte ich es mir auch erhofft
Ich hatte ja aber noch einige Ersatzteile neu besorgt.. Und da ging es mit den Problemen los..
Ein Gewinde von den Stabihaltern hat sich verabschiedet und die Mutter der Spurstangenköpfe wollte beidseitig partout nicht lösen..
Bin dann heute beim Schlachtcabrio gewesen und hab mir den Stabi und die Lenkstangen nach Hause geholt und werde morgen zu meinem Freundlichen fahren und jetzt auch noch neue Stabigummis und Manschetten mit Schellen für die Lenkstangen besorgen.. Neu kosten die ja ein Schweinegeld..
Bin also heute die erste Runde gefahren und muss sagen... Ich habe mir nicht zuviel Versprochen ^^ Zumal die Dämpfer vorher auch auf gewesen sind und die Domlager auch verschlissen waren, ist das quasi wie ein Neuwagengefühl jetzt
Und ich hätte auch ehrlich gesagt nicht erwartet, dass die Zugstufenverstellung (Rebound) so eine Auswirkung hat. Von Komfort bis Cup-Fahrzeug ist alles drin
Ich wollte natürlich wissen was möglich ist und hab es dann zuerst auf einen cm Restgewinde runtergedreht und mal abgelassen. Komme dann auf bisschen unter 270 mm Radmitte-Kotikante und ca 35 mm Boden bis Schwellerspitze vorne.. So (zumindest in meinem Landkreis) unfahrbar..
Zur Zeit steht es auf 60 mm Restgewinde (jetzt bekommt Anti Gänsehaut
) und 315 mm Rundrum RM->KK.. Muss jetzt noch die letzten Teile erneuern und dann geht er erstmal zum Vermessen.
Das wird ein Kollege für mich in seiner Firma übernehmen. Da werden wir auch an der Endhöhe schrauben und evtl auch Tüvven
Aber jetzt genug Text, hier folgen die ersten Bilder.. Bilder vom Wagen werde ich nachreichen wenn alles tutti ist ^^
Gestern war endlich der große Tag.. das Inox ist reingekommen

Wurde ja auch Zeit

Das Fahrwerk hat sich aber soweit super einbauen lassen und ging ratzfatz.. So hatte ich es mir auch erhofft

Ich hatte ja aber noch einige Ersatzteile neu besorgt.. Und da ging es mit den Problemen los..

Ein Gewinde von den Stabihaltern hat sich verabschiedet und die Mutter der Spurstangenköpfe wollte beidseitig partout nicht lösen..
Bin dann heute beim Schlachtcabrio gewesen und hab mir den Stabi und die Lenkstangen nach Hause geholt und werde morgen zu meinem Freundlichen fahren und jetzt auch noch neue Stabigummis und Manschetten mit Schellen für die Lenkstangen besorgen.. Neu kosten die ja ein Schweinegeld..

Bin also heute die erste Runde gefahren und muss sagen... Ich habe mir nicht zuviel Versprochen ^^ Zumal die Dämpfer vorher auch auf gewesen sind und die Domlager auch verschlissen waren, ist das quasi wie ein Neuwagengefühl jetzt


Ich wollte natürlich wissen was möglich ist und hab es dann zuerst auf einen cm Restgewinde runtergedreht und mal abgelassen. Komme dann auf bisschen unter 270 mm Radmitte-Kotikante und ca 35 mm Boden bis Schwellerspitze vorne.. So (zumindest in meinem Landkreis) unfahrbar..

Zur Zeit steht es auf 60 mm Restgewinde (jetzt bekommt Anti Gänsehaut

Das wird ein Kollege für mich in seiner Firma übernehmen. Da werden wir auch an der Endhöhe schrauben und evtl auch Tüvven

