Hallo Hoverle,[quote='hoverle','index.php?page=Thread&postID=262832#post262832']... Es gibt Firmen die tun mal wirklich was für ihre Asuzubildenden. Klar sie könne es sich auch leisten, aber Ideen und Kreativität zu fördern braucht nicht immer viel Geld sondern Respekt und die Chance und den Freiraum.
[/quote]das Problem mit den Azubis heute ist, dass die Qualität der Azubis was Rechnen, Lesen und Schreiben angeht drastisch gefallen ist. Dazu kommt, dass immer weniger Leute ins Handwerk wollen, jeder möchte entweder studieren oder einen "tollen Bürojob" haben.
Fast jeden Unternehmer, den ich so im Smaltalk befrage, hat Qualifizierungsprogramme, geht in Schulen, bietet Praktikas, und, und und. Die Firmen werben offensiv um Leute, damit sie dann in 5 Jahren den Nachwuchs haben, wenn die "gestandenen" Leute die Firme verlassen, weil diese in der Industrie 2,- Euro mehr auf die Stunde kriegen und dabei eine viel ruhigere Kugel schieben.
Ich frag' mich echt, wie das in meiner Branche (Bau) mal werden soll.
Holla die Waldfee
Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.