Da ich demnächst die Türpappen entfernen muss um zu checken warum mein eFH mal funktioniert und mal nicht, dachte ich mir, ich kann mal meine Fenster einstellen, da es ab 140km/h recht pfeifig ist und beim Dichtungsübergang zwischen Dach und Frontscheibe manchmal Tropfen durchdringen (in der Waschstraße sowieso

ABER: Wie ist die Scheibe denn perfekt eingestell und wie erreiche ich das?
Ich habe es bis jetzt so verstanden, dass die die scheibe in der führung hinten und vorne jeweils in so einem "klötzchen" steckt. Die hintere kann man etwas losschrauben und jeweils hoch und runter drücken um so die Neigung "in oder gegen die Fahrtrichtung" zu ändern.
Dann gibt es nahe den beiden "klötzchen" jeweils eine Verstellschraube an die man durch die Wartungslöcher der Tür rankommt, wenn die scheibe unten ist.dafür müsste nichtmal die türpappe ab. und mit diesen schrauben ändere ich die "endhöhe" der scheibe im hochgefahrenen zustand,oder?
Wie änder ich denn den NEigungswinkel zur Karosserie hin bzw. weg?
Naja, würde mich freuen, wenn ihr mich korrigiert über meine vermutungen und mir sagt, wie die scheibe denn wirklich perfekt eingestellt ist, sodass alles dicht ist,jedoch nicht zu viel spannung drauf liegt;)
Danke und liebe grüße
ps: das dach habe ich schon ganz "angezogen" und das hilft auch nicht :/ war aber der einfachste weg erstmal....