Aber jetzt genug Text, hier folgen die ersten Bilder.. Bilder vom Wagen werde ich nachreichen wenn alles tutti ist ^^
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Debo16V am 3. Jun 2013 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
[quote='Schnute','index.php?page=Thread&postID=262960#post262960']Führ Du mal ruhig Deinen Monolog... Ich lese und lerne
[/quote]
Du darfst auch deinen Senf ablassen und Fragen stellen ^^
[quote='RabbitGLI','index.php?page=Thread&postID=262963#post262963']mach dir nix draus ... ich führe auch immer diese monologe
xD
aber daran merkst du immer das alles stimmt
[/quote]
Sonst kommen die "Besserwisser" wieder aus den Löchern oder was meinst du?
[quote='Fortuna','index.php?page=Thread&postID=262977#post262977']Sehr geil mit dem Gewinde - sieht ja aus wie neu! Sauber!
Sorry, hab den Thread jetzt nicht komplett durch - was hattest Du denn vorher für ein Fahrwerk? H&R? Und warum jetzt der Wechsel? Nochmal sorry, falls die Frage dämlich sein sollte.
[/quote]
Es gibt keine doofen Fragen - nur doofe Antworten.. Sagte mein Berufsschullehrer immer
Ich habe vorher 60/40 H&R Tieferlegungsfedern in Verbindung mit Seriendämpfern gefahren - die mussten jetzt Platz machen für das KW Gewindefahrwerk..
Das war neben der Tatsache, dass die Dämpfer eh verschlissen gewesen sind und ich was unternehmen musste, der Hauptgrund!
[quote='darki','index.php?page=Thread&postID=262978#post262978']Wie immer keine halben Sachen
sieht super aus ![/quote][quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=262979#post262979']echt wie neu.
Optisch 1A.
und wenn es sich gut fährt ist das doch top...
Schreib mir mal per PN was du für die Federn bezahlt hast...[/quote]
Danke euch beiden und Christian deine PN ist raus
[quote='cab4','index.php?page=Thread&postID=262988#post262988']sieht ja schon mal sehr gut aus.
Dann tüven und runter damit
[/quote]
Sir, JA, Sir
Ich freu mich schon drauf.. ^^
[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=262991#post262991']Tja, Marius, ich spar mir jeden weiteren Kommentar - einfach nur krass was Du da wieder anstellst - da soll noch mal einer sagen, ich wäre ein Pedant - dem geb ich dann mal Deine Nummer
[/quote]
Zitat Wiktionary: "Bedeutungen: [1] abwertend: etwas übertrieben genau nehmend; kleinlich" Trotzdem danke für das Lob

Sorry für so viel Text :whistling:

Du darfst auch deinen Senf ablassen und Fragen stellen ^^
[quote='RabbitGLI','index.php?page=Thread&postID=262963#post262963']mach dir nix draus ... ich führe auch immer diese monologe

aber daran merkst du immer das alles stimmt

Sonst kommen die "Besserwisser" wieder aus den Löchern oder was meinst du?

[quote='Fortuna','index.php?page=Thread&postID=262977#post262977']Sehr geil mit dem Gewinde - sieht ja aus wie neu! Sauber!

Sorry, hab den Thread jetzt nicht komplett durch - was hattest Du denn vorher für ein Fahrwerk? H&R? Und warum jetzt der Wechsel? Nochmal sorry, falls die Frage dämlich sein sollte.
[/quote]
Es gibt keine doofen Fragen - nur doofe Antworten.. Sagte mein Berufsschullehrer immer

Ich habe vorher 60/40 H&R Tieferlegungsfedern in Verbindung mit Seriendämpfern gefahren - die mussten jetzt Platz machen für das KW Gewindefahrwerk..
Das war neben der Tatsache, dass die Dämpfer eh verschlissen gewesen sind und ich was unternehmen musste, der Hauptgrund!
[quote='darki','index.php?page=Thread&postID=262978#post262978']Wie immer keine halben Sachen

Optisch 1A.
und wenn es sich gut fährt ist das doch top...
Schreib mir mal per PN was du für die Federn bezahlt hast...[/quote]
Danke euch beiden und Christian deine PN ist raus

[quote='cab4','index.php?page=Thread&postID=262988#post262988']sieht ja schon mal sehr gut aus.
Dann tüven und runter damit

Sir, JA, Sir

[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=262991#post262991']Tja, Marius, ich spar mir jeden weiteren Kommentar - einfach nur krass was Du da wieder anstellst - da soll noch mal einer sagen, ich wäre ein Pedant - dem geb ich dann mal Deine Nummer

Zitat Wiktionary: "Bedeutungen: [1] abwertend: etwas übertrieben genau nehmend; kleinlich" Trotzdem danke für das Lob


Sorry für so viel Text :whistling:
Zuletzt geändert von Debo16V am 3. Jun 2013 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